Zum Inhalt

KLS Reifenwärmer Reparatur noch möglich?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: KLS Reifenwärmer Reparatur noch möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Werde nachfragen und berichten!
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Re: KLS Reifenwärmer Reparatur noch möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

normalerweise sind die Dinger schon robust, diese Woche hatte die TC einer Kuh eine mehrfaches durchdrehen des Rades inklusive KLS verhindert. Dieser verrichtete, nach Demontage und später wieder aufziehen, klaglos seinen Dienst :D
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: KLS Reifenwärmer Reparatur noch möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

:oops: :oops: :oops:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Aaaalso:
Die Heizbahn tauscht KLS selbst aus (lässt sich nicht reparieren). Ob sie die Löcher im Stoff flicken, kann ich nicht sagen. Notfalls flicke ich die Löcher und schick den RW weiter an KLS, habe ich schon mehrfach so gemacht, hat bisher immer geklappt.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: KLS Reifenwärmer Reparatur noch möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

So wie versprochen die Antwort von KLS auf die Nachfrage wegen einer Reparatur:

"Ihr RW dürfte schon ca. 10 Jahre alt sein, von daher rate ich von einer Reparatur eher ab.
Man könnte zwar diese betroffene Heizbahn austauschen (€75,- zzgl MwSt.), die Gefahr daß kurz darauf weitere Heizbahnen kaputt gehen ist aber latent.

Ich denke 10 Jahre ist eine stolze Lebensdauer, da darf man sich dann mal was neues gönnen.
Wir haben ja auch in unzähligen Details weiterentwickelt, von daher würde sich das doppelt lohnen.
"
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • exninja Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 17:35
  • Wohnort: Wolfsburg

Re: KLS Reifenwärmer Reparatur noch möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von exninja »

Haben Sie dir nicht gleich ein Angebot gemacht, wenn du die alten Heizdecken einschickst und neue nimmst? :alright:
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: KLS Reifenwärmer Reparatur noch möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Nein haben Sie nicht, werde da aber noch mal Nachhaken
----------------------------------
...............______________
  • R1 enzo Offline
  • Beiträge: 178
  • Registriert: Sonntag 7. November 2010, 11:30
  • Motorrad: Gsxr 3/4 und R1
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Passau-Salzweg

Re: KLS Reifenwärmer Reparatur noch möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von R1 enzo »

Hallo

Und hast dich schon entschlossen................soll ich heute abend mal vorbei schauen.mfg
Nie schneller als dein SCHUTZENGEL fliegt...

Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: KLS Reifenwärmer Reparatur noch möglich?

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

cri hat geschrieben:Ich denke 10 Jahre ist eine stolze Lebensdauer ,
Waeren sie im taeglichen Bertieb, kann ich mit der Aussage zustimmen. Bei 10-30 Betriebstagen im Jahr muss jeder ordentliche RW 10 Jahre locker ueberstehen. Obwohl, wenn ich sehe, wie einige mit den RWn umhandeln...
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

afro-r1 hat geschrieben:
cri hat geschrieben:Ich denke 10 Jahre ist eine stolze Lebensdauer ,
Waeren sie im taeglichen Bertieb, kann ich mit der Aussage zustimmen. Bei 10-30 Betriebstagen im Jahr muss jeder ordentliche RW 10 Jahre locker ueberstehen. Obwohl, wenn ich sehe, wie einige mit den RWn umhandeln...
100 bis 300 Tage bei so diffizilem Material? Und je Tag 3-6x aufziehen, abziehen, aufheizen?
Denk mal nach...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten