
Wer war schon in Tiflis Georgien?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Re: Wer war schon in Tiflis Georgien?
Kontaktdaten:
oh, alles klar
Dann kennst Du die Geschichten ja alle aus erster Hand. Wie sieht´s da jetzt aus? Ich war damals irgendwann um 1997/1998 sehr viel in Russland unterwegs und grade in Sibirien hat seit dem Zusammenbruch der UdSSR nicht mehr viel funktioniert, Versorgungslage schlecht, etc. Hat sich das mittlerweile gebessert?

"Omne animal post coitum triste"
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: Wer war schon in Tiflis Georgien?
Kontaktdaten:
Ich glaube wir müllen grad den Thread zu, aber was solls, antworten auf seine Fragen hat er ja schon bekommenHannes_T hat geschrieben:oh, alles klarDann kennst Du die Geschichten ja alle aus erster Hand. Wie sieht´s da jetzt aus? Ich war damals irgendwann um 1997/1998 sehr viel in Russland unterwegs und grade in Sibirien hat seit dem Zusammenbruch der UdSSR nicht mehr viel funktioniert, Versorgungslage schlecht, etc. Hat sich das mittlerweile gebessert?

97-98 war schon ziemlich Ok, richtig schlimm war es Anfang 90er, wo ich noch Schüler war...
Na ja... das ganze Land ist halt --->

Alles und wirklich alles, hat sich der KremlKomiker (Präsident) unter den Nagel gerissen und teilweise verkauft...
Funktionierende Betriebe gibt es heutzutage kaum, und selbst wenn welche gibt's dann gehören sie schon längst Slovakei(z.B. Matador-Reifen) oder sonst noch wem...
Versorgung usw. hat sich natürlich gebessert und fuktioniert tadelos, lebensqualität aber kaum bis gar nicht. Und es bleibt auch so, solange dieser (mittlerweile 137Mrd.$ schwerer) Komiker dort Präsident ist.
Also nächste 12 Jahre wird sich wohl nichts ändern
"Der" hat ja jetzt neues Gesetz rausgebracht, dass man 2x6Jahre(früher 2x4Jahre) als Präsident dienen kann... Also nächste 12 Jahre wird wohl alles weiter so bleiben(kleine Gehälter und Renten, aber dafür Präsident als reichster Mann der Welt)


...in Ren(n)te...
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Wer war schon in Tiflis Georgien?
Kontaktdaten:
Paulchen und Hannes, führt Ihr Euer Privatgespräch ruhig weiter.
Infos sind ja soweit durch, ein Dank in die Runde.
Es ist ja nicht so, dass ich nicht im Osten schon unterwegs war, hab's bis jetzt
aber nicht weiter als Bulgarien und Rumänien geschafft (Baltikum zähle ich mal
nicht mit).
Und da ich aus der Grossstadt komme, meide ich dunkle Ecken generell.
Infos sind ja soweit durch, ein Dank in die Runde.

Es ist ja nicht so, dass ich nicht im Osten schon unterwegs war, hab's bis jetzt
aber nicht weiter als Bulgarien und Rumänien geschafft (Baltikum zähle ich mal
nicht mit).
Und da ich aus der Grossstadt komme, meide ich dunkle Ecken generell.

# 566 - im Ruhestand
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: Wer war schon in Tiflis Georgien?
Kontaktdaten:
Dunkle ecken in Hamburg??? Wo?der-bramfelder hat geschrieben: Und da ich aus der Grossstadt komme, meide ich dunkle Ecken generell.

...in Ren(n)te...
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Wer war schon in Tiflis Georgien?
Kontaktdaten:
So 2 bis 3 hat's hier bestimmt...
# 566 - im Ruhestand
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Wer war schon in Tiflis Georgien?
Kontaktdaten:
War zweimal in Yerevan/Armenien, ist zwar nicht ganz das selbe, aber nicht weit auseinander und der Menschenschlag ein ähnlicher. Ich fand es da sehr angenehm, überwiegend freundliche Menschen, und Vorallem keine abzockermentalität wie in cz oder anderen nahen osteuropäischen Staaten.
War sogar nachts allein in dunklen Ecken, hab das alles als überwiegend sicher empfunden, liegt aber vielleicht auch daran, dass bisschen wie der zuvor genannte Igor aussehe, Schneidezähne hab ich allerdings noch. Aber 1,95m plus schwarzer langer Mantel (es war Winter), vielleicht hatten die Bösen Buben mehr Angst vor mir als ich vor ihnen.
keine Ahnung.
Privat oder geschäftlich dort?
Wenn du nicht gerade ein südländisches Aussehen hast, erkennen alle schon von weitem, dass du europäer bist und begegnen einem mit ner gewissen neugierte.....oder Vorsicht, war für mich schwer zu deuten. Da es dort nahezu keinen ausländischen Tourismus gibt, fragt sich jeder, was macht er hier.....?
Alles in allem sind die kaukasiers ein nettes völkchen, Georgier und Armenier geben sich da nicht viel, hatte mit beiden Nationalitäten zu tun.
Taxis gab es in Yerevan die "guten" und die anderen, welche aber welche waren hab ich nicht wirklich verstanden, die einheimischen mit denen ich auf ein Taxi gewartet habe, haben aber immer nur bestimmte angehalten und die anderen fahren lassen, wenn ich alleine gefahren bin und das nächst beste genommen habe, bin ich aber im Vergleich zu deutschen Verhältnissen immer spottbillig gefahren, kann sein das es bei einem 20-30 Prozent mehr gekostet hat, ein Wucher ist mir jedenfalls nie aufgefallen.
Sollte es in Tiflis auch so ein Minibussystem geben, Finger weg, da sitzt du drin wie in der Sardinenbüchse und hast keinen Plan wo das Ding hinfährt, Fahrpläne nicht zu entziffern (Armenien und Georgien haben eigene Schriftzeichen) und keiner der Fahrer konnte ein Wort englisch. Da bist ruck zuck am anderen Ende der Stadt.
Taxifahrer konnten zwar auch kein englisch, aber da geht es schon mit Händen und Füssen. Wichtig das du wenn du die Adresse nicht perfekt aussprechen kannst, sie in Georgischer Schrift aufgeschrieben zu haben um es dem Fahrer zeigen zu können. Lateinische Schrift kann da nicht jeder lesen.
Wenn du nen Cocktail trinken willst, lass dir vorher zeigen was da reingeschüttet wird, hatte mehr mals versucht nen cuba libre zu trinken (er stand auf der Karte), der war mal Blau, mal grün mal durchsichtig, aber nie Cola und rum, die westlichen Namen für die Getränke haben sie übernommen, die Rezepte in den seltensten Fällen.
Geld: ein paar Dollar zur Sicherheit würde ich in solchen Ländern immer einstecken, Euro sind da immer noch bisschen exotisch. Gewechselt hab ich nie, ec Karte am Geldautomat, fertig.
Nochmal die edit: Georgier Mann wie Frau , sehen sich wie auch die Armenier für unsere Augen oft sehr ähnlich( ist auch so, historisch bedingt, nur merken Sie es selbst nicht)
wenn du in die Situation kommst das du jemanden triffst mit dem du deiner Meinung nach schon zu tun hattest, vergewissern ob er es wirklich ist, kann sonst sehr peinlich werden (mir so passiert)

War sogar nachts allein in dunklen Ecken, hab das alles als überwiegend sicher empfunden, liegt aber vielleicht auch daran, dass bisschen wie der zuvor genannte Igor aussehe, Schneidezähne hab ich allerdings noch. Aber 1,95m plus schwarzer langer Mantel (es war Winter), vielleicht hatten die Bösen Buben mehr Angst vor mir als ich vor ihnen.


Privat oder geschäftlich dort?
Wenn du nicht gerade ein südländisches Aussehen hast, erkennen alle schon von weitem, dass du europäer bist und begegnen einem mit ner gewissen neugierte.....oder Vorsicht, war für mich schwer zu deuten. Da es dort nahezu keinen ausländischen Tourismus gibt, fragt sich jeder, was macht er hier.....?
Alles in allem sind die kaukasiers ein nettes völkchen, Georgier und Armenier geben sich da nicht viel, hatte mit beiden Nationalitäten zu tun.
Taxis gab es in Yerevan die "guten" und die anderen, welche aber welche waren hab ich nicht wirklich verstanden, die einheimischen mit denen ich auf ein Taxi gewartet habe, haben aber immer nur bestimmte angehalten und die anderen fahren lassen, wenn ich alleine gefahren bin und das nächst beste genommen habe, bin ich aber im Vergleich zu deutschen Verhältnissen immer spottbillig gefahren, kann sein das es bei einem 20-30 Prozent mehr gekostet hat, ein Wucher ist mir jedenfalls nie aufgefallen.
Sollte es in Tiflis auch so ein Minibussystem geben, Finger weg, da sitzt du drin wie in der Sardinenbüchse und hast keinen Plan wo das Ding hinfährt, Fahrpläne nicht zu entziffern (Armenien und Georgien haben eigene Schriftzeichen) und keiner der Fahrer konnte ein Wort englisch. Da bist ruck zuck am anderen Ende der Stadt.
Taxifahrer konnten zwar auch kein englisch, aber da geht es schon mit Händen und Füssen. Wichtig das du wenn du die Adresse nicht perfekt aussprechen kannst, sie in Georgischer Schrift aufgeschrieben zu haben um es dem Fahrer zeigen zu können. Lateinische Schrift kann da nicht jeder lesen.
Wenn du nen Cocktail trinken willst, lass dir vorher zeigen was da reingeschüttet wird, hatte mehr mals versucht nen cuba libre zu trinken (er stand auf der Karte), der war mal Blau, mal grün mal durchsichtig, aber nie Cola und rum, die westlichen Namen für die Getränke haben sie übernommen, die Rezepte in den seltensten Fällen.

Geld: ein paar Dollar zur Sicherheit würde ich in solchen Ländern immer einstecken, Euro sind da immer noch bisschen exotisch. Gewechselt hab ich nie, ec Karte am Geldautomat, fertig.
Nochmal die edit: Georgier Mann wie Frau , sehen sich wie auch die Armenier für unsere Augen oft sehr ähnlich( ist auch so, historisch bedingt, nur merken Sie es selbst nicht)




Re: Wer war schon in Tiflis Georgien?
Kontaktdaten:
Jedes Land hat die Regierung, die es verdient hat. Ich komme im Übrigen sehr gut mit ihm zurecht und gerade er ist es, der die Stilblüten der Vorgänger und deren Unvermögen gerade zieht. Das wird in den Medien anders dargestellt. Ich bin mindestens 1 Mal im Monat in Moskau und bekomme dort sehr viel Feedback. WW ist bei der Führungsrige nicht so umstritten, wie es manchem hier weissgemacht werden soll.Paul23 hat geschrieben:Ich glaube wir müllen grad den Thread zu, aber was solls, antworten auf seine Fragen hat er ja schon bekommenHannes_T hat geschrieben:oh, alles klarDann kennst Du die Geschichten ja alle aus erster Hand. Wie sieht´s da jetzt aus? Ich war damals irgendwann um 1997/1998 sehr viel in Russland unterwegs und grade in Sibirien hat seit dem Zusammenbruch der UdSSR nicht mehr viel funktioniert, Versorgungslage schlecht, etc. Hat sich das mittlerweile gebessert?
![]()
97-98 war schon ziemlich Ok, richtig schlimm war es Anfang 90er, wo ich noch Schüler war...
Na ja... das ganze Land ist halt --->![]()
Alles und wirklich alles, hat sich der KremlKomiker (Präsident) unter den Nagel gerissen und teilweise verkauft...
Funktionierende Betriebe gibt es heutzutage kaum, und selbst wenn welche gibt's dann gehören sie schon längst Slovakei(z.B. Matador-Reifen) oder sonst noch wem...
Versorgung usw. hat sich natürlich gebessert und fuktioniert tadelos, lebensqualität aber kaum bis gar nicht. Und es bleibt auch so, solange dieser (mittlerweile 137Mrd.$ schwerer) Komiker dort Präsident ist.
Also nächste 12 Jahre wird sich wohl nichts ändern
"Der" hat ja jetzt neues Gesetz rausgebracht, dass man 2x6Jahre(früher 2x4Jahre) als Präsident dienen kann... Also nächste 12 Jahre wird wohl alles weiter so bleiben(kleine Gehälter und Renten, aber dafür Präsident als reichster Mann der Welt)![]()
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Wer war schon in Tiflis Georgien?
Kontaktdaten:
Das würde ich nun gerne mit Quellenangaben und Details ausgeschmückt wissen. Ich könnte auf Anhieb einige Gegenbeispiele liefern...Obi hat geschrieben:und gerade er ist es, der die Stilblüten der Vorgänger und deren Unvermögen gerade zieht.
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: Wer war schon in Tiflis Georgien?
Kontaktdaten:
Erstens, Moskau ist ein Land im Land und dort ist alles anders als woanders in Russland.Obi hat geschrieben: Jedes Land hat die Regierung, die es verdient hat. Ich komme im Übrigen sehr gut mit ihm zurecht und gerade er ist es, der die Stilblüten der Vorgänger und deren Unvermögen gerade zieht. Das wird in den Medien anders dargestellt. Ich bin mindestens 1 Mal im Monat in Moskau und bekomme dort sehr viel Feedback. WW ist bei der Führungsrige nicht so umstritten, wie es manchem hier weissgemacht werden soll.
falls Du es nicht wirklich mitbekommen hast, zieht er schon 12 Jahre “gerade“ und trotz dass keiner für ihn seine stimme abgegebenen hat, hat er die Wahl komischerweise glatt und im ersten Einlauf gewonnen... Für die nächste 12 Jahre.
Ehrlich gesagt ich wüsste jetzt gar nichts was er gerade gezogen hat außer seinem Kontostand.
Ich kann auf Anhieb soviel zu WW und seine Partei sagen, dass Onkel Adolf mit SS wie einen Kindergeburtstag dagegen aussehen... Und Stalin dagegen sowieso ein Angel war
Versuche mal Feedback ausm Land ziehen unter Bevölkerung zwischen 30-50 Jahre jung, ich wette, mindestens 90% hätten ihn schon längst an die wand gestellt

Aber wie Du schon sagtest, solange ich in Deutschland lebe und dort nur mal eben zu Besuch bin, komme ich auch mit WW gut zurecht

Kurzfassung: Putin ist ein Diktator und von diesem Kaliber hat die Welt noch nie gesehen...
Zuletzt geändert von Paul23 am Donnerstag 19. Juli 2012, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
Re: Wer war schon in Tiflis Georgien?
Kontaktdaten:
- Förderverträge Sachalin revidiertFrontPlayer hat geschrieben:Das würde ich nun gerne mit Quellenangaben und Details ausgeschmückt wissen. Ich könnte auf Anhieb einige Gegenbeispiele liefern...Obi hat geschrieben:und gerade er ist es, der die Stilblüten der Vorgänger und deren Unvermögen gerade zieht.
- Investitionsvolumen Yamal
- Leitungsrechte, Erschließungsrechte Yarkuzien
- Anlagenimporte aus China
- Rückbesinnung auf russische Industrielieferungen Suchoi, Uralmash um nur einige Beispiele zu nennen
- Erleichterung der Rückfinanzierung über Gazprom Bank
- Einfuhrzölle gegen chinesische Waren der Schwerindustrie
Da hatte Jelzin einen einzigen Schwerbenhaufen hinterlassen, Putin treibt massiv den Investitionsstau vorran, speziell im Öl- und Gassektor und setzt eben nicht nur auf ausländische Investoren, wie Jelzin es tat. Er treibt massiv eine Rückbesinnung auf russische Stärken. Es kann nicht sein, dass in einem Land, was früher den gesamten Ostblock mit Luftfahrttechnik versorgte, quasi nur noch Boing und Airbus fliegen.
Er baut Dinge auf und treibt sie voran. Russland braucht einen starken Mann. Ich sehe die Russen als solche nicht Demokratiereif.
Aber das ist nur meine Meinung und die von den Vorständen der russischen Ölindustrie. Zum kleine Mann habe ich keinen Kontakt, kann sein die denken anders.