Zum Inhalt

BMW-Italia wird 2013 Werksteam

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MV @lf Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 19:46

Re: BMW-Italia wird 2013 Werksteam

Kontaktdaten:

Beitrag von MV @lf »

Walnussbaer hat geschrieben:Und das sind immerhin die ersten echten Insiderinfos, die jemals hier im Forum ans Tageslicht kamen! :lol:
Seit Ihr Schwul ? oder kann der eine auch mal ohne den anderen Batterie-Piloten schreiben.
Mann, Mann. :axed: :banging:
@lf
Sind wir im Herzen nicht alle kleine Italiener.
Bei Moppeds gibts nur Grün,Weiß,Rot
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: BMW-Italia wird 2013 Werksteam

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Alf, wenn man die Dinge nicht erfasst, sollte man nichts schreiben, sonst macht man sich schnell lächerlich. Wie Du z.B. :assshaking: Des weiteren fühle ich mich durch Dich diskriminiert, wenn Du meine homoerotische Neigung hier öffentlich mit meinem Schreibverhalten in Zusammenhang bringst :alright:
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: BMW-Italia wird 2013 Werksteam

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich bekomme den Verdacht nicht los, dass das zwischen den Zeilen ein werksseitiger Ausstieg ist.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: BMW-Italia wird 2013 Werksteam

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

... vielleicht plant BMW mit AR für die MotoGP ?

Bayrischer Hersteller... Bayrisches Rennteam... Bayrischer Fahrer ?


stefan233
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: BMW-Italia wird 2013 Werksteam

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

MV @lf hat geschrieben:
Walnussbaer hat geschrieben:Und das sind immerhin die ersten echten Insiderinfos, die jemals hier im Forum ans Tageslicht kamen! :lol:
Seit Ihr Schwul ? oder kann der eine auch mal ohne den anderen Batterie-Piloten schreiben.
Mann, Mann. :axed: :banging:
@lf
Willst Du jetzt wissen seit wann oder ob (seid) wir schwul sind?
:mrgreen: :axed:
@stefan
eher glaube ich, dass Ende des Jahres die Welt untergeht...
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: BMW-Italia wird 2013 Werksteam

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Hat MN nicht eine BMW Italia probe gefahren? War da nicht was? Oder bringe ich da etwas durcheinander?
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: BMW-Italia wird 2013 Werksteam

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Joni hat geschrieben:Hat MN nicht eine BMW Italia probe gefahren? War da nicht was? Oder bringe ich da etwas durcheinander?
Es gab Test-Rides, aber daran waren mehrere Journalisten und Sportfahrer beteiligt....nicht nur MN!
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Re: BMW-Italia wird 2013 Werksteam

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Ich weiß gar nicht was ihr habt.
Ich find die Entscheidung für die Italiener richtig.
Meiner Meinung nach machen die den besseren Job. Das es jetzt bei Alpha in diesem Jahr läuft liegt (auch meiner Meinung nach) nicht an Alpha, sondern an dem Team das Melandri mitgebracht hat.

Ausserdem:
Es hat gute Gründe, dass Verträge zeitlich befristet sind, egal ob zwischen Teams, Fahrern oder Herstellern.
Wenn die dann auslaufen, muß man sich überlegen ob und wie man das weiterlaufen lässt.
Das kann wahrscheinlich keiner Abstreiten, daß das im Rennsport völlig normal ist.
Und zwischen BMW und Alpha läuft es z.Z. so, daß jeder ein bißchen was vom Fzg. und ein bißchen was vom Motor macht. Irgendwie geht´s dann schon (oder auch nicht...)
In Zukunft macht München den gesamtem Antrieb, und Italien alles was Fzg. und Rennalltag ist.
Ich bin überzeugt, dass das der richtige Weg ist.
BMW macht starke Motoren, die Italiener sind ein gutes Rennteam. Die spielen schon lang genug mit (auch lang bevor sie BMW Privatteam waren)
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: BMW-Italia wird 2013 Werksteam

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

deutsche Wirtschaftsförderung für die angeschlagene italienische Industrie.... :evil:
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: BMW-Italia wird 2013 Werksteam

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

BMW hat das beste Jahr der Firmengeschichte perfekt gemacht. Dank eines Verkaufsrekords 2011 kletterte auch der Gewinn des bayerischen Autobauers in vorher nicht gekannte Höhen.
Unter dem Strich verdiente die Nobelmarke 4,9 Milliarden Euro - ein dickes Plus von 51,3 Prozent.

Sehr geehrte BMW Manager,

gratulation für diese weise Entscheidung der Verlagerung des Standortes von Stephanskirchen nach Italien.
Die Eigentümer Sepp Hofmann und Sepp Meier haben eh nur wenig in den Standort der AR in Stephanskirchen investiert, das werden die beiden mit ihren mega-Motorradstores in Saal und Stephanskirchen und der kleinen Alpha Technik finanziell locker gestemmt bekommen. Die paar 100 Arbeitnehmer in Stephanskirchen werden dort sicher auch schnell wieder einen neuen Job bekommen, vielleicht ja am Band bei BMW.
Die Sepps engagieren sich eh erst seit rund 3 jahrzehnten im deutschen Rennsport mit erfolgreichen Gewinnen der Pro SB, IDM und schaffen eh nur seit Jahrzehnten die Logistik für diverse Rennveranstaltungen.
Auch gibt es in D KEINE zwei weiteren Deppen wie die Sepps, die sich so um den Rennsport gekümmert haben und Talente förderten.
Die paar Euro für das Invest im Läusering stemmen die ja eh auch mit links.
Angesichts von 4,9 Milliarden oder 4900 Millionen Gewinn ist es schon richtig, das teure Engagement nach Italien zu verlegen und einen Sponsor zu suchen, der es schafft den Scheisshaufen nach 4 Jahren endlich zum siegen zu bringen.
Diese Top manager Entscheidung basiert sicher auf den gleichen Gremium wie die Entscheidung, die X Moto-Modell in China zu bauen...das war ja auch der Top Burner.

Herr neuer Motorrad-Vorstand, Respekt eine weise Entscheidung zum Start der Spartenübernahme
Zuletzt geändert von Bodo2009 am Dienstag 17. Juli 2012, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
Antworten