Zum Inhalt

Oschersleben Reifenfresser?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Oschersleben Reifenfresser?

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

Moin
der Fahrbahnbelag in Oschersleben wurde jüngst gründlich gereinigt.
Dadurch mutierte die Strecke zum Reifenfresser. Und dies inbesondere am Vorderrad. Jedenfalls bei meiner Frauenmopede (R6).
Hoffentlich bringen viele Zynder wieder ordenlich Gummi auf die Strecke, damit dieses Phänomen nur von kurzfristiger Dauer ist.
Allerdings war das Gripniveau sehr hoch. Trotz ordentlicher Zeiten keinerlei Ruschtendenz.




Gruß
schorsi
Dateianhänge
P6022155 (600 x 450).jpg
P6022158 (600 x 450).jpg
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Oschersleben Reifenfresser?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

War das jemals nicht so in Oschersleben?
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Oschersleben Reifenfresser?

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

mein vorderreifen sieht bis aufs letzte gummistückchen genauso aus....
sogar die kleinen querrillen in der nähe der mitte..... interessant und ich dachte mein fahrwerk wär überfordert gewesen
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Oschersleben Reifenfresser?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

schorsi hat geschrieben:Moin
der Fahrbahnbelag in Oschersleben wurde jüngst gründlich gereinigt.
Dadurch mutierte die Strecke zum Reifenfresser. Und dies inbesondere am Vorderrad. Jedenfalls bei meiner Frauenmopede (R6).
Hoffentlich bringen viele Zynder wieder ordenlich Gummi auf die Strecke, damit dieses Phänomen nur von kurzfristiger Dauer ist.
Allerdings war das Gripniveau sehr hoch. Trotz ordentlicher Zeiten keinerlei Ruschtendenz.




Gruß
schorsi
Was für ein Reifen? Dunlop? Mischung? Dot?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Oschersleben Reifenfresser?

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Der KR106 120/70 6813 sah bei mir nach gut einem Tag OSL auch so aus:
Bild

Mischung 302 "strong" hat dann funktioniert.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Oschersleben Reifenfresser?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

6813 in 120 hält nirgend lange :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Re: Oschersleben Reifenfresser?

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

kann ich so nicht bestätigen Schorsi.
Beim BS hat mein 211er in 6680 weit über 90 Runden mitgemacht und schaut noch wie neu aus!
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Oschersleben Reifenfresser?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich konnte auch keinen besonderen Reifenverschleiss feststellen, ich habe den 302 Dunlop vorne
gefahren und später noch Pirelli SC2.

Beide sahen noch gut aus und hatten vorher schon ein paar Tage auf dem Buckel.

Der 6813 war bei mir damals in Brünn auch nach einem Tag fast weg, der scheint
wirklich nicht zu halten.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Oschersleben Reifenfresser?

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Jo ansonsten war es eigentlich sehr OK in Oschersleben, der 7712er Hinterreifen sah nach einem 14 Runden Rennen jeweils noch sehr gut aus.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1450
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: Oschersleben Reifenfresser?

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Geooooooorg,

das kommt davon, weil du den guten Reifenwärmer deinem Zyndernachbarn geliehen hast. :lol:
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
Antworten