Empfehlungen zum thema Kühlbox
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Empfehlungen zum thema Kühlbox
Kontaktdaten:
will mir ein eine Kühlbox zulegen
soll 12V & 220V untersützen
und platz für einen sixpack + ein paar lebensmittel haben
was taugt ?
soll 12V & 220V untersützen
und platz für einen sixpack + ein paar lebensmittel haben
was taugt ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Empfehlungen zum thema Kühlbox
Kontaktdaten:
grundsätzlich erst mal klären, welche Ansprüche Du hast. Soll bedeuten: Reicht eine Box die 20 Grad unter Außentemperatur runter kühlt (Umluft) oder eine die unabhängig von der Umgebungstemp. alles einstellen kann bis deutlich unter Null Grad (Kompressor)
Kann dir die 2. Variante empfelen (Waeco), ist aber kein Schnäppchen. Eher Semiprof.
Aber bei 35 Grad Außentemp. lacht die nur und macht eiskaltes Bier
Gruß
Rolf
Kann dir die 2. Variante empfelen (Waeco), ist aber kein Schnäppchen. Eher Semiprof.
Aber bei 35 Grad Außentemp. lacht die nur und macht eiskaltes Bier

Gruß
Rolf
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Re: Empfehlungen zum thema Kühlbox
Kontaktdaten:
Hab auch eine Waeco mit Kompressor, die ist bestimmt schon 15 Jahre alt. Läuft mit 12 V (habe mir ein 12 V - Netzteil bei Conrad besorgt) und das Ding kühlt selbst bei 35°C in der Box perfekt (immer auf Stufe 1 oder 2 von 5. Auf 3 gestellt kann man das abendliche Bierchen lutschen, auch im Hochsommer...).
Vorteil: kühlt erstklassig, friert sogar ohne Probleme und kann auch auf der Anreise im Auto mit 12V betrieben werden
Nachteil: schwer und bei schwacher Stromversorgung*) keine richtige Funktion
*) Im Auto nur bei laufender Lichtmaschine zu betreiben. Und auch im Betrieb mit dem Netzteil hat es schon ein mal Probleme gegeben, weil die Spannung durch die Reifenwärmer etc. vermutlich auf < 200V abgefallen ist (Hungaroring).
Mein Kollege hat eine Kühlbox ohne Kompressor, die funktioniert auch ausreichend und bietet mehr Platz bei geringerem Gewicht. Nur wenn es extrem heiss ist, sind die Getränke / Lebensmittel nicht mehr ganz so kalt.
Hab die Waeco damals sehr günstig bekommen. Würde ich sie nicht haben und was neues kaufen müssen, wäre es ein Gerät ohne Kompressor. Reicht aus.
Vorteil: kühlt erstklassig, friert sogar ohne Probleme und kann auch auf der Anreise im Auto mit 12V betrieben werden
Nachteil: schwer und bei schwacher Stromversorgung*) keine richtige Funktion
*) Im Auto nur bei laufender Lichtmaschine zu betreiben. Und auch im Betrieb mit dem Netzteil hat es schon ein mal Probleme gegeben, weil die Spannung durch die Reifenwärmer etc. vermutlich auf < 200V abgefallen ist (Hungaroring).
Mein Kollege hat eine Kühlbox ohne Kompressor, die funktioniert auch ausreichend und bietet mehr Platz bei geringerem Gewicht. Nur wenn es extrem heiss ist, sind die Getränke / Lebensmittel nicht mehr ganz so kalt.
Hab die Waeco damals sehr günstig bekommen. Würde ich sie nicht haben und was neues kaufen müssen, wäre es ein Gerät ohne Kompressor. Reicht aus.
"Omne animal post coitum triste"
Re: Empfehlungen zum thema Kühlbox
Kontaktdaten:
Hab mal eine quigg von Aldi gekauft. 40 Euro. Kühlt sehr gut, ist riesig und funktioniert nun schon 3 Jahre.
http://www.discounto.de/Angebot/QUIGG-T ... ox-243483/
http://www.discounto.de/Angebot/QUIGG-T ... ox-243483/
Termine 2016
- MX-Strecke
Re: Empfehlungen zum thema Kühlbox
Kontaktdaten:
kann meine problemlos im Auto lassen (12 h)Hannes_T hat geschrieben:Hab auch eine Waeco mit Kompressor,
Nachteil: schwer und bei schwacher Stromversorgung*) keine richtige Funktion
*) Im Auto nur bei laufender Lichtmaschine zu betreiben. Und auch im Betrieb mit dem Netzteil hat es schon ein mal Probleme gegeben, weil die Spannung durch die Reifenwärmer etc. vermutlich auf < 200V abgefallen ist (Hungaroring).
.
Aber unhandlich und platzraubend stimmt, ich nutze sie ab und an auch als zus. Gefriermöglichkeit daher für mich 1. Wahl
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Re: Empfehlungen zum thema Kühlbox
Kontaktdaten:
Liegt sicher auch am Zustand der Batterie, wobei das bei mir damals in einem Toyota HiLux war, wo der Akku schon Dampf hat. Hatte aber keine Bordsteckdose, sondern ein Kabel zum Zigarettenanzünder - was vermutlich auch nicht optimal war.
"Omne animal post coitum triste"
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Re: Empfehlungen zum thema Kühlbox
Kontaktdaten:
Genügt auch meinen AnsprüchenAxel hat geschrieben:Hab mal eine quigg von Aldi gekauft. 40 Euro. Kühlt sehr gut, ist riesig und funktioniert nun schon 3 Jahre.
http://www.discounto.de/Angebot/QUIGG-T ... ox-243483/


Gruß von #132
- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2439
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Re: Empfehlungen zum thema Kühlbox
Kontaktdaten:
Kauf doch sowas:
http://www.amazon.de/Exquisit-KB45-1A-M ... 471&sr=8-2
Kleiner richtiger Kompressorkühlschrank... geht zwar nicht an 12V aber wenn du ihn zuhause am abend vor der Abreise füllst und die nacht über laufen lässt bleibt da drin auch nach ein paar Stunden Autofahrt alles richtig kalt bis Du angekommen bist.
Und ein kleines Eisfach hat er auch
Ich hab nur das Gefühl, daß die Dinger momentan etwas zu teuer sind. Der Real bei mir um die Ecke hat genau diesen kleinen Kühlschrank für 80 Öcken da stehen...
Optional kaufste so nen 12V auf 240V Trafo fürs Auto dann kannste ihn da auch betreiben ..
Ne 12V/240V Kühlbox kostet schnell mal das vielfache...
http://www.amazon.de/Mobicool-B40-Hybri ... =8-2-spell
http://www.amazon.de/Exquisit-KB45-1A-M ... 471&sr=8-2
Kleiner richtiger Kompressorkühlschrank... geht zwar nicht an 12V aber wenn du ihn zuhause am abend vor der Abreise füllst und die nacht über laufen lässt bleibt da drin auch nach ein paar Stunden Autofahrt alles richtig kalt bis Du angekommen bist.
Und ein kleines Eisfach hat er auch

Ich hab nur das Gefühl, daß die Dinger momentan etwas zu teuer sind. Der Real bei mir um die Ecke hat genau diesen kleinen Kühlschrank für 80 Öcken da stehen...
Optional kaufste so nen 12V auf 240V Trafo fürs Auto dann kannste ihn da auch betreiben ..
Ne 12V/240V Kühlbox kostet schnell mal das vielfache...
http://www.amazon.de/Mobicool-B40-Hybri ... =8-2-spell
Verletzungspause 

- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2439
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Re: Empfehlungen zum thema Kühlbox
Kontaktdaten:
Verletzungspause 

Re: Empfehlungen zum thema Kühlbox
Kontaktdaten:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:Genügt auch meinen AnsprüchenAxel hat geschrieben:Hab mal eine quigg von Aldi gekauft. 40 Euro. Kühlt sehr gut, ist riesig und funktioniert nun schon 3 Jahre.
http://www.discounto.de/Angebot/QUIGG-T ... ox-243483/Das Bier war ausreichend kühl
1,5l Getränkeflaschen passen auch rein.
Die Dinger sind aber permanent am brummen.
Macht mich nachts in der Box wahnsinnig und raubt mir den Schlaf