Zum Inhalt

nochmal MOTO GP REIFENWÄRMER !

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Berchidda Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Sonntag 9. Oktober 2005, 23:20
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

nochmal MOTO GP REIFENWÄRMER !

Kontaktdaten:

Beitrag von Berchidda »

Moin !

Nur mal kurz für alle, die sich eventuell Reifenwärmer zulegen wollen und denen die Profiteile zu teuer sind.
Ich war in dieser Situation und habe mir im letzten Jahr bei Ebay MOTO GP REIFENWÄRMER gekauft. Vom Händler und neu.

Da ich im Winter nicht zum Gebrauch kam, ist es dann im letzten Jahr zum Einsatz gekommen.
Nach nicht einmal zehnmaligem Einsatz ist eine der Decken verbrannt und die Andere im Begriff, daß gleiche Schicksal zu erleiden.
Ich habe dann die Decken vor einiger Zeit zur Reparatur geschickt und habe das Ergebnis vorliegen:
Reparatur zwecklos.Kernschrott.
Ich bin nicht der Einzige mit diesem Problem. Ich will aber nochmal auf diesen Müll aufmerksam machen.

Ciao
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: nochmal MOTO GP REIFENWÄRMER !

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

da steht auch nur Moto GP drauf weil sich das dann besser verkaufen lässt....
kauf dir TTSL lite reifenwärmer
habe ich bin vollkommen zufrieden damit und machen einen sehr guten eindruck von der verarbeitung her.
lassen sich viel besser aufziehen als welche für 100€ weniger da der stoff viel fester und dicker ist

bei mir kommt nichts anderes mehr in dem preissegment ins haus
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1230
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: nochmal MOTO GP REIFENWÄRMER !

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Ist wohl eher ein Problem der Qualitätskontrolle.

Ich nutze die Dinger seit mehreren Jahren ohne Probleme.

Ok, eine der LEDs hat jetzt ein Wackelkontakt, aber damit kann ich gut leben.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: nochmal MOTO GP REIFENWÄRMER !

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Berchidda hat geschrieben:Moin !

Nur mal kurz für alle, die sich eventuell Reifenwärmer zulegen wollen und denen die Profiteile zu teuer sind.
Ich war in dieser Situation und habe mir im letzten Jahr bei Ebay MOTO GP REIFENWÄRMER gekauft. Vom Händler und neu.

Da ich im Winter nicht zum Gebrauch kam, ist es dann im letzten Jahr zum Einsatz gekommen.
Nach nicht einmal zehnmaligem Einsatz ist eine der Decken verbrannt und die Andere im Begriff, daß gleiche Schicksal zu erleiden.
Ich habe dann die Decken vor einiger Zeit zur Reparatur geschickt und habe das Ergebnis vorliegen:
Reparatur zwecklos.Kernschrott.
Ich bin nicht der Einzige mit diesem Problem. Ich will aber nochmal auf diesen Müll aufmerksam machen.

Ciao
Deinen Hinweis find ich gut.

Trotzdem sind einige auf diesem Ohr oft taub......ist halt so.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Sauer2025 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sonntag 25. März 2012, 22:43
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: nochmal MOTO GP REIFENWÄRMER !

Kontaktdaten:

Beitrag von Sauer2025 »

Also ich hab die jetzt schon seit 3 Jahren ohne Probleme.
Mit 85 Grad kanst du die Dinger Stundenlang oben lassen.
Nur einmal heitzte ich mit 90 Grad 4 Stunden (über die Mittagspause und einen Turn ausgelassen) da ist mir dann ein Draht durchgebrannt.
Aufgschnitten neu verbunden und wieder zugenäht.
Seither wieder keine Probleme!
  • Benutzeravatar
  • 1000erGrafi Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 13:23
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Panring
  • Wohnort: Wels / OÖ

Re: nochmal MOTO GP REIFENWÄRMER !

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000erGrafi »

Ich hab auch solche Teile :alright:

nach dem 3ten mal aufziehen hinten sind mir die Gummizüge innen gerissen :axed:

Die Gummis hab ich selbst wieder reperiert und funktionieren wieder einwandfrei...

aber naja falls jemand rote MotoGP Reifenwärmer haben möchte, einfach bei mir melden :!:


MFG
Dominik
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Re: nochmal MOTO GP REIFENWÄRMER !

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

MotoGP haben starke Fertigungstoleranzen, aber vorwiegend im Bereich der verwendeten Materialien, die Endverarbeitung an sich ist normalerweise ok.

Ersteres erklärt, warum der eine RW ewig hält, der nächste ruckzuck durch ist.

Leider kann ich bei den MtoGP auch nicht vorher sagen ob eine Rep. funktioniert. Wenn da der Heizdraht durch ist, mach ich eine Grobreparatur und teste ihn erst einige Zeit durch, bevor ich weitermache. in 2 von 5 Fällen brennen die Dinger dann bei dem Test an anderer Stelle wieder durch. Bei den anderen 3 Fällen funktioniert es aber.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten