BMW fahrwerkunruhe
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: BMW fahrwerkunruhe
Kontaktdaten:
Paul...
Wo er Recht hat...
Ich würde es zwar nie so hart ausdrücken, aber ich würde an deiner Stelle nicht immer so
schadenfroh sein, das gehört sich nicht, dein ständiges zurück rudern hilft dir da auch nicht
weiter.
Zum Thema Fahrwerksunruhe... bei mir war es Spiel in der Schwinge was die Unruhe verursacht
hatte.
MFG
Ecotec
Wo er Recht hat...
Ich würde es zwar nie so hart ausdrücken, aber ich würde an deiner Stelle nicht immer so
schadenfroh sein, das gehört sich nicht, dein ständiges zurück rudern hilft dir da auch nicht
weiter.
Zum Thema Fahrwerksunruhe... bei mir war es Spiel in der Schwinge was die Unruhe verursacht
hatte.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: BMW fahrwerkunruhe
Kontaktdaten:
Sascha,Ecotec hat geschrieben:Paul...
Wo er Recht hat...
Ich würde es zwar nie so hart ausdrücken, aber ich würde an deiner Stelle nicht immer so
schadenfroh sein, das gehört sich nicht, dein ständiges zurück rudern hilft dir da auch nicht
weiter.
Ecotec
Schedenfroh?
was habe ich davon?
ist doch bekann dass BMW ein Problem mit Pleulschrauben hatte, wenn's jetzt behoben ist ist doch gut, aber was gibt es da schön zu reden? ist passiert, ist Fakt, passiert auch den anderen.
und wo ist nun das Problem?
Mercedes-Benz rostet auch, und da gibt's auch nichts schönzureden, ist auch Fakt, trotzdem werden die Kisten gekauft und gefahren...
...in Ren(n)te...
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: BMW fahrwerkunruhe
Kontaktdaten:
Na und? Bei Yamaha gabs auch Probleme mit gebrochenen Pleueln weil nach Fukushima der Zulieferer gewechselt werden musste, das wurde da nur nicht so aufgebauscht weil Yamaha ja kaum noch Moppeds verkauft im Gegensatz zu BMW, da ist es nicht so aufgefallen.
Ich kenne genug 2012er Fahrer die zwar einen Termin haben zum Rückruf, aber trotzdem schon einige Kilometer auf der Renne zurückgelegt haben und nix ist passiert.
Bei allen Leuten mit dem Problem ist nach dem öffnen des Einfahrdrehzahlbegrenzeres der Motor hochgegangen, bei denen die nach dem Entdrosseln keinen Schaden haben, wird wohl auch keiner
mehr auftreten, trotzdem ist BMW auf Nummer sicher gegangen und ruft alle zurück.
Ob das bei Yamaha auch so wäre?????
MFG
Ecotec


Ich kenne genug 2012er Fahrer die zwar einen Termin haben zum Rückruf, aber trotzdem schon einige Kilometer auf der Renne zurückgelegt haben und nix ist passiert.
Bei allen Leuten mit dem Problem ist nach dem öffnen des Einfahrdrehzahlbegrenzeres der Motor hochgegangen, bei denen die nach dem Entdrosseln keinen Schaden haben, wird wohl auch keiner
mehr auftreten, trotzdem ist BMW auf Nummer sicher gegangen und ruft alle zurück.
Ob das bei Yamaha auch so wäre?????

MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
-
- juri Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 21:54
- Motorrad: Blau weiß
- Lieblingsstrecke: Brünn, jerez, mugelo
Re: BMW fahrwerkunruhe
Kontaktdaten:
Ecotec hat geschrieben:Paul...
Wo er Recht hat...
Ich würde es zwar nie so hart ausdrücken, aber ich würde an deiner Stelle nicht immer so
schadenfroh sein, das gehört sich nicht, dein ständiges zurück rudern hilft dir da auch nicht
weiter.
Zum Thema Fahrwerksunruhe... bei mir war es Spiel in der Schwinge was die Unruhe verursacht
hatte.
MFG
Ok da schau ich nochmal nach . Am besten mach ich mal die obere Schraube am Federbein weg da wo der Excenter angeschraubt ist damit das Federbein locker ist und die Schwinge ohne Druck MfG Juri
Ecotec
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: BMW fahrwerkunruhe
Kontaktdaten:
Genau so machst du das, und das Rad baust du bitte auch aus, und dann wackel mal ob du auch
Spiel hast.
MFG
Ecotec
Spiel hast.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
-
- juri Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 21:54
- Motorrad: Blau weiß
- Lieblingsstrecke: Brünn, jerez, mugelo
Re: BMW fahrwerkunruhe
Kontaktdaten:


- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: BMW fahrwerkunruhe
Kontaktdaten:
Supi, dann sei froh
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
Re: BMW fahrwerkunruhe
Kontaktdaten:
@Juri....... der germeringer Juri?
Wenn ja, dann Servus vom Elektriker !
Wenn ja, dann Servus vom Elektriker !
Renntraining 2012:
Dunn- Racing 16.04 --> Rijeka
Actionbike 01.06-03.06 --> Brünn
Actionbike 13.07-15.07 --> Brünn
Actionbike 10.08-12.08 --> Most
Actionbike 21.09-23.09 --> Misano
coming soon....
Dunn- Racing 16.04 --> Rijeka
Actionbike 01.06-03.06 --> Brünn
Actionbike 13.07-15.07 --> Brünn
Actionbike 10.08-12.08 --> Most
Actionbike 21.09-23.09 --> Misano
coming soon....
-
- juri Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 21:54
- Motorrad: Blau weiß
- Lieblingsstrecke: Brünn, jerez, mugelo
Re: BMW fahrwerkunruhe
Kontaktdaten:
Wie hast du das rausgefunden? Ich hab Juri extra klein geschrieben ! 

Re: BMW fahrwerkunruhe
Kontaktdaten:
Ich würde mal die Dunlop lassen und Pirelli draufmachen. Diese passen auf jeden Fall besser zu deiner Fahrwerk.



Die Ringzeit iss zu kurz um zu bummeln !!!