Zum Inhalt

Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • PHOENIX_SQUAD Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2012, 14:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K9
  • Wohnort: nahe Göttingen

Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz

Kontaktdaten:

Beitrag von PHOENIX_SQUAD »

Hallo Leute,

Im September gehts mit Hafeneger nach OSL und ich wollte meine Straßenverkleidung ungerne beim Sturz auf der Renne zerfräsen.

Ich suche daher eine günstige Rennverkleidung und wollte mal wissen was es denn da so für die K9 gibt. Die Rennverkleidung wird ein, höchstens zwei mal gefahren und dann wieder verkauft, da ich die 750er als Straßenmotorrad behalten möchte, und mir für die Piste eine ältere 600er holen würde.

Ich habe auch schon auf dem Gebrauchtmarkt gewühlt, aber abgesehen von einer einzigen komplett Carbon Verkleidung die sündhaft Teuer war nix gefunden :(
I´d rather have something I don´t need, than need something that I don´t have.
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1017
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

wenn billig, dann ricambi-weiss.de !
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

marv hat geschrieben:wenn billig, dann ricambi-weiss.de !
oder moto forza..da würd ich aber gleich 3 Sätze bestellen und mir dann die Teile die passen raussuchen :lol:
für 2 mal ne rennverkl. kaufen is doch etwas sinnbefreit oder...steck ich das geld doch lieber in die 6er
sg
  • Benutzeravatar
  • PHOENIX_SQUAD Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2012, 14:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K9
  • Wohnort: nahe Göttingen

Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz

Kontaktdaten:

Beitrag von PHOENIX_SQUAD »

Wenn ich mich mit der 750er maule schneidet das deutlich mehr ins Budget als eine Rennpape kaufen und wieder verkaufen.
I´d rather have something I don´t need, than need something that I don´t have.
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

PHOENIX_SQUAD hat geschrieben:Wenn ich mich mit der 750er maule schneidet das deutlich mehr ins Budget als eine Rennpape kaufen und wieder verkaufen.
wär schön wenn immer nur die Verkleidung was abbekäme...Rasten Stummel Schwinge Tank...
für mich war das eher ein schwacher Trost,zu wissen das ich die Serienverkl. noch zu Haus hab :lol: ....
Bild

Uploaded with ImageShack.us
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1017
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Nach dem ersten mal Rennstrecke will man eh keine Straße mehr fahren und man sieht das alles aus einem anderen Blickwinkel.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

das sagen nur leute die 10-15 mal im jahr auf die renne können. meinereins der 2-3mal nur geht ist das einfach zu wenig und braucht zwingend die straße um seine geilheit am moppedfahrn befriedigen zu können.is so....

blowman :wink:
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

blowman hat geschrieben:das sagen nur leute die 10-15 mal im jahr auf die renne können. meinereins der 2-3mal nur geht ist das einfach zu wenig und braucht zwingend die straße um seine geilheit am moppedfahrn befriedigen zu können.is so....

blowman :wink:
nein ich bau meine jedesmal komplett um von starsse auf renne inkl. tank ,bremscheiben...usw....
aber er kauft sich ja ne 6er drumm find ich sinnlos für 2 mal ne verkl. zu kaufen....
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

war ja auch auf marv´s post bezogen. ich gehöre auch zu den umbauern,hin her hin her .....and so on :lol:

blowman
  • Benutzeravatar
  • PHOENIX_SQUAD Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2012, 14:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K9
  • Wohnort: nahe Göttingen

Re: Rennverkleidung für kurzzeitigen Einsatz

Kontaktdaten:

Beitrag von PHOENIX_SQUAD »

heroturtle hat geschrieben:nein ich bau meine jedesmal komplett um von starsse auf renne inkl. tank ,bremscheiben...usw....
aber er kauft sich ja ne 6er drumm find ich sinnlos für 2 mal ne verkl. zu kaufen....
Ich will erstmal schauen ob es so ist, wie ich es mir vorstelle. Ich weiß noch gar nicht, ob ich mir danach eine 600er hole. Das ist nur der Plan, falls es mir gefällt und mir Rennstreckenfahren liegt.
I´d rather have something I don´t need, than need something that I don´t have.
Antworten