Zum Inhalt

Erfahrungen Öhlins Stage 3 Kit

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Erfahrungen Öhlins Stage 3 Kit

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Ich habe eine Öhins Gabel in der 999 Ducati. Das wollte ich jetzt mal überholen und auf mich einstellen lassen. Nun gibt es auch die Möglichkeit ein oben genanntes Kit für die Gabel nachzurüsten. Das Kit beinhaltet neue Federn und Kolben mit einem höheren Durchlass. Dazu gibt es den üblichen WErbetext der dir glaubhaft versichert, dass es zu einer spürbaren Verbesserung des Fahrverhaltens kommt. Ist das wirklich so?

Ich versuche mal die Frage etwas einzuordnen. Ein Carbontank spart zwar 2-3kg Gewicht und sieht schick aus, für die Performance bringt er aber nichts. Bei der Umrüstung der Bremszangen auf Monoblock merkt man aber schon einen Unterschied.

Andi
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Öhlins Stage 3 Kit

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Hoi Andi,

ich habe in meiner Showa den Stage-2-Kit drin und bin ziemlich begeistert. Ausser das meine Forke nun ständig nach 700 Km sifft, obwohl angeblich Showa Simmerringe drinne sind, ist das eine gute Sache.

Bisher kannte ich die Inkontinenz ja nur von den Schwedenbrocken selbst.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Erfahrungen Öhlins Stage 3 Kit

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Was erhoffts du dir denn von dem Kit? Und was stört dich bei deiner Gabel? Du solltest das schon etwas genauer wissen sonst macht es keinen Sinn.
Antworten