Zum Inhalt

Reifen nicht in meiner Größe erhältlich

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • shgfa Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
  • Motorrad: GSX750F
  • Wohnort: 31700 Heuerßen

Reifen nicht in meiner Größe erhältlich

Kontaktdaten:

Beitrag von shgfa »

Moin,

wie es der Zufall will habe ich wohl dieses Jahr doch mal die Chance in Oschersleben mein erstes Mal hinter mich zu bringen. :)

Nun bin ich auf der Suche nach dem passenden Reifen, da ich ja nur Tourenpellen auf meinem Oldtimer drauf habe. :shock:

Tja, ich kann aber leider keine Reifen in der passenden Größe finden. :cry:

Vielleicht hat jemand von euch ehrenwerten Zyndern ein Tip für mich. :idea:

Benötigte Größe ist 110/80 17 und 150/70 17, wenn es hilft kann ich nacher auch die genauen Felgengrößen durchtickern, eventuell kann man ja auch andere Größen auf den Felgen fahren.

Vielen Dank im Voraus und Gruß

Flo
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele ;)
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: Reifen nicht in meiner Größe erhältlich

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Theoretisch müssten die Sumo Slicks von Heidenau passen:

http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... 19&pic=105

Auf die Felgen passen sie auf jeden Fall. Ich weiss nicht, wieveil Platz du noch
zur Schwinge, bzw. anderen Teilen hast.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Reifen nicht in meiner Größe erhältlich

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Die Pirellis gibts auch als 160er für hinten. Ich denke mal mit etwas geschraube wird das auf jedenfall gehen. Worst Case wäre vorne/hinten Schutzblech abschrauben bzw Kette verlängern. Reinpassen wird das auf jedenfall denke ich, ist nur frage mit wieviel Aufwand.
  • J-C Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: Reifen nicht in meiner Größe erhältlich

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hallo,

ich vermute du hast 3,0-17 und 4.0-17?
Alternative vorne:
110/70-17 -> für leichtere Moppeds gedacht, sollte aber funktionieren
120/70-17 -> für 3.5" Felge gedacht, geht "notfalls" auch mal auf 3"

Hinten:
150/60-17 -> auch hier eigentlich für leichtere Moppeds gedacht
160/60-17 -> für mindestens 4.5" Felge, 4.0" dürfte zu schmal sein.

Möglichkeiten in 110/70 und 150/60: BT003RS, Pirelli Diablo Supercorsa SC2
Gruß, J-C

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

fast richtig :mrgreen: :wink:

Pirelli Diablo Supercorsas

1107017 gibbet nur in SC1
1506017 gibbet nur in SC1
oder
1606017 gibbet nur in SC1

oder Slicks
Pirelli Diablo Superbike in 1606017 als SC2

oder Bridgestone S20 reicht auch für gelegentliches heizen :idea: :idea:

Klug-Scheiß-Modus OFF :assshaking: :mrgreen: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Schlecky Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 11:57
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Reifen nicht in meiner Größe erhältlich

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlecky »

Ich kann den Bt003 empfehlen, allerdings auf leichterer Maschine (deitlich unter 200kg) aber gleiche Dimensionen.
mfg Jochen
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
  • J-C Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: Reifen nicht in meiner Größe erhältlich

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Noch was: Du hast vermutlich eh nicht viel Bodenfreiheit? Die wird mit den flachen Reifen nicht besser...
Also was anderes: Den BT45 sollte es in deinen Größen geben und bis z.B. eine ER-5 überall aufsetzt reicht der allemal.
Gruß, J-C

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Schlecky hat geschrieben:Ich kann den Bt003 empfehlen, allerdings auf leichterer Maschine (deitlich unter 200kg) aber gleiche Dimensionen.
RS = Racing Street wird auch so im MZ-Cup gefahren :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • shgfa Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
  • Motorrad: GSX750F
  • Wohnort: 31700 Heuerßen

Re: Reifen nicht in meiner Größe erhältlich

Kontaktdaten:

Beitrag von shgfa »

Vielen Dank für eure Tips.

Ich werde mal den BT003 probieren, mein Mopped ist zwar etwas schwer mit 240 Kilo Leergewicht aber für einen Tag sollten die Reifen schon ausreichen und soviel Leistung reißt dann ja mit 100PS auch nicht an den Reifen.

@J-C; meinst Du wirklich die Bridgestone BT-45?
Dann kann ich ja gleich meinen BT16F und den BT23R drauf lassen.
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele ;)
  • J-C Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: Reifen nicht in meiner Größe erhältlich

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Öh... nein in dem Fall würd ich eher die Pellen drauf lassen die drauf sind.
Aber 110/80-17 gibts als BT016? Finde den nicht beim Onlineversand... und die GSX750 die da gefunden habe trägt vorne in der Freigabe schon 110/70-17 (?)

BT003RS sind sicher besser geeignet, aber Du hast dann das Problem dass das Mopped hinten bei 150/60 rund 1.5cm tiefer hängt. Weiss nicht ob das dann nicht zum Problem wird. Und Du wirst am ersten Tag sicher aufgeregt sein, Strecke kennenlernen müssen etc., da wärs evtl nicht so übel die gewohnten Reifen fahren zu können.

Beim TwinsOnly war mal der Kaumann Instruktor auf ner MT-01 der hatte mit Pilot Road den Karren komplett zusammengeschliffen (lief bald das Öl ausm Öltank und in die Rastengummis konnte man komplett reinsehen). Hab ihn auf die Reifen angesprochen da meinte er dass das die bei geringen Bodenfreiheit des Apparates kein Problem wären (!)

-> ICH würde 150/70 lassen, bzw. hinten nur 150/60 nehmen wenn das Federbein höhenverstellbar ist.

Noch eine Möglichkeit: Hinten Conti Road Attack 2 in 150/70, der soll ganz gut gehen, hatten auch welche in der DP bei den 1000km in Hockenheim gefahren. Und vorne einfach den 110/70(?) BT016 lassen wenn er noch gut Profil hat.
Gruß, J-C
Antworten