madeofsteel hat geschrieben:In Assen hat er sich auf der DUC mal richtig gut mit irgendwem gefightet.
Hab noch irgendwo die Aufnahme rumliegen.....
Na? Hast deine Aufnahmen gefunden?
kontrast hat geschrieben:die frage ist jetzt ob es besser oder schlechter ist richtig fighten zu müssen/wollen?
das man rossi nach der einen oder anderen aktion nicht ausgebuht hat lag auch nur an dem hype um ihn.
Ja, das stimmt! So Aktionen wie damals Jerez gegen Gibernau wurden ja fast bejubelt. Aber würde das heute einer mit Bradl machen, wär derjenige in Deutschland der Buhmann der Nation
Ich denk halt, im Profi-Rennsport ist es ein gesundes Mittelmaß an Biss und Zweikampfstärke, aber auch mal zurückstecken und Punkte mitnehmen, anstatt auf der Nase zu liegen.
nafF hat geschrieben:In dem Ausschnitt von Marquez und EsP sieht man wohl eher worin sich ein erfahrener und klug agierender Profi von einem Jungspund dem in der letzten Runde fast die Sicherungen durchbrennen unterscheidet.
Das sehe ich auch so. Das ist für mich kein guter Zweikampf mehr, sondern einfach ne unfaire Aktion. Aber über jede solcher Rennaktionen kann man immer wieder diskutieren. Darum gings mir in der Frage garnicht.
nafF hat geschrieben:Ist schon lustig, auf der einen Seite schreien alle rum das ein Marquez zu hart und unfair fährt (bin ich übrigens auch der Meinung) aber wenn man dann einen Fahrer hat der versucht gerade solche unnötig gefährlichen Situationen zu vermeiden und durch eine gewisse Rennintelligenz die Sache für sich entscheidet heisst er würde nicht richtig "fighten" (was eine bescheuerte Phrase übrigens...).
Wie meinst das jetzt, findest du, dass Stoner nicht kämpfen kann? Oder hat das jemand anderes behauptet?
"Fighten" ist übrigens englisch und heißt "kämpfen" - also man kann z.B. um einen Platz im Rennen kämpfen oder auch um den Aufstieg in die Bundesliga. Das hat dann nichts mit Kampfsport zu tun.
nafF hat geschrieben:ich möchte aber fairen Rennsport betreiben (und sehen!) und Montags wieder arbeiten!
Das ist bei den Profis genau andersrum.
Also zu meiner Frage kamen ja ein paar Beispiele, wobei man leider nichts gescheites bei Youtube findet.
Das Video von Barcelona, wo Stoner mit Überschuss auf der Geraden vorbei fährt, wäre dann eher ein Gegenbeispiel: Schnellerer Fahrer überholt einmal und fährt davon. Also ohne Zweikampf.
Beispiele für richtige Zweikämpfe sind z.B. Toni Elias damals bei seinem Sieg in Estoril, Barcelona 2009 Lorenzo gegen Rossi, Motegi Lorenzo gegen Rossi oder Barcelona 2012 Lüthi gegen Iannone.
Roland hat geschrieben:Ich frage mich seit Erstellung dieses Threads welchen Sinn er haben sollte.
Lies dazu am besten das Eingangsposting.
Roland hat geschrieben:Wer in Barcelona 2009 bei 35° während des Rennens sich mehrmals in den Helm übergibt und gegen Dovizioso auf der Werks-Honda noch einen 3. Platz erkämpft braucht wohl niemandem mehr etwas beweisen.
Das Rennen damals hat nach dem Bekanntwerden der Umstände, unter denen CS gefahren ist, wirklich Eindruck hinterlassen!
Ich find Stoner total geil, weil er jedes Motorrad einfach bis aufs letzte Quentchen ausquetschen kann und mit allem sauschnell und dazu noch extrem spektakulär unterwegs ist.
Und ich bin mir auch sicher, Stoner hat schon viele sehenswerte Zweikämpfe gehabt und sich schon sehr oft mit Biss durchgesetzt.
Und genau aus dem Grund, weil ich mich an kein so spektakuläres Manöver von ihm erinnern kann, frage ich ja nach Beispielen (weil ich eben nicht so der Kenner der GP-Szene bin, wie viele hier!)
Von Lorenzo, Lüthi, Bradl, Elias, Hayden, Rossi oder auch Bayliss, Haga, Toseland, Spies usw. fallen mir sofort Beispiele für harte Zweikämpfe ein...