Zum Inhalt

Spiel in der Schwinge S1000RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Spiel in der Schwinge S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

So soll es ja auch sein, bei mir waren es halt deutlich mehr, verursacht durch zu lange
Schwingenhülsen, diese lagen innen an, so das die Schwinge auf den Hülsen selber hin und
her geglitten ist.

Wenn du aber zwischen den Schwingeneinsätzen im Rahmen und Schwinge Scheiben zwischen packst,
dann klemmst du die Schwinge ein, so war es bei mir, ich hatte das auch mal probiert,
aber da hatte ich absolut kein Spiel, das passte.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Spiel in der Schwinge S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

@Eco,

die Scheiben sollten doch wohl zwischen das Schwingenrohr und die Lagerbuchse,

und nicht zwischen Lagerbuchse und Schwingenlager im Rahmen.

Ist doch logsich. :wink: :wink:
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Spiel in der Schwinge S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ja schon klar, ist ja der selbe Effekt ;)

Aber da hatte ich null Spiel, nur in den Hülsen.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Spiel in der Schwinge S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

hattest du die lager raus ?

bei der sc59 sind da noch segeringe die , die lager fixieren und seitliches spiel verhindern
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten