Zum Inhalt

ZX-10R 11-12 Fahrwerksoptimierung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

ZX-10R 11-12 Fahrwerksoptimierung

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

Moinsen,

da mein serienfederbein der ZX-10R 2011 hinten überfordert war in oschersleben wollt ich mal fragen was es da für möglichkeiten zum überarbeiten/austausch/verbesserung und und und gibt.... das gleiche am besten auch für die gabel

musste mir früher nie nen kopf über das fahrwerk machen da ich nicht das können hatte da irgendwas zu überlasen aber mittlerweile komme ich die rundenzeiten wo man sich über sowas nen kopf machen muss

habe schon einiges gelesen über cartridge-kits und TTX-federbeine aber da ist man ja mal locker 2500 flocken los :shock:

falls da jemand schon aus erfahrung oder wissen etwas empfehlen was vieleicht nicht ganz so teuer ist wäre ich sehr dankbar :D
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Re: ZX-10R 11-12 Fahrwerksoptimierung

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Hey, ich hab ja die Kawa vom Harry (Schinnerhannes) gekauft und er hatte das Serienfahrwerk überarbeiten lassen. Der Wolfgang von Bikeroffice in Bingen hat das gemacht soviel ich weiß. Funktioniert bis jetzt echt super obwohl ich anfangs skeptisch war weil ich bei meinen Ex Mopeten immer Öhlins Gedöns drin hatte. Sind halt andere Federn drin und die shimpakete sowie Luftpolster wurde angepasst. Kostet bestimmt net die Welt ist aber wirklich gut.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: ZX-10R 11-12 Fahrwerksoptimierung

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

tobi281 hat geschrieben:Hey, ich hab ja die Kawa vom Harry (Schinnerhannes) gekauft und er hatte das Serienfahrwerk überarbeiten lassen. Der Wolfgang von Bikeroffice in Bingen hat das gemacht soviel ich weiß. Funktioniert bis jetzt echt super obwohl ich anfangs skeptisch war weil ich bei meinen Ex Mopeten immer Öhlins Gedöns drin hatte. Sind halt andere Federn drin und die shimpakete sowie Luftpolster wurde angepasst. Kostet bestimmt net die Welt ist aber wirklich gut.

:icon_thumright :icon_thumright 8)
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten