Zum Inhalt

"Anfänger"-Cup?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

slalomking hat geschrieben:ich finde den Mini Twin cup sehr geil hoffe das es den nächstes Jahr noch gibt würd da gern starten vorausgesetzt das ich wieder fit bin.
Natürlich wird es uns im nächsten Jahr wieder geben.

http://www.minitwin-racing.de/

Neben dem MZ-Cup auch für Leute mit Low Budget geeignet. :wink:
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Wir werden nächstes Jahr auch wieder einen Cup ins Leben rufen :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Aurum817 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 09:47
  • Wohnort: Lengenfeld
  • Kontaktdaten:

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von Aurum817 »

Hallo Wolfgang, das ist schön zu hören, aber das Hilft (sic)4life auch nicht weiter, da es in Jeden Cup auch sehr schnelle gibt. Es müsste doch nur ein Veranstalter / ein Verein (wie Mini-Twin) oder eine Gemeinschaft einen Cup organisieren, der ca. 10sec. langsamer ist (längere Strecken wie Most vielleicht auch ca. 13 Sec.), wie die Spitze der normalen Cups.
Es wird ja sehr oft nach einen Amateur-Cup gefragt. Der Vorteil für die normalen Cupfahrer wäre ja, das sie einige langsame los wären.

Gruß

Aurum
26.-27.04.12 Sari
28.-29.05.12 Most
16.-17.07.12 Most
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

was ich bei dem eybis langstreckencup gesehen habe war eine untergrenze der rundenzeit...
z.b. Brünn nicht schneller als 2:14 und nicht langsamer als 2:30
sowas würde super passen.... ich war leider nicht in brünn aber mein kumpel ist ne 2:18 gefahren wo ich mich auch sehen würde
das wäre ein sehr gutes zeitfenster für fahrer die cup fahren wollen aber noch nicht die schnellsten sind
und wenn man schneller als die 2:14 ist kann man eh bei den anderen cups mitfahren.

gibts hier nicht nen veranstalter der für sowas offen wäre? gerne auch als "zweitcup" neben dem eigentlichen cup-event.
bei prospeed finde ich es nicht sooooo gut das man den perfection cup nur einmal fahren kann und danach muss man 3 jahre pause machen. sehe den sinn nicht wirklich dahinter. sinnvoller wäre es zu sagen, dass der gewinner oder die ersten 3 gewinner des cups nicht mehr antreten dürfen sondern im richtigen cup mitfahren sollen
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Perfection Cup ProSeed ist absolut für Anfänger geeignet. Außerdem kann man davon ausgehen, dass man noch etwas schneller wird im Laufe einer Saison!
Strecke Brno: http://www.prospeed.de/relaunch/fileadm ... ERBIKE.pdf
Strecke Pann: http://www.prospeed.de/relaunch/fileadm ... ERBIKE.pdf
Strecke Most: http://www.prospeed.de/relaunch/fileadm ... ERBIKE.pdf
In Most wäre das bei euch Top 10 und besser gewesen. Und jetzt kann er ja selber entscheiden :!:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

sehe gerade das ich es bei dem perfection cup falsch gelesen habe..... ziehe die aussage oben zurück :D
sind die rennen des perfection cups immer so weit im süden oder gibts je nach jahr auch mal oschersleben oder lausitz im angebot?
aber das ist eigentlich genau das was ich gesucht habe
danke!
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

Christian #69 hat geschrieben:
slalomking hat geschrieben:ich finde den Mini Twin cup sehr geil hoffe das es den nächstes Jahr noch gibt würd da gern starten vorausgesetzt das ich wieder fit bin.
Natürlich wird es uns im nächsten Jahr wieder geben.

http://www.minitwin-racing.de/

Neben dem MZ-Cup auch für Leute mit Low Budget geeignet. :wink:

Sehr geil ich hoffe das ich das dann endlich mal schaffe mich anzumelden und wieder Motorrad zu fahren
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

(sic)4life hat geschrieben:sehe gerade das ich es bei dem perfection cup falsch gelesen habe..... ziehe die aussage oben zurück :D
sind die rennen des perfection cups immer so weit im süden oder gibts je nach jahr auch mal oschersleben oder lausitz im angebot?
aber das ist eigentlich genau das was ich gesucht habe
danke!
So gucke er die Rennergebnisse der letzten Jahre durch: http://www.prospeed.de/relaunch/index.p ... bnisse&L=0
Da stehen auch die Strecken dabei. Was Robert nächstes Jahr vor hat... keine Ahnung!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

als Perfection Cup Sieger musste ich dann "zwangsaufsteigen". Ist aber nur fair.
Natürlich fahren auch da ein paar Schnellere mit, aber es hält sich noch in Grenzen. Das Niveau bei den echten Race Cup oder anderen Veranstaltern ist halt deutlich höher und dichter besiedelt.
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: "Anfänger"-Cup?

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Aurum817 hat geschrieben:Hallo Wolfgang, das ist schön zu hören, aber das Hilft (sic)4life auch nicht weiter, da es in Jeden Cup auch sehr schnelle gibt. Es müsste doch nur ein Veranstalter / ein Verein (wie Mini-Twin) oder eine Gemeinschaft einen Cup organisieren, der ca. 10sec. langsamer ist (längere Strecken wie Most vielleicht auch ca. 13 Sec.), wie die Spitze der normalen Cups.
Es wird ja sehr oft nach einen Amateur-Cup gefragt. Der Vorteil für die normalen Cupfahrer wäre ja, das sie einige langsame los wären.

Gruß

Aurum
Genau das (Rookie/ Ladys Rennen) haben wir dieses Jahr ja schon als Einzelrennen.
Für nächstes Jahr wird das aber weiter ausgebaut :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Antworten