Zum Inhalt

Erfahrung Conti Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

er meint auch bestimmt seinen persönlichen Grenzbereich.. 8)
  • Benutzeravatar
  • V2 Leitwolf Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von V2 Leitwolf »

fahre diese saison zum 1. mal mit slicks; und zwar auch die contis.
vorne medium, hinten endurance weil ich net wollte das der reifen nach nem tag im arsch is.

was soll ich sagen, hab jetzt mit einem satz 2 tage osl und 3 tage brno hinter mir.
der vordere taugt noch min. einen tag und der hintere min. noch nen halben tag.

bin davor nur diablo supercorsa sp und metzeler k3 gefahren.
ich finde neben der deutlich besseren haltbarkeit der contislicks auch die ankündigung des grenzbereichs viel besser. da er hinten jetzt schon ziemlich hunten is, fängt er leicht das rutschen an beim rausbeschleunigen. aber alles im rahmen.

bin begeistert von den reifen und werd diese auch erstmal weiter fahren.
jetzt am we is most an der reihe.
soll ja schönes wetter werden, ich bin gespannt...
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

V2 Leitwolf hat geschrieben:... da er hinten jetzt schon ziemlich hunten is, fängt er leicht das rutschen an beim rausbeschleunigen. aber alles im rahmen....
Dann ist JETZT der richtige Zeitpunkt ihn zu entsorgen. Highsidergefahr...
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Cassiopeia Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 18:52

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Cassiopeia »

Hallo Zusammen,

gibts schon Erfahrungen mit dem zugelassenen Endurance hinten?
Wollte den eigentlich nicht aber blöderweise hab ich den jetzt natürlich schon montiert :oops: und erst später die Augen aufgemacht.

Die NHS-Endurance gibts ja auch noch und ich fürchte ich hab mir grad nen Straßenreifen draufgemacht...

Gruß
Thomas
Leistung ist wie schnell man gegen die Wand fährt,
Drehmoment wie fest...
  • Benutzeravatar
  • kulle Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Sonntag 8. August 2010, 09:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von kulle »

mach dir da nicht zu viele gedanken. fahre die gleiche kombination und bin sehr zufrieden.
durch die straenzulassung hat sich nichts am reifen geändert.
  • Benutzeravatar
  • easy93 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2011, 21:46
  • Wohnort: Hilden

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von easy93 »

Cassiopeia hat geschrieben:Hallo Zusammen,

gibts schon Erfahrungen mit dem zugelassenen Endurance hinten?
Wollte den eigentlich nicht aber blöderweise hab ich den jetzt natürlich schon montiert :oops: und erst später die Augen aufgemacht.

Die NHS-Endurance gibts ja auch noch und ich fürchte ich hab mir grad nen Straßenreifen draufgemacht...

Gruß
Thomas
Hallo Thomas meine Erfahrungen mit dem Endurance (Straßenzugelassen) 180er auf SD-R 990
Bin damit auf der Straße unterwegs gewesen Elsass/Vogesen einfach SUPER!
dann auf dem Rückweg in H-Heim auf dem GP Kurs gefahren.... Luft abgelassen und konnte 1:58,2 fahren.
Keine Probleme und keinerlei Rutscher hatte bis dato ca. 1600 tkm damit gefahren. Die Zeit ist nicht die schnellste ich weiß da geht noch was :oops: aber muss erstmal wieder richtig reinkommen. Würde mir diesen immer wieder kaufen.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Cassiopeia Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 18:52

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Cassiopeia »

@ kulle: Hört sich schon mal gut an, welchen Luftdruck machst Du dann rein?

Easy, kann mir schon vorstellen dass der funktioniert aber wenn ich nen Rennreifen bestell hätte ich auch ganz gerne einen bekommen.
Gut, ich hätte vor dem montieren nachschauen sollen, wobei man das echt schwer unterscheiden kann.
Ich ärgere mich einfach gerade ein bisschen
Leistung ist wie schnell man gegen die Wand fährt,
Drehmoment wie fest...
  • Benutzeravatar
  • kulle Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Sonntag 8. August 2010, 09:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von kulle »

  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Ist das noch aktuell? Kommt mir bissi viel vor für den vorderen Reifen! :-o

Und der Endurance HR wird nicht vorgewärmt?!
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • kulle Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Sonntag 8. August 2010, 09:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von kulle »

hab nen 2010er vorderreifen, den luftdruck drinne und bin zufrieden.
klar kann auch der endurance vorgewärmt werden. warm dann 1.8 wie alle anderen mischungen auch :P
Antworten