Zum Inhalt

Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • xen@r1 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
  • Motorrad: ZX10R `09
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Essen

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von xen@r1 »

Danke erstmal für eure Tipps. Die Idee mit der Streckenwahl wo nicht direkt das kies kommt finde ich sehr gut. Das der Mann sich am besten ganz geschlossen hält habe ich mit der zeit auch schon gemerkt, auch wenn ich sie wirklich noch nie unter druck gesetzt habe, schließlich hätte ich ja auch nix davon, und ihr nur sage was sie anders machen soll wenn sie fragt oder am nörgeln ist, halte ich glaube wirklich lieber ganz meine klappe weil eigentlich setzen frauen eh ehr was um was andere vielleicht sagen als der "besserwisserische freund" . Das sie sich öfter einen instructor nimmt würde ich auch für gut heißen, einziger grund warum sie das eigentlich nicht mehr wollte ist weil sie bei ihrem aller ersten rennstreckenbesuch einen hatte und der sie so runtergeputzt hat das sie danach im auto saß und garnicht mehr gefahren ist. Allerdings ist geplant bei den nächsten beiden veranstaltungen mit hafeneger einen instructor zu buchen.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

xen@r1 hat geschrieben: ........Das sie sich öfter einen instructor nimmt...........

der war gut 8) 8)

vielleicht liegt's daran ......... :wink: :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Ich glaube eine Soziufahrt mit dem schinnerhannes mit anschließender instruktion von ihm würde deiner Frau die Augen öffnen, was so alles funktioniert. Ansonsten kann ich die Einzel Instruktion von der Marketta bei Hafenegger sehr empfehlen. Von Frau zu Frau ist es dann doch nochmal wieder was anderes. :wink:
Das wichtigste ist ja,dass man Spaß hat und sich nicht selbst unter Druck setzt. Es ist egal wie schnell sie ist, solange sie dabei Spaß hat. Schneller wird sie mit der Zeit von alleine. :wink:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6573
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Ausreden-König hat geschrieben: Ansonsten kann ich die Einzel Instruktion von der Marketta bei Hafenegger sehr empfehlen. Von Frau zu Frau ist es dann doch nochmal wieder was anderes. :wink:
....liest sich wien outing :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4548
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

xen@r1 hat geschrieben: ... Allerdings ist geplant bei den nächsten beiden veranstaltungen mit hafeneger einen instructor zu buchen.
Seht am besten zu, dass Deine DLAG nicht nur für 1 Turn, sondern 2 oder 3 Turns hintereinander die
Einzelinstruktion bekommt, sodass sie das Feedback vom ersten Turn vermutlich nicht gleich im zweiten
(zuviel Input auf einmal vermutlich), aber dann im dritten umsetzen kann.

Es ist gut angelegtes Geld!

Und auch ganz wichtig - nicht an 5 Sachen pro Runde arbeiten, sondern sich auf 1 Stelle konzentrieren.
Wenn die abgearbeitet ist, kommt erst die nächste "Baustelle".
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16926
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

doctorvoll hat geschrieben:....liest sich wien outing :lol:
:twisted: im Grunde wussten wir das aber doch schon lange :D
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Lutze hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:....liest sich wien outing :lol:
:twisted: im Grunde wussten wir das aber doch schon lange :D
Immerhin hat es ihm, pardon, ihr einige Sekunden gebracht dieses Jahr... :mrgreen:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Raucherlucky Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
  • Motorrad: S 1000 XR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Straelen/ Niederrhein
  • Kontaktdaten:

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Raucherlucky »

Das mit den Gedanken beim fahren kenne ich auch.. Beim ersten Instruktortraining in HHR gingen mir auch tausend gedanken durch den Kopf.. Ich war so angespannt, das meine beiden Handgelenke pelzig geworden sind.. Konnte kaum kuppeln und bremsen..
Die Tips vom Instruktor mehr mit den Beinen zu arbeiten anstatt mit den Armen hat dann nach und nach Früchte geschlagen.. Im letzten Turn war die schlechte Durchblutung fast weg, die Lücke teilweise zu den anderen war dann auch geschlossen.. An das kann man beim nächsten Training anknüpfen.. Freu mich schon drauf :band: :band:

Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Mein Weib fährt zwar nicht aber letzlich hatte ich vor Jahren eine ähnlich Situation beim Skifahren lernen.

Mir hat damals geholfen:

- Mit Kritik sparsam umgehen, Verbesserungen vorschlagen- nicht vorkauen,
- motivieren,
- einen guten Lehrer/Instruktor- am besten Mädcheninstruktor finden ... ich hatte einfach keine Geduld und war der Sache nicht förderlich.

Das war schon die halbe Miete. Ums üben kam Sie aber nicht rum.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten

Re: Was tun gegen Ängste und Gedanken beim fahren?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

:assshaking: :assshaking: :assshaking:
Natürlich bin ich keine Frau aber ich deke, dass Frauen eher auf anderen Frauen hören, als auf Männer.
Es gibt doch bei Frauen immer die selben Ausreden. Ihr wisst genau was ich meinte ihr Dödel!
Ja mich hat sie auch schneller gemacht. :wink: Sie ist vor mir mit Straßenreifen gefahren und da musste ich dran bleiben, sonst hätte das ernsthaft an meinem Ego gekratzt. :lol:
Nach dem Event habe ich dann über das gesagte nachgedacht und dann herausgefunden warum ich verkrampft auf dem Motorrad gesessen habe (Rasten Position war schlecht). Nachdem ich das geändert hatte war der Knoten geplatzt. :roll:
JAJA um Lutze vorzubeugen....Ich bin immer noch nicht schnell genug, dafür habe ich wieder Spaß beim fahren. :band:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
Antworten