Zum Inhalt

Lenkanschlag s1000rr

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • URBRU444 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 07:56
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Winterthur

Lenkanschlag s1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von URBRU444 »

Hallo zusammen,
An meiner BMW hatte ich festgestellt, dass der Gaszug harzig lief.
Auf Garantie bekam ich Ersatz. Nach dem Einbau bemerkte ich, dass bei vollem Lenkeinschlag nach links das Gabelstandrohr am Gaskabel ansteht und die Aussenhülle zerdrückt werden kann.
Kurzerhand habe ich bei einer Fabrikneuen s1000rr Bj. 2012 nachgeschaut. Auch dort steht der Gabelholm an und drückt aufs Gaskabel.

Hat schon jemand dieses Problem gelöst?
Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Lenkanschlag s1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

URBRU444 hat geschrieben:Hallo zusammen,
An meiner BMW hatte ich festgestellt, dass der Gaszug harzig lief.
Auf Garantie bekam ich Ersatz. Nach dem Einbau bemerkte ich, dass bei vollem Lenkeinschlag nach links das Gabelstandrohr am Gaskabel ansteht und die Aussenhülle zerdrückt werden kann.
Kurzerhand habe ich bei einer Fabrikneuen s1000rr Bj. 2012 nachgeschaut. Auch dort steht der Gabelholm an und drückt aufs Gaskabel.

Hat schon jemand dieses Problem gelöst?

Wie oft fährst Du denn mit richtig Druck am VOLLEN Lenkanschlag :roll: :roll: :?:
Wenn's Dich stört klebe Dir ein kleines Auswuchtgewicht an den Anschlag u. gut ist's :idea: :!:
Kannst auch die teure Alternative wählen und Lenkanschlagsbegrenzer montieren.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Lenkanschlag s1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Darum gehts nicht, aber was ist wenn bei nem sturz das voll einschlägt, dann wird der zug zerdrückt und das Gas hängt evtl. genauso mit schwung voll eingelenkt, hört sich sehr suboptimal an :S
  • Effe-Uno Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2012, 16:27
  • Motorrad: 1098s-750F1 -SD990

Re: Lenkanschlag s1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Effe-Uno »

hahaha


was meinst du wie dein rahmen aussieht wen du mal leichten bodenkontakt hast !

mach dir unbedingt was drauf, kollege hats schon zweimal den stummel in den rahmen gedrückt...

lg

F1
  • Benutzeravatar
  • URBRU444 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 07:56
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Winterthur

Re: Lenkanschlag s1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von URBRU444 »

Der Schinnerhannes hat eine gute Idee gehabt, danke. Ich werde das mit den Klebegewichten gleich ausprobieren.

Anscheinend kommt es doch immer mal wieder vor, dass der Lenker (auch im Stand) bis zum Anschlag eingeschlagen wird und somit die Aussenhülle des Gaszuges zerdrückt wird.
Im "Motorrad"-Dauertest-Fuhrpark gibts auch eine s1000rr, die schon den dritten Gaszug erhalten hat wegen Schwergängigkeit.
Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben!
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Lenkanschlag s1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Hochkraaaammm

Wie Dick macht Ihr den Lenkeinschlagbegrenzer???
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Lenkanschlag s1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

schinnerhannes hat geschrieben:

Wenn's Dich stört klebe Dir ein kleines Auswuchtgewicht an den Anschlag u. gut ist's :idea: :!:
Steht doch da, musst nur lesen!
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Lenkanschlag s1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Also ich kann lesen.... vll nimmt er zwei übereinander oder sonst wie. Genauso habe ich Gewichte hier die sind 3-4 mm Hoch und welche die sind 1,3mm hoch... so nu Du nochmal Flyboy
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Re: Lenkanschlag s1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Also da dir die Wahl so schwer fällt....schlage ich vor, das du die Lenkanschläge von alpha-racing nimmst, da musst nicht soviel nachdenken, oder aussuchen!

Habs dir auchschon rausgesucht!

http://www.alpharacing.alphaplanweb.de/ ... ts_id=4256
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Lenkanschlag s1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Flyboy Du bist echt ein Tr....... WEnn Du nichts zu sagen hast, halt die Backen!!!!
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
Antworten