Diskussion aus GPS Daten Thread für Starlane GPS-2 und GPS-3
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Alsö bei mir funktionieren die Daten von den letzten Jahren. Ganz am Anfang war das anders. Da musste ich immer neue setzen. Aber das scheint Geschichte zu sein.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
- Super_Sonic Offline
- Beiträge: 300
- Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
- Wohnort: Frankfurt
hi,
hat jemand vieleicht die Daten von Hockenheim (inkl. Splits)?
hat jemand vieleicht schon erfahrung mit dem GPS-2 und der neuen 2.29 Firmware, ich frage weil ich Sie drauf gespielt habe und das Teil nicht mehr funktioniert und statt der Rundenzeit die ganze Session mist.
Mit der 2.28 hat alles super funktioniert.
hat jemand vieleicht die Daten von Hockenheim (inkl. Splits)?
hat jemand vieleicht schon erfahrung mit dem GPS-2 und der neuen 2.29 Firmware, ich frage weil ich Sie drauf gespielt habe und das Teil nicht mehr funktioniert und statt der Rundenzeit die ganze Session mist.
Mit der 2.28 hat alles super funktioniert.
- Super_Sonic Offline
- Beiträge: 300
- Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
- Wohnort: Frankfurt
Zur Richtigstellung!!!!YU 2 hat geschrieben:hi,
hat jemand vieleicht die Daten von Hockenheim (inkl. Splits)?
hat jemand vieleicht schon erfahrung mit dem GPS-2 und der neuen 2.29 Firmware, ich frage weil ich Sie drauf gespielt habe und das Teil nicht mehr funktioniert und statt der Rundenzeit die ganze Session mist.
Mit der 2.28 hat alles super funktioniert.
Ich hatte über diese Thematik schon mit Starlane gesprochen und mir wurden einige Lösungsvorschläge bekommen.
Mir ging es bei der vorherigen Fragestellung einfach darum ob das gleiche Problem bei irgendjemand anderem vorgekommen ist.
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
auch mal zur Richtigstellung:
dies hier ist ein "GPS Daten Thread für Starlane Laptimer GPS-2 und GPS-3" !
und ist nicht gedacht um mit Diskussionen über FW zugemüllt zu werden !
sonst eben einen eigenen Thread aufmachen oder die Suche benutzen
danke für dein Verständnis
dies hier ist ein "GPS Daten Thread für Starlane Laptimer GPS-2 und GPS-3" !
und ist nicht gedacht um mit Diskussionen über FW zugemüllt zu werden !
sonst eben einen eigenen Thread aufmachen oder die Suche benutzen

danke für dein Verständnis

Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

@ YU 2
Ich kann die Vermutung, die Firmware 2.29 könnte beim GPS-2 nicht funktionieren, entkräften.
Die neue Firmware 2.29 für den Stealth GPS-2 arbeitet zuverlässig. (4 Runden sollten reichen
)
Das gleiche gilt für die Geräte Stealth GPS-3 / Athon X-Serie / DaVinci, mit ihrer jeweils zugehörigen neuen Version der Firmware.
YU 2, bitte arbeite die Punkte ab, um die wir dich gebeten haben. Danke.
@ silver
korrekt, sorry!
Mit freundlichen Grüssen
Andreas Engel
Starlane Germany
Ich kann die Vermutung, die Firmware 2.29 könnte beim GPS-2 nicht funktionieren, entkräften.
Die neue Firmware 2.29 für den Stealth GPS-2 arbeitet zuverlässig. (4 Runden sollten reichen

Das gleiche gilt für die Geräte Stealth GPS-3 / Athon X-Serie / DaVinci, mit ihrer jeweils zugehörigen neuen Version der Firmware.
YU 2, bitte arbeite die Punkte ab, um die wir dich gebeten haben. Danke.
@ silver
korrekt, sorry!
Mit freundlichen Grüssen
Andreas Engel
Starlane Germany
- Blader 1 Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 12:43
- Motorrad: Honda CBR1000 SP1
- Lieblingsstrecke: Brünn
Hallo
Hat jemand vielleicht Koordinaten von Annaeu Du Rhin mit Zwischenzeiten.
Und gibt es irgendwo vielleicht eine Beschreibung wie man die Zwischenzeiten in der MMX 2.0 selber Setzten/Verschieben kann. Ich habe schon ein wenig damit herumgespielt aber so richtig hat es nicht funktioniert. Wenn ich von Starlane die Koordinaten nehme sehe ich keine Zwischenzeitpunkt usw.
Bin also für jeden Tip dankbar oder vielleicht hat jemand ja eine gute Beschreibung.
Im voraus Danke
Viele Grüße Blader 1
Hat jemand vielleicht Koordinaten von Annaeu Du Rhin mit Zwischenzeiten.
Und gibt es irgendwo vielleicht eine Beschreibung wie man die Zwischenzeiten in der MMX 2.0 selber Setzten/Verschieben kann. Ich habe schon ein wenig damit herumgespielt aber so richtig hat es nicht funktioniert. Wenn ich von Starlane die Koordinaten nehme sehe ich keine Zwischenzeitpunkt usw.
Bin also für jeden Tip dankbar oder vielleicht hat jemand ja eine gute Beschreibung.
Im voraus Danke
Viele Grüße Blader 1
Hi
Setzen der Zwischenzeiten.
Du öffnest die Session einer Strecke in der du die Zwischenzeiten setzen möchtest.
Dann gehst du rechts im Menü auf "Strecken Priorität" (Es erscheint die rot/blaue Strecke groß)
Jetzt kommt der Fehler den die meisten machen.
Man setzt als erstes mit der maus den Punkt auf der Strecke der die 1. Zwischenzeit sein soll und drückt ANSCHLIEßEND rechts im Menü auf "Setze Zwischenzeiten"
Jetzt erscheint ein kleines neues Fenster mit 3 Buttons. Ganz links drücken auf "Setze Zwischenzeit"
Dann den Punkt zur 2. Zwischenzeit mit der Maus versetzen und wieder den linken Button drücken.
Dasselbe für die 3. Zwischenzeit.
Danach verschwindet das fenster und die Zwischenzeiten sind gesetzt.
Jetzt nur noch rechts im Menü "Neue Strecke speichern" anklicken Namen vergeben, speichern und dem Gerät hochladen und dort im Menü "GPS" die neue Strecke auswählen/aktivieren.
FERTIG
HTH
Gruß Uwe
Setzen der Zwischenzeiten.
Du öffnest die Session einer Strecke in der du die Zwischenzeiten setzen möchtest.
Dann gehst du rechts im Menü auf "Strecken Priorität" (Es erscheint die rot/blaue Strecke groß)
Jetzt kommt der Fehler den die meisten machen.
Man setzt als erstes mit der maus den Punkt auf der Strecke der die 1. Zwischenzeit sein soll und drückt ANSCHLIEßEND rechts im Menü auf "Setze Zwischenzeiten"
Jetzt erscheint ein kleines neues Fenster mit 3 Buttons. Ganz links drücken auf "Setze Zwischenzeit"
Dann den Punkt zur 2. Zwischenzeit mit der Maus versetzen und wieder den linken Button drücken.
Dasselbe für die 3. Zwischenzeit.
Danach verschwindet das fenster und die Zwischenzeiten sind gesetzt.
Jetzt nur noch rechts im Menü "Neue Strecke speichern" anklicken Namen vergeben, speichern und dem Gerät hochladen und dort im Menü "GPS" die neue Strecke auswählen/aktivieren.
FERTIG
HTH
Gruß Uwe
- Blader 1 Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 12:43
- Motorrad: Honda CBR1000 SP1
- Lieblingsstrecke: Brünn
Hallo
Danke an Andreas Engel und gloves hat super geklappt in Annaeu du Rhin. Mit der neuen Software und Firmware.
Viele Grüße Bernd
Danke an Andreas Engel und gloves hat super geklappt in Annaeu du Rhin. Mit der neuen Software und Firmware.
Viele Grüße Bernd
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4732
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ich hatte hier einen Thread aufgemacht, in dem wir GPS-Koordianten für die Starlane Laptimer GPS-2 und GPS-3 austauschen können:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=29815
Leider waren dort nicht nur Daten hochgeladen worden, sondern doch die eine oder andere Diskussion entstanden - diese schiebe ich mal hier in diesen Thread. Sozusagen ist das hier die Müllhalde oder auch Laberecke des GPS-Daten Threads
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=29815
Leider waren dort nicht nur Daten hochgeladen worden, sondern doch die eine oder andere Diskussion entstanden - diese schiebe ich mal hier in diesen Thread. Sozusagen ist das hier die Müllhalde oder auch Laberecke des GPS-Daten Threads

- hbdesmo Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 22:07
- Motorrad: RSV4
- Wohnort: Hannover
Ich habe meinen Rechner jetzt auf Windows 8 umgestellt.
Hat es jemand schon geschafft, die Digirace Software (Version2.00.0043) unter Windows 8 zum Laufen zu bekommen? Klappt bei mir nicht, trotz diverser Versuche mit Windows-Kompatibilitätseinstellungen.

Hat es jemand schon geschafft, die Digirace Software (Version2.00.0043) unter Windows 8 zum Laufen zu bekommen? Klappt bei mir nicht, trotz diverser Versuche mit Windows-Kompatibilitätseinstellungen.