
Faltpavillon Partyzelt Sportzelt 3x3
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Zed Offline
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
Re: Faltpavillon Partyzelt Sportzelt 3x3
Kontaktdaten:
jaaaa, dem stimme ich zu. Am besten kein Zelt, dann hast auch kein Gschiss damit 

Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Faltpavillon Partyzelt Sportzelt 3x3
Kontaktdaten:
Mh... Für 700 Eur 'n Zelt oder für die Kohle ca. 28 Nächte (das entspräche bei mir in etwa 3 Jahre Kringeln) in eine Box einmieten und nix schleppen, bizarre... ähm... ich meinte "besondere" Leute kennen lernen, immer im Trockenen sein, keine Stromsuche, bei Megawetter nicht bruzzeln, usw...?
Für mich ist die Sache klar.
Für mich ist die Sache klar.
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

Re: Faltpavillon Partyzelt Sportzelt 3x3
Kontaktdaten:
tja wenn man immer mit entsprechend anzahl an personen unterwegs ist, dann ist das mit der box toll...alleine ne box ist eben teuer 

- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Re: Faltpavillon Partyzelt Sportzelt 3x3
Kontaktdaten:
sehe ich auch somarq hat geschrieben:Mh... Für 700 Eur 'n Zelt oder für die Kohle ca. 28 Nächte (das entspräche bei mir in etwa 3 Jahre Kringeln) in eine Box einmieten und nix schleppen, bizarre... ähm... ich meinte "besondere" Leute kennen lernen, immer im Trockenen sein, keine Stromsuche, bei Megawetter nicht bruzzeln, usw...?
Für mich ist die Sache klar.
@ coke: was spricht dagegen sich bei unbekannten Leuten mit einzumieten? Wenn man nur zu zweit oder so ist´, einfach nach der Ankunft durch die Boxen gehen und fragen ob jemand noch Platz hat, so lernt man auch immer wieder neue Leute kennen. Wem das zu unsicher ist einfach vorher bei Veranstalter anfragen die haben meist auch "Sammelboxen"
Wer ein Zelt haben will, weil er es auch für Gartenparty und so nutzt sollte sich keins aus dem Baumarkt holen das sind in meinen Augen eher Einweg-Zelte
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
- Zed Offline
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
Re: Faltpavillon Partyzelt Sportzelt 3x3
Kontaktdaten:
Maikel hat geschrieben: Wer ein Zelt haben will, weil er es auch für Gartenparty und so nutzt sollte sich keins aus dem Baumarkt holen das sind in meinen Augen eher Einweg-Zelte
Kann ich nach einem selbstversuch nur bestätigen. wenn Zelt, dann muß es wirklich a superstabiles sein. Und die kosten...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Re: Faltpavillon Partyzelt Sportzelt 3x3
Kontaktdaten:
2009 gings noch mit getapten zeitungsabo-prämien-pavillon. allerdings auch ohne wind und unwetter, wobei der dieses mehr oder weniger aufm festival auch schon hinter sich hatte, darum auch tape *gg*
dieses jahr werde ich auf ca. 14-15 rennstreckentage kommen (hoffentlich). rechnet man die boxenmiete von 20€ pro tag bist schon bei 280-300€, zu zweit wären das dann 560-600€. ist halt wie mit einem reifenwechsel gerät, für den einen lohnt sichs eher, für den anderen später und mancher geht halt lieber zum reifendienst und gibt seine € dort aus. zum glück darf diese entscheidung der anschaffung (oder auch nicht) selbst entscheiden
dieses jahr werde ich auf ca. 14-15 rennstreckentage kommen (hoffentlich). rechnet man die boxenmiete von 20€ pro tag bist schon bei 280-300€, zu zweit wären das dann 560-600€. ist halt wie mit einem reifenwechsel gerät, für den einen lohnt sichs eher, für den anderen später und mancher geht halt lieber zum reifendienst und gibt seine € dort aus. zum glück darf diese entscheidung der anschaffung (oder auch nicht) selbst entscheiden

- Zed Offline
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
Re: Faltpavillon Partyzelt Sportzelt 3x3
Kontaktdaten:
Bin auch immer mehr Fan von ner Box. Müssen halt nur genug Leute drin sein.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Faltpavillon Partyzelt Sportzelt 3x3
Kontaktdaten:
Auf jeden Fall: Wenn es ein Zelt sein soll, dann ein stabiles mit Stahlgestell. Die Aludinger knicken doch alle Nase lang zusammen...
...außerdem will ich gerade wenn es regnet und stürmt und ätzend nicht in Hektik mein Zelt abbauen müssen - dann brauche ich es doch am dringendsten...
Ich hab eins vom John'ek und das steht bei jedem Sturm wie 'ne 1. Neulich in Most ist alles rundrum zu Bruch gegangen, mein Zelt blieb stehen und brauchte nur ein bisschen Gewicht, um nicht abzuheben
...außerdem will ich gerade wenn es regnet und stürmt und ätzend nicht in Hektik mein Zelt abbauen müssen - dann brauche ich es doch am dringendsten...
Ich hab eins vom John'ek und das steht bei jedem Sturm wie 'ne 1. Neulich in Most ist alles rundrum zu Bruch gegangen, mein Zelt blieb stehen und brauchte nur ein bisschen Gewicht, um nicht abzuheben

Re: Faltpavillon Partyzelt Sportzelt 3x3
Kontaktdaten:
@as bei uns wars halt genau umgekehrt...unsere neues alu hexagonal ständer zelt, befestigt mit 4x60l wasserkanistern steht wie ne eins...selbst bei unwetter. glaube ich hatte sogar iwo mal ein bild vom slovakiaring mit land unter eingestellt