Zum Inhalt

K-Tech Cartridge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • loew87 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 22:01
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno

K-Tech Cartridge

Kontaktdaten:

Beitrag von loew87 »

Hello
Hat schon jemand erfahrungen mit der K-tech in einer Zx6r 09 ?
Oder in einem anderem Bike?

Danke im Voraus

langsame Menschen sind häslich und haben ansteckende Krankheiten
Ayrton Senna
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: K-Tech Cartridge

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

perfekt!!!!
in meinem Bike R6 RJ15
  • Benutzeravatar
  • Saftschubse Online
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Freitag 29. April 2011, 08:38
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Paderborn

Re: K-Tech Cartridge

Kontaktdaten:

Beitrag von Saftschubse »

Perfekt in meiner EX ZX6RR '03

Gruß
Das Leben ist wie ein beschissenes Adventure-Game, aber die Grafik ist geil
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: K-Tech Cartridge

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Perfekt in auch in einer R6 RJ15.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: K-Tech Cartridge

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Ich geh mal davon aus du meinst das 20DDs nen anderes gibts glaub ich nich für deine dicke,

Hab ich in meiner S1000RR drin dauert zwar bis es abgestimmt ist aber wenn es richtig arbeitet dann hast echt nen geiles Fahrwerk was sehr lieb zu deinen Reifen ist.

Nur wie gesagt ist halt kein Öhlins also Plug & Play is nicht ,jedenfalls nicht wenn es ordentlich sein soll
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: K-Tech Cartridge

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

ABBIEGER hat geschrieben:Nur wie gesagt ist halt kein Öhlins also Plug & Play is nicht ,jedenfalls nicht wenn es ordentlich sein soll
der war gut! :lol:
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: K-Tech Cartridge

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

das geht mit keinem m.M.
#271
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: K-Tech Cartridge

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Güdy hat geschrieben:
ABBIEGER hat geschrieben:Nur wie gesagt ist halt kein Öhlins also Plug & Play is nicht ,jedenfalls nicht wenn es ordentlich sein soll
der war gut! :lol:
ja schon klar das es kein Plug & Play gibt aber das Öhlins Cartrige ist bei weitem nich so schwer abzustimmen auf Reifen und Co .
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7400
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: K-Tech Cartridge

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

ABBIEGER hat geschrieben:
Güdy hat geschrieben:
ABBIEGER hat geschrieben:Nur wie gesagt ist halt kein Öhlins also Plug & Play is nicht ,jedenfalls nicht wenn es ordentlich sein soll
der war gut! :lol:
ja schon klar das es kein Plug & Play gibt aber das Öhlins Cartrige ist bei weitem nich so schwer abzustimmen auf Reifen und Co .
Hast du beide verglichen? Habe schon gegenteilige Meinungen von "Fachleuten" gehört, die K-Tech & Öhlins vertreiben.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: K-Tech Cartridge

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Ja hab ich allerdings in 2 unterschiedlichen Motorrädern. Warum sollte ich sonst was schreiben wenn ich es gar nich selbst verglichen hab. Davon ab kann man das in diversen "Fach"Zeitschriften lesen unter anderem die Fastbike , das K-Tech schwerer abzustimmen ist. Was sich jetzt aber nur auf die Cartridge Systeme bezieht, was mit den Superbikegabeln oder Federbeinen ist kann ich nicht sagen.
Antworten