Zum Inhalt

Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • xen@r1 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
  • Motorrad: ZX10R `09
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Essen

Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von xen@r1 »

Meine freundin hat sich seit einem Jahr dem Rennstrecken fahren angeschlossen und ist auch eigentlich glücklich damit. Leider werden die fortschritte beim fahren eingebremst, zum einen durch nicht allzu viele Termine in der Saison, zum anderen ist das hauptproblem das sie sich viel zu viele Gedanken beim fahren macht.

Sie weiss das sie schneller in eine kurve fahren könnte, bremst aber immer zu früh weil sie trotzdem angst hat das sie die kurve ja sonst vielleicht nicht kriegen könnte. Auch wenn jemand anderes langsamer ist bleibt sie lieber dahinter weil sie sich gedanken macht das sie es ja vielleicht doch nicht schafft zu überholen, oder das der vielleicht zuzieht, oder das sie die linie nicht halten kann und und und....

Das problem ist wirklich das sie sich unendlich gedanken beim fahren macht was pssieren könnte wenn....

Sie würde sehr sicher die kurven mit einer größeren geschwindigkeit kriegen, denn die schräglage die sie bei einem entsprechendem training gelernt hat kann sie, ist aber immer zu langsam und somit muss sie garnicht erst so schräg fahren.

WIE KRIEGT MAN AUS JEMANDEN DIESE GEDANKEN BEIM FAHREN RAUS?????
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ich glaube das Angst kein guter Berater auf der Rennstrecke ist. Respekt sollte man haben, aber wenn man sich ständig Gedanken um Verletzungen usw. macht, dann ist das meiner Meinung nach nicht gut. Für mich wäre das ein Grund um aufzuhören!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

WIE KRIEGT MAN AUS JEMANDEN DIESE GEDANKEN BEIM FAHREN RAUS?????
Fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren...noch mehr fahren....
...und sich nicht von einem I...... unter Druck setzen lassen, Frau fahre zu langsam...

Nothing for Ungood.

Grüssle Barnie
  • Benutzeravatar
  • xen@r1 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
  • Motorrad: ZX10R `09
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Essen

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von xen@r1 »

Sie selber sagt auch das es keine angst istr, sie sich nur so viele gedanken macht. Unter druck setzt sie niemand, im gegenteil. Sie ist nur immer dran das sie das nervt das sie sich nicht traut zu überholen und das sie schneller werden will und so. Ich sage sogar immer das es nunmal dauert und sie erstmal viel mehr fahren muss. Sie ist eben ein mensch der am liebst immer alles von anfang an super können will. Naja, nichts desto trotz sind es im grunde die gedanken beim fahren die ihr im weg stehen.
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Was tun ?

- Tacho und Drehzahlmesser zukleben
- Kaugummi beim Fahren kauen ( das entspannt nicht nur den Unterkiefer)
- Instruktor-Training buchen

stefan233
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4548
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Kenn ich, so einen "Fall" habe ich bei meiner Holden auch.

Was hilft, ist a) als Partner die Klappe zu halten und b) jemanden neutralen die Tipps geben
zu lassen und c) eine Strecke zu wählen, wo die Gerade nicht gleich im Kiesbett mündet
(also z.B. Osche/Lausitz/Most Ende Start/Ziel).

Bei c) kann sie dann üben bis zum abwinken, damit das zu frühe bremsen aufhört.

Ansonsten so häufig wie möglich gute (!) Einzelinstruktion buchen, und fahren, fahren, ...
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Ich hatte auch mal so etwas in der Art nach einem 1. und bis jetzt einzigen Unfall

Ich dachte danach in jeder Kurve rutscht mir das Hinterrad weg, da hat nur viel fahren in ein Einzeltraining beim Damo geholfen.

Was sicher auch ganz gut ist, ist eine Taxifahrt, kann man z.B. bei jedem IDM Termin gewinnen. Da sieht man mal von einer anderen Position was so geht :)

PS: wir haben schon 4 :shock: Fahrten gewonnen, also scheinen da nicht so viele mitzumachen
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

der-bramfelder hat geschrieben:Kenn ich, so einen "Fall" habe ich bei meiner Holden auch.

Was hilft, ist a) als Partner die Klappe zu halten und b) jemanden neutralen die Tipps geben
zu lassen
Ansonsten so häufig wie möglich gute (!) Einzelinstruktion buchen, und fahren, fahren, ...
=D> =D> =D>
machen wir schon seit Jahren so und funktioniert wunderbar, sage nur noch etwas zum Fahrstill meiner Frau wenn sie mich explizit darauf anspricht.
Man darf sich aber keine Illusionen machen, dieser Prozess zieht sich über Jahre.
Aus Erfahrung kann ich sagen dass bei den meisten Frauen die ihren Männern auf die Rennstrecke folgen sich ein Problem folgendermaßen aufsplittet : 1 % Kleinigkeiten, 19 % sitzt zwischen den Ohren und 80 % der Mann ..........darüber sollten sich vielleicht mal einige Gedanken machen.....
Zu dem Instruktor noch etwas: In den seltensten Fällen sind "Rennfahrer" dazu geeignet Anfänger zu lehren, die bessere Wahl ist oftmals Leute zu suchen die didaktisch und psychologisch geschult sind auch wenn diese keine "super Rundenzeiten" fahren können.......
Frauen sind Meister des tiefstapeln`s und möchten vorsichtig und gekonnt aus der Reserve gelockt werden.... :wink:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • ralf-rm4 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Dienstag 3. August 2010, 17:42
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: 66903

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von ralf-rm4 »

Hat sie Spaß beim fahren? Will sie überhaupt mehr Schräglage?
Bei mir war es am Anfang auch so. War glaube ich bei jedem so!
Man muß Spaß an der Sache haben und keine Angst!
Man muß vertrauen zum Motorrad haben! Reifen, Bremsen, usw..

Auf keinen Fall sollte man sie unter Druck setzten!
Vielleicht sagen:
so heute ist das wetter gut!
die Reifen sind neu! die Strecken ist OK!
laß uns Spaß haben!
und dann den ganzen Tag zeigen das man selber Spaß hat.
gruß
ralf-rm4 #221
  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

Als ich xen@r1 post gelesen habe, dachte ich, prima da kannst du doch helfen.
Doch wenn ich die Antworten so lese, bleibt dem nichts hinzuzufügen.
Es gibt sie also doch, die Frauenversteher :icon_thumright
Gruß
Krissi :wink:
Antworten