Zum Inhalt

Reifenfrage ... Nein,nicht welcher / wann / warum [Anfänger]

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5344
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Reifenfrage ... Nein,nicht welcher / wann / warum [Anfän

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

DOM99 hat geschrieben:
schumacheru hat geschrieben:Äh - mit dem Fahrrad auf nassen Bahnschienen??? Was für ein Outfit ist da "passend"? Leichenhemd?
Den Tipp raff ich grad nicht. :oops:
Eishockeyausrüstung!!!
Das ist genau das, was ich im Kopf hatte. Obwohl mir das erst letztes Jahr am späten Abend in kurzer Fahrradhose passiert ist. Aber mein Reifen hat es gerettet. Seitdem weiß ich, was ein Rutscher ist. :shock:

Und der mit dem Moped war natürlich nicht annähernd so gefährlich. ;)
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Jensler_RSV Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
  • Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Most / LSR
  • Wohnort: 02
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Jensler_RSV »

Rock`n Roll hat geschrieben:
flummy hat geschrieben: 1. Ich habe hier noch einen Satz Pirelli Dragen Super Corsa Pro "rumfliegen" Hier allerdings DOT 0207 (hinten) und 2406 (vorne).
hab auch so einen DOT XX06 hier (K2 hinten), nur 3 Runden gelaufen.
problemlos noch zum angasen tauglich: ja/nein ???
Also meine persönliche Meinung zum Thema alte Reifen ist ganz einfach. Mein Leben hängt an diese Schwarzmännern. Wenn ich kein Vertrauen dazu habe, bzw. schon Dritte fragen muss, ob die vielleicht noch gehen, dann sollte man einfach sich selbst kritisch betrachten. Neu und fertig...

An der Kombi spart keiner, aber wenn man bei einer Kombi so sensibel wäre wie bei dem Thema alte Reifen, dann fahren wir bald mit Lederhose und Lederjacke aus C&A Motorrad. Ist ja auch Leder....

Ich schmeisse sofort einen Reifen runter, wenn ich nur eine 1000tel Sekunde Zweifel an den Reifen habe!
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Reifenfrage ... Nein,nicht welcher / wann / warum [Anfän

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Jensler_RSV hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben: hab auch so einen DOT XX06 hier (K2 hinten), nur 3 Runden gelaufen.
problemlos noch zum angasen tauglich: ja/nein ???
Also meine persönliche Meinung zum Thema alte Reifen ist ganz einfach. Mein Leben hängt an diese Schwarzmännern. Wenn ich kein Vertrauen dazu habe, bzw. schon Dritte fragen muss, ob die vielleicht noch gehen, dann sollte man einfach sich selbst kritisch betrachten. Neu und fertig...

An der Kombi spart keiner, aber wenn man bei einer Kombi so sensibel wäre wie bei dem Thema alte Reifen, dann fahren wir bald mit Lederhose und Lederjacke aus C&A Motorrad. Ist ja auch Leder....

Ich schmeisse sofort einen Reifen runter, wenn ich nur eine 1000tel Sekunde Zweifel an den Reifen habe!
subjektiv könnte ich das ja auch so oder so entscheiden,
aber ich hätt halt gern, wenn´s sowas gibt, eine objektive Begründung warum ja oder nein ! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Beitrag von Zed »

Man kann auch auf nicht ganz frischem Material fahren. Schult das Gefühl. Will damit meinen Vorrednern jetzt aber nicht widersprechen. A fertiger Reifen ist nicht ungefährlich, aber immer noch zum Fahren gut. Und wenn er dann wirklich runtergefahren ist bis zum geht nimmer, dann wirst den riesen Unterschied zur neuen Pelle gleich erkennen. Es ist also fürs gefühl nicht schlecht auch mal qualitativen Schrott zu fahren. Ich für meinen Teil bin aus den vielen negativ-Erfahrungen "schlau" geworden. Das Gefühl für den Reifen ist subjektiv besser geworden und auch für die Maschine. Natürlich gibts keine Fabelzeiten mehr, wenn der Gummi scho fertig ist. Ging mir zuletzt in Brünn nicht annders. Auf totaler Grütze die Zeiten vom letzten Jahr gefahren und am Sonntag mit neuem CompK (vom dem mir gesagt wurde, der sei viel schlechter, als der, den ich bis dahin drauf hatte) gleich 5 Sekunden gholt.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Tasman_333 Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 10:10
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tasman_333 »

flummy hat geschrieben:
gixxn hat geschrieben: EDIT sagt: Nach 200km werden einige reifen schon wieder entsorgt .... :twisted: :twisted: :wink:
gruß gixxn
Ich denke das wird bei mir wohl nicht passieren, wenn ich die Kiste bei den ersten Versuchen um die Strecke tragen werde :lol:
Probiers mal mit Bremsenreiniger... Bei mir hat es zumindest funktioniert.
Links und rechts von der Reifenkante jeweils 3-4cm mit Bremsenreiniger auf einem Tuch abwischen, sodass die oberste (rutschige) Schicht wegkommt, Reifenwärmer drauf, mindestens 1h, Luftdruck prüfen und raus... Ab der dritten Kurve hatte ich keine Sorgen mehr und es hat immer funktioniert!
Ansonsten wie schon beschrieben. Erste Runde eher vorsichtig, aber dennoch zügig, um den Reifen nicht wieder abkühlen zu lassen...
Hoffe geholfen zu haben!

Gruss von hier, viel Glück und vor allem Spass... :)
Antworten