Zum Inhalt

10er für die Renne fertig machen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Habt ihr die Bleche drin?
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Tead hat geschrieben:Habt ihr die Bleche drin?
Leitbleche? Nö! Aber nicht zu heiß.

Oder meinst Du die an den Belägen? Dann ja.
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

tom#303 hat geschrieben:
tom#303 hat geschrieben:Habe folgende Konfiguration:

- Brembo Pumpe mit Z04 Belägen-> sehr zu empfehlen, bremst wie S..
Grüsse
Tom
....und kein wanderner Druckpunkt.

Kann ich Dir nur zu raten!! Du wirst begeistert sein. Fährt ein Kollege auf dem gleichen Mopped
ebenfalls - ist auch sehr zufrieden damit.

Grüße!
Tom
Machen die Originalscheiben das mit?
Ich frage, weil Kawa Händler mir von Z04 Beläge abgeraten haben, weil scheinbar die Scheiben kaputt gehen.
Sollte aber doch mit der oben genannten Konfiguration, mit anderen Beläge auch gut bremsen oder?
Welche Brembo hast du?
19/20?
19 RCS?

Danke übrigens für den Tipp!
Gruss Alessandro
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

tom#303 hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Habt ihr die Bleche drin?
Leitbleche? Nö! Aber nicht zu heiß.

Oder meinst Du die an den Belägen? Dann ja.
er meint die bleche zwischen belägen und bremskolben
hatte die bis jetzt auch immer drin und nen wandernden druckpunkt
werde das beim nächsten mal versuchen die weg zu lassen.... falls es immernoch nichts nützt muss wohl ne brembo pumpe her wenn es damit wirklich besser ist

@tom: fährt dein kumpel mit oder ohne ABS?
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Ich rede von den Blechen die hinter den Belägen sind. Ohne die fallen die Beläge beim Vorderradwechsel ineinander und bleiben nicht an ihrem Platz. Diese Bleche
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

reden wir jetzt von den gleichen blechen?
MfG Frank
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Tead meint die Federbleche, welche die Beläge auseinander drücken.

(sic)4life meint die Bleche, welche sich auf der Rückseite der Beläge befinden.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Korrekt!
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Also ich kann nur sagen der BMW Bremse wird auch viel mist nachgesagt ein wandander druckpunkt ....das teil muss einfach nur hin und wieder richtig entlüftet werden das wirkt wunder und du hast ne super bremse.

Kann ja gut sein das es bei der Kawa das gleiche ist, einfach mal probieren. Also wir werden es auf jedenfall erstmal mit der Serien Pumpe versuchen Stahlflex und CRQ Beläge rein und fertig.Vielleicht noch 5er Bremsflüssigkeit

Z04 seh ich einfach nicht ein den wenn selbst Händler sagen die halten auch nicht so viel länger sprich 5-7 Wochenenden was mir manche erzählen wollen steht der Preis in keinem Verhältniss ABER das muss natürlich jeder selber wissen.

Als ich Stecki gefragt hab ob die echt so lange halten bzw so viel länger musste er nur schmunzeln^^ das nur so am Rande
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: 10er für die Renne fertig machen

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

Also ich meine A und Tead meint B versteh ich das jetzt richtig :D

Bild
MfG Frank
Antworten