Da bin ich absolut bei dir, keine Frage, aber - der absolute "Burner" aus dem SBK-Lager war in den letzten zwanzig Jahren nicht mehr dabei.Diditotalbekloppt hat geschrieben:Es gibt und gab genug SBK´ler die auf den 500ern oder der Moto GP sehr wohl sehr gut waren.
Die Amerikaner (z.B. Spencer, Lawson, Rainey, Schwantz etc.) und Australier (Gardner, Doohan, Magee, Beattie) sind damals fast alle von den SBK's auf die 500er gestiegen....und sie waren erfolgreich....aber okay, das waren andere Zeiten....vielleicht auch bessere.
Scott Russell war auch nicht so schlecht, Anthony Gobert wurde schon vor 1997 als legitimer "Schwantz-Nachfolger" gefeiert, Simon Crafar war auch gut, Haga, Edwards, Aaron Slight, auch ein sehr guter Fahrer, der aber nie in der Königsklasse am Start war - and so on and so on.....
Alles sehr gute Fahrer zu ihrer Zeit, überhaupt keine Diskussion - aber zum Titel in der Königsklasse, sprich 500er- oder MotoGP-WM hat es für alle, aus den unterschiedlichsten Gründen, eben nicht gereicht.
Fogarty hat Mitte der 90er oft genug getönt "..gebt mir dasselbe Material wie Doohan, und ich werde ihm zeigen, wo der Hammer hängt...."
Ich mag Carl , aber da hätte "der Hammer" m.M. nach in unerschwinglicher Höhe gehangen.
Okay, zurück zum eigentlichen Thema...