Zum Inhalt

BMW fahrwerkunruhe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Fahre ebenfalls hinten Pirelli (SC2 in Most, dem wurde es letztes WE am Slovakia zu warm und ich hab einen SC1 montiert). Vorne Dunlop 8813. Habe ein unüberarbeitetes Serienfahrwerk verbaut und bin mit dieser Kombination sehr zufrieden. Merke auch keine besondere Unruhe. Den Vorderreifen bin ich 1500 Rennstreckenkilometer gefahren. Hinten hält der Pirelli auch einwandfrei, Reifenbild ist perfekt.

P.S.: Bitte bei der Haltbarkeit auch nie auf die Fahrweise vergessen - langsam um die Kurve rollen und dann spät voll rauspfeffern ist natürlich wesentlich belastender für den Reifen, als eine rundere Fahrweise.
"Omne animal post coitum triste"
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Nehme ich nicht bei kaltem Temp den SC1??
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

nein, je waermer umso weicher bei Pirelli
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Aha thx für die Info.

Wie wird der Grenzbereich angekündigt??
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Nismo3 hat geschrieben:Aha thx für die Info.

Wie wird der Grenzbereich angekündigt??

mit ner blinkenden Kontrollleuchte :wink: :wink: 8) 8) :lol: :lol:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Bei den alten Pirellis noch mit Handzeichen, bei den neuen ist das digital per Kontrolleuchte :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Nollok7 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Dienstag 30. März 2010, 20:24

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Nollok7 »

Ecotec hat geschrieben:
Nollok7 hat geschrieben:Mit dem Pirelli Superbike Pro fährst du fast unendlich, klar der Grip ist hier natürlich nicht so gegeben im Vergleich zu den Dunlops. Wenn du aber den SC1 oder SC2 nimmst biste schon gut aufgehoben. Zum Beispiel den SC2 vorne soft und Hinten medium passt super. Das er aufreißt kann ich nicht behaupten. Da passt wohl Deine Fahrwerkseinstellung net ganz. 8)
Was ist denn ein SC2 Soft? :?:

SC2 ist Medium und SC1 ist Soft SC0 ist Supersoft..

Die Zahl sagt aus welche Mischung bei Pirelli gegeben ist.

Ich muss aber sagen, das ich jetzt in Most mal wieder beide VR probiert habe....

Der Dunlop ist vorne doch immer noch besser als der Pirelli, das Gefühl ist einfach
besser und der Dunlop ist irgendwie handlicher.

Pirelli war ein SC2 und der Dunlop ein 302
Hinten nehmen sie sich nicht viel....


MFG

Ecotec

Ja, haste vollkommen Recht. Meine den SC1 soft vorne und SC2 Medium hinten
Die Ringzeit iss zu kurz um zu bummeln !!!
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

schinnerhannes hat geschrieben:
mit ner blinkenden Kontrollleuchte :wink: :wink: 8) 8) :lol: :lol:

der war gut ;) ... ich seh die immer erst, wenn ich ein video hab und mir das dann zu hause anschaue. wobei der SC2 im warmen letztes wochenende am slovakia im linksknick auf die zielgerade trotz technischer helferlein gerutscht ist. das war dann ein zeichen, den SC1 aufzuziehen, dort möcht ich nicht abfliegen ;)
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW fahrwerkunruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Laut meinen Infos SC1 vorne wenns kalt ist und nicht SC2.

Hinten genau umgekehrt. SC1 wenns richtig warm ist.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten