Zum Inhalt

Reifenwärmer zu lang..schlimm???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Vandit Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Berlin

Reifenwärmer zu lang..schlimm???

Kontaktdaten:

Beitrag von Vandit »

Mahlzeit,

mal eine Reifenwärmerfrage, die noch nicht im Forum war.
DENN: Ich habe die Suche benutzt. 8)

ich bin gerade dabei RW für meine bessere Hälfte zu organisieren.
Sie fängt gerade mit dem ganzen Spaß hier an und wird mitte Juli das erste mal mit Rennreifen fahren.
Deswegen sollen noch Reifenwärmer.
Zuerst wollten wir die Dinger von Louis holen. Da ich auch eine Händlerkarte habe, wäre die extrem günstig für mich. Grundsätzlich hatten wir überlegt die zu holen, weil es ja für den Anfang reichen sollte. Und falls es ihr doch kein Spaß macht, ist der Verlust nicht so hoch.

Jetzt hab ich aber nach langer Recherche mich für HSR entschieden. Die wird sie auch gut wieder los, wenn es ihr nicht gefällt. Im Gegensatz zu den Louis Teilen.

Jetzt zu meiner Frage.
Die gibt es ja als Superbike (180-190/50) und als Superbike lang (190-195/70).
Da die HSR laut den meisten Nutzern hier sehr lange halten, bin ich am überlegen ihr die längeren zu kaufen.
Sie fährt zwar aktuell eine R6 mit 180er. Aber ich weiß ja nicht was ihre Bike Zukunft noch so bringt.
Deswegen hatte ich überlegt, die größeren zu holen, falls sie doch noch irgendwann eine Klasse aufsteigt.
Oder auch, weil die HSR ja auch schrumpfen sollen.
Dann wären die normalen zu kurz.
Aber für die R6 aktuell mit 180ern wären sie wohl etwas groß.

Meint ihr, das ist ein Problem?
Man steckt immer in der Scheiße. Es ändert sich nur die Tiefe
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenwärmer zu lang..schlimm???

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Es kann zum Problem werden, da die Überlappung zu groß ist und somit der Heizdraht an der Überlappung seine Wärme nicht an den Reifen abgeben kann.
Folge: Überhitzung.
Hol die normalen und wenn mal irgendwann umgerüstet werden soll, verkaufe den Hinteren und hol dir einen längeren Wärmer :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: Reifenwärmer zu lang..schlimm???

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Hallo!

Ich habe die "normalen" HSR für meine R6 und der bekommt schon arge Probleme mit dem 180/60 von Pirelli. Dann muß ich zu zweit ausschütteln, damit er paßt. Er paßt dann aber nur so gerade...

Gruß
  • Benutzeravatar
  • -stefan- Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2008, 23:59
  • Wohnort: MV und HH

Re: Reifenwärmer zu lang..schlimm???

Kontaktdaten:

Beitrag von -stefan- »

meiner ist auf dem 180er auch eher zu kurz...
Gruß
Stefan
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Reifenwärmer zu lang..schlimm???

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Ich hab nun die langen HSR Radial und die passen entspannt um die 180/60er von Pirelli. Bei den Classic (normal lang) bekomm ich bei 190/55er aber schon Probleme, was aber vll auch damit zu tun hat das sich die Wärmer zusammenziehen mit der Zeit.
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenwärmer zu lang..schlimm???

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Ja, die Classic müssen gelegentlich mal, wie ein Bettlaken, ausgeschüttelt werden, damit sich die Heizdrähte wieder richtig legen.
Ich musste meinen Classic noch nie ausschütteln, liegt wohl an der Art, wie ich die Dinger drauf machen und wieder abziehe :wink:
Achja, fahre den 190/55er von Dunlop auf der 750er Gixxe.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Reifenwärmer zu lang..schlimm???

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

was machst du denn so besonders anders, beim auf und abziehen :?:
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5369
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Reifenwärmer zu lang..schlimm???

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Ich rate: langziehen?
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Reifenwärmer zu lang..schlimm???

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

vielleicht immer ordentlich zusammenlegen und nicht bloß in die ecke schmeißen?
  • Benutzeravatar
  • Vandit Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Berlin

Re: Reifenwärmer zu lang..schlimm???

Kontaktdaten:

Beitrag von Vandit »

So, hab für meine bessere Hälfte die HSR in normaler Länge bestellt.
Mal gucken wie lange sie die nutzen wird...
Man steckt immer in der Scheiße. Es ändert sich nur die Tiefe
Antworten