Zum Inhalt

Frage für Prüfstandslauf mit S 1000 RR '12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Frage für Prüfstandslauf mit S 1000 RR '12

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Hi zusammen -

denke daß von uns hier jemand die Erfahrung schon gemacht hat - deshalb:

- diese Woche auf dem Rollenprüfstand die 12-er "RR" gemessen!
Sobald die im "RACE"-modus in den Begrenzer geht nimmt sie sofort KEIN Gas mehr an und fällt in den stabilen Leerlauf !
Zündung aus / Zündung an - alles wieder normal - bis wieder in den Begrenzer - gleiches Spiel!

ABS aus u. "SLICK"-modus gemessen :arrow: alles gut - Begrenzer kommt und läuft aber sauber weiter!

Ist das normal? Muß die GUTE nämlich morgen schon mitnehmen um am Sachsenring zu fahren u. weiß nun nicht - soll ich sie stehen lassen oder zum freundlichen geben - oder einfach FAHREN :wink: :?: :?:

Ach so: Leistung ist ähnlich wie im letzten Reitwagen stark ausgerissen nach oben :D :D lt. Traktal-prüfstand mit korrigierten Werten drückt das Miststück 205,54 PS an der Kupplung :D :D
- normal oder kurz vorm Exitus --- na werd's sehen 8) :!:

Danke für Rat / Tips wg. Prüfstandgedöns. Gruß Harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Frage für Prüfstandslauf mit S 1000 RR '12

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

War im racemodus auch das Abs aus?
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Frage für Prüfstandslauf mit S 1000 RR '12

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Langer hat geschrieben:War im racemodus auch das Abs aus?

nein !
meine Hoffnung ist ja auch, daß es so ist weil sich das Vorderrad nicht mitdreht u. das Ding über die ECU ins Notlaufprogramm geht!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: Frage für Prüfstandslauf mit S 1000 RR '12

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

205PS alle Achtung :bazooka:
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Frage für Prüfstandslauf mit S 1000 RR '12

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

nomis157 hat geschrieben:205PS alle Achtung :bazooka:
AN DER KUPPLUNG !!! zzgl. ca. 2 % an der Kurbelwelle = 209,65 8) 8)
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Frage für Prüfstandslauf mit S 1000 RR '12

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

@ Hannes

Also ich kenne dieses Syndrom auch nur wenn das Abs nicht aus ist, kannst deine ohne Sorgen fahren.

Gruss
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Frage für Prüfstandslauf mit S 1000 RR '12

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

puuuhhh - DANKE

dachte schon das Ding hätte den Duft - noch dazu wg. der Leistung 8)
meist ist es ja so - daß sich die Motoren noch mal so richtig aufbäumen bevor sie die Pleuel an die frische Luft schicken :roll: :roll:

aber ohne vorher das Gehäuse zerlegt zu haben ....... :lol:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: Frage für Prüfstandslauf mit S 1000 RR '12

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Axel_F. hat geschrieben:so ungewöhnlich ist die Leistung nicht........
Wenn man ne K6 fährt schon :P
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Frage für Prüfstandslauf mit S 1000 RR '12

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Guckt euch mal mein Video an aus Osche....
Da ist ne RN22 dabei die meine über 200Pferde starke S1000RR sowas von alt aussehen lässt
auf der Geraden............

Aber der Axel hat Recht, der K5/K6 Motor hat die Leistung dort wo man sie auch gut gebrauchen kann, obenraus fehlt dann natürlich was auf die BMWs.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Frage für Prüfstandslauf mit S 1000 RR '12

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Schinnerhannes, kann in nem lockeren Satz erfahren welche Modis gemacht sind?
Lufis + Abstimmung und Sporttröte. Oder ist das "Stock"?
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
Antworten