Zum Inhalt

Hockenheim GP-Kurs / Brems- und Einlenk-Punkte zum Vergleich

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Beitrag von V-max »

Jack Daniels hat geschrieben:Also mit der 600er gehe ich bei der Spitzkehre 2 nur kurz etwas vom Gas lenke ein und lege es direkt wieder an und fange an zu beschleunigen..
Dann fährst Du sicher auch im 3. Gang, oder? Das macht der Chris86 bei seinen Runden auch! Dann ist der Zug (Bremswirkung) am Hinterrad natürlich ein anderer, als im 4. Ich schalte da bisher zuerst in den 4. ...
----

Bei der Nordkurve das gleiche! Da bin Ich auch nur vom 5. in den 4. runter. Der 5. ist da sicher nicht nötig!
Aber die Spitzkehre im ersten, hab Ich mir eigentlich abgewöhnt :wink:


Wie schauts jetzt bei der Südkurve aus! Bremst Ihr Euch rein? :roll:
Zuletzt geändert von V-max am Montag 23. Juli 2012, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: Hockenheim GP-Kurs / Brems- und Einlenk-Punkte zum Vergl

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Nein, da bin ich im 4., die Spitzkehre fahre ich im 1.
Und kann dann nochmal "ordentlich" auf die Mercedes li beschleunigen.. Und bremse da auch wo rechts der "kleine/kurze" Curb ist
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Hockenheim GP-Kurs / Brems- und Einlenk-Punkte zum Vergl

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Also ich versuche zumindest, wobei es nicht immer klappt, das Gas vor der Spitzkehre 3 nie komplett zu schließen. Also versuchen mit Stützgas da durchzukommen.
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Beitrag von V-max »

Chris86 hat geschrieben:Also ich versuche zumindest, wobei es nicht immer klappt, das Gas vor der Spitzkehre 3 nie komplett zu schließen. Also versuchen mit Stützgas da durchzukommen.
Habt Ihr da keine Probleme mit den Bodenwellen? Ich war hier mal extrem schräg und dann wars mal eng!
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Die Spitzkehre wird nahezu voll gefahren, kurz Gas lupfen um einzulenken und sofort wieder hart ans Gas, wenn ihr erst am Scheitelpunkt wieder Vollgas gebt, ist es schon zu spät. Die Strecke ist dort so breit, nur Mut die Breite auch mal auszunutzen ;)
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Re: Hockenheim GP-Kurs / Brems- und Einlenk-Punkte zum Vergl

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Tead hat geschrieben:Die Spitzkehre wird nahezu voll gefahren, kurz Gas lupfen um einzulenken und sofort wieder hart ans Gas, wenn ihr erst am Scheitelpunkt wieder Vollgas gebt, ist es schon zu spät. Die Strecke ist dort so breit, nur Mut die Breite auch mal auszunutzen ;)

Stimmt :D
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Beitrag von V-max »

Tead hat geschrieben:Die Spitzkehre wird nahezu voll gefahren, kurz Gas lupfen um einzulenken und sofort wieder hart ans Gas, wenn ihr erst am Scheitelpunkt wieder Vollgas gebt, ist es schon zu spät. Die Strecke ist dort so breit, nur Mut die Breite auch mal auszunutzen ;)

Wo ist hier Dein Einlenkpunkt und mit welcher Geschwindigkeit nimmst Du die Kurve?
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Hockenheim GP-Kurs / Brems- und Einlenk-Punkte zum Vergl

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

du musst nur extrem spät einlenken. Glaube auf der linken Seite sind Curbs oder so. Da musst du versuchen draufzufahren
to be the best you have to beat the best
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Beitrag von s0nic »

@Decembersoul
Könntest du mal ein Video von einer Runde von dir posten oder machst du keine Aufnahmen?

Mfg
S0NIC
C.D.J.Racing-Team
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Beitrag von V-max »

Chris86 hat geschrieben:du musst nur extrem spät einlenken. Glaube auf der linken Seite sind Curbs oder so. Da musst du versuchen draufzufahren

Bei der Kurve lenk Ich im letzten drittel von den Kurbs ein und das passt eigentlich super! Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie das mit +/- 180km/h gehen soll :shock:

Ihr habt doch sicher, vor dem Gas lupfen mindestens 220 (per GPS) drauf! Dann muss das Gas lupfen schon an der richtigen Stelle passieren, dass Ich zum Scheitel hinkomme...
Ich würde den Anfang der Kurbs wählen, weil zu früh geht ja auch nicht!

Wenn das nicht passt und durch extreme Schräglage passieren muss, finde Ich diese Kurve Haikel, weil im Kuveninneren sehr viele leichte Wellen sind.

Ich hab Sie letztens Fotografiert und stell Sie morgen mal rein!
Der, dems Spaß macht :)
Antworten