Zum Inhalt

alternative zu dunlop 190/55 auf 5.5 Zoll Felge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lorbas Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 11:10

alternative zu dunlop 190/55 auf 5.5 Zoll Felge

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorbas »

Moinsen,
wie der Titel schon sagt suche ich eine Alternative zu den Dunlop Reifen.
Mir geht es um das gute gefühl was man mit den breiten Latschen in Schräglage hat.
Fühlt sich im Vergleich zu den 180/55 viel besser an.

Wie sieht das mit den neuen 180/60 aus von Conti und Metzler ?
Sind die vergleichbar vom Fahrgefühl her ?
Vom Grip reichen mir auch die Contis locker aus, nur das Gefühl der 180/55 ist nicht so satt.

Gruss Sebastian
Locker bleiben, Spass haben !

http://www.youtube.com/user/lorbas326
  • loew87 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 22:01
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: alternative zu dunlop 190/55 auf 5.5 Zoll Felge

Kontaktdaten:

Beitrag von loew87 »

Servas

Fahre das 2 Jahr im Metzeler Cup mit dem 180 sehr guter grip verschleiß enorm reissen auf der Flanke auf. Fahre seit kurzen 190/60 k2 reifen reisst nicht mehr auf baut aber schnell ab.
kawasaki zx6r 09

Langsame Menschen sind häslich und haben ansteckende Krankheiten
  • Benutzeravatar
  • biker_ricoletto Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Montag 30. März 2009, 22:14
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: SPA-Mugello-Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: alternative zu dunlop 190/55 auf 5.5 Zoll Felge

Kontaktdaten:

Beitrag von biker_ricoletto »

Hallo Sebastian,

Erfahrungswerte mit dem 190/60 interessieren mich auch! (Speziell mit Conti)

Die Contis 190/55 bin ich schon öfters auf der 5,5" Felge gefahren. Ich finde, dass die gut gehen, wenn man auf den Luftdruck aufpasst (1,8-1,9 heiss). Für den Preis sogar richtig gut. Der weiche hat sehr geilen Grip, hält natürlich auch nicht soo lange, aber das ist ja klar :lol:

Sieht man sich in OSL?

Grüße Richard
....aufstehn, Krönchen zurecht rücken, weiter geht's!
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: alternative zu dunlop 190/55 auf 5.5 Zoll Felge

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Hi, Sebastian!

Lange nichts gesehen / gehört. :wink:

Ich bin dieses Jahr in 180/60 den K2 und Conti soft gefahren, als auch den D212 in 8854,
sowie noch einiges anderes in rund und schwarz, was aber jetzt nicht gefragt ist.

Conti und Metzeler soweit okay, kommen aber nicht an das satte und supersichere Gefühl
des Dunlops heran. Mit dem denke ich immer, ich könnte "jeden Blödsinn" machen, und dem
Reifen ist immer noch langweilig. Ja, ich weiss, bei mir Graupe kein Wunder.

Wobei der D211 das sogar noch ein Quentchen besser kann als der 212er.

Beide 60er fahre ich locker auf Kante, den D211 knapp, beim D212 durch die geänderte
Kontur ist noch Luft - wie andere auch schon schruben.

Und, die Dunlops halten und halten und halten, mind 1,5 bis 2x solange wie beide 60er.

VG,
René

Tante Edit sagt, da war noch - guggst Du den Kommentar von Wolf, vom 21. Mai:
http://www.daytona-675.de/f29t8910-190- ... eifen.html
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Lorbas Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 11:10

Re: alternative zu dunlop 190/55 auf 5.5 Zoll Felge

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorbas »

Hey,
vielen dank für die antworten.
Dann heisst es wohl ausprobieren :)
Dieses Jahr werd ich das nur einmal nach Dölln schaffen.
Hoffe das ich im nächsten Jahr wieder stabiler auf den Beinen stehe und somit wieder mehr fahren kann.

Dann sieht man sich auch wieder öfter :)
Locker bleiben, Spass haben !

http://www.youtube.com/user/lorbas326
Antworten