Zum Inhalt

spreewaldtickets zu verschenken

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: spreewaldtickets zu verschenken

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Es gibt so 34PS Aufkleber die je nach Modell auf den Rahmen müssen...gibts wirklich.
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Re: spreewaldtickets zu verschenken

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

Ja klar, an der einzigen Stelle wo man es mal krachen lassen kann, gehe ich vom Gas. Nein Danke.

In Groß Dölln hingegen hatte ich noch keine Probleme selbst mit Komplettanlage und db Killer.
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: spreewaldtickets zu verschenken

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

wenn dein Moped für Straße ist dann musst du diesen Sticker auf dem Rahmen haben,
da steht wieviel kw und wie laut du sein darfst.

Nach einer kurzen Diskussion das die kw nicht die lautstärke ausmacht durfte ich dann rauf,
habe mir extra den Original ESD dran gemacht, sieht scheisse aus ist aber extrem leise.
Eckenwetzer hat geschrieben: In Groß Dölln hingegen hatte ich noch keine Probleme selbst mit Komplettanlage und db Killer.
dafür schaukelt es dich da mehr durch :D
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • ed1 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 10:34
  • Motorrad: Daytona 675
  • Kontaktdaten:

Re: spreewaldtickets zu verschenken

Kontaktdaten:

Beitrag von ed1 »

Habe keine StVO Zulassung und keine 34ps. Kannte das nur nicht.
Danke für die Info
"God save the Queen"
*nur fahren macht schnell*
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Re: spreewaldtickets zu verschenken

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

sonicmonkey hat geschrieben:wenn dein Moped für Straße ist dann musst du diesen Sticker auf dem Rahmen haben,
da steht wieviel kw und wie laut du sein darfst.

Nach einer kurzen Diskussion das die kw nicht die lautstärke ausmacht durfte ich dann rauf,
habe mir extra den Original ESD dran gemacht, sieht scheisse aus ist aber extrem leise.
Eckenwetzer hat geschrieben: In Groß Dölln hingegen hatte ich noch keine Probleme selbst mit Komplettanlage und db Killer.
dafür schaukelt es dich da mehr durch :D
Auf der kurzen Anbindung schaukelt nichts, die Verlängerungen gefallen mir selber nicht soo gut. Besser als Spreewaldring jedoch allemal.
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: spreewaldtickets zu verschenken

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Eckenwetzer hat geschrieben:
sonicmonkey hat geschrieben:wenn dein Moped für Straße ist dann musst du diesen Sticker auf dem Rahmen haben,
da steht wieviel kw und wie laut du sein darfst.

Nach einer kurzen Diskussion das die kw nicht die lautstärke ausmacht durfte ich dann rauf,
habe mir extra den Original ESD dran gemacht, sieht scheisse aus ist aber extrem leise.
Eckenwetzer hat geschrieben: In Groß Dölln hingegen hatte ich noch keine Probleme selbst mit Komplettanlage und db Killer.
dafür schaukelt es dich da mehr durch :D
Auf der kurzen Anbindung schaukelt nichts, die Verlängerungen gefallen mir selber nicht soo gut. Besser als Spreewaldring jedoch allemal.

Lol.... ja der Spreewaldring... einmal war alles gut,, nächster Turn zu laut und lol dann auch noch auf den einzigen 300 Metern Gas wegnehmen.... NIE Wieder.... meine Erfahrung
Antworten