Zum Inhalt

Gewichtsreduzierung/Umbau - Höcker/Heck gsxr ab k6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • aldinger2001 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2008, 21:09

Gewichtsreduzierung/Umbau - Höcker/Heck gsxr ab k6

Kontaktdaten:

Beitrag von aldinger2001 »

hallo zusammen, :D :!:

suche eine saubere Lösung der Gewichtsreduzierung und oder Umbau.

Deswegen auch die Suche nach einer Art Vorrichtung eventuell Unterbau meines Heckes einer 750 k6. Fahre ohne Heckhilfsrahmen aber Momentan mit Unterbau für den Höcker. Irgendwie will ich nen anderen Höcker ab k8 oder eventuell sogar Umbau auf sc59, r6 ???

Wer hat da schon irgendwelche Erfahrungen/Ideen oder Adressen wo man so was her bekommt oder auch verkauft???

Grüsse,
Jan :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: Gewichtsreduzierung/Umbau - Höcker/Heck gsxr ab k6

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Schau hier beim Durbahn mal rein:

http://shop.durbahn.de/shop/de/bikes/Su ... bikecat=27


Besser gehts nicht für die GSX-R 600/750 ab K6!
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • aldinger2001 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2008, 21:09

Re: Gewichtsreduzierung/Umbau - Höcker/Heck gsxr ab k6

Kontaktdaten:

Beitrag von aldinger2001 »

es sollte natürlich bezahlbar sein, aber schon mal was
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: Gewichtsreduzierung/Umbau - Höcker/Heck gsxr ab k6

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Dann nehm doch einen Alu-heckrahmen von Motoholders oder CNC-Saller und bau ein Carbon Heck drauf.

gruß Alex
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Gewichtsreduzierung/Umbau - Höcker/Heck gsxr ab k6

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

preuss hat geschrieben:Dann nehm doch einen Alu-heckrahmen von Motoholders oder CNC-Saller und bau ein Carbon Heck drauf.

gruß Alex

Alex

Kosten- Nutzenfaktor :?: :?: Sparste mehr als 2 kg :wink: :?:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: Gewichtsreduzierung/Umbau - Höcker/Heck gsxr ab k6

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Harry,

Kosten-Nutzen Faktor ist bei allem was über ne Rennverkleidung hinaus geht recht gering. Den meisten würde das reichen.

Alles was darüber hinaus geht ist einfach nur spass an der sache, und da ist der kosten nutzen faktor numal gering!

Ich würds mir auch nicht drauf bauen, aber wenn er lust drauf hat? Dann soll er doch machen :-)
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2274
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Mal weg vom Heckrahmen und der Verkleidung, LiFePo-Akkus anstatt der Batterie würden einiges an Gewicht sparen, falls nicht schon verbaut.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Die erwähnten Alu Heckrahmen bieten sich auch insbesondere nach Stürzen an, wo das originale Gussteil gebrochen ist...

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten