Zum Inhalt

Reicht schön langsam...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • oeinck Offline
  • Beiträge: 291
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2010, 19:07
  • Motorrad: KTM Superduke 1290 R

Re: Reicht schön langsam...

Kontaktdaten:

Beitrag von oeinck »

Warum schon wieder :(

R.I.P
Manchmal vermisse ich die Prügelstrafe
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Re: Reicht schön langsam...

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

oeinck hat geschrieben:Warum schon wieder :(

R.I.P
Weil dort kein Auslauf ist sondern Leitschienen :evil: :evil: . Sehr traurig :cry:

Es gibt leider genug Rennstrecken wo man nicht an der falschen Stelle stürzen sollte. Mich wundert wie viele hier im Forum bei diesem Thema wenig sensibel sind und auf Strecken fahren die eigentlich für Motorradrennen von der FIM nicht freigegeben sind. Die IDM hat sich ja jetzt auch aufgewschwungen und den Salzburg endlich aus dem Programm gestrichen.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16772
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

tiffernine hat geschrieben:
oeinck hat geschrieben:Warum schon wieder :(

R.I.P
Weil dort kein Auslauf ist sondern Leitschienen :evil: :evil: . Sehr traurig :cry:

Es gibt leider genug Rennstrecken wo man nicht an der falschen Stelle stürzen sollte. Mich wundert wie viele hier im Forum bei diesem Thema wenig sensibel sind und auf Strecken fahren die eigentlich für Motorradrennen von der FIM nicht freigegeben sind. Die IDM hat sich ja jetzt auch aufgewschwungen und den Salzburg endlich aus dem Programm gestrichen.
Weißt Du denn wie und was passiert ist?

Hockenheim ist sicher und abgenommen, trotzdem gab es da einige Tote.
Es gehört leider leider mit dazu. Manchmal hat man kein Glück und dann kommt noch Pech dazu.
  • niederbayer Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 30. November 2010, 05:55

Re: Reicht schön langsam...

Kontaktdaten:

Beitrag von niederbayer »

soviel zum thema "ich fahr nur noch aufm ring weils mir auf der strasse mittlerweile zu gefährlich ist" :cry:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16772
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

niederbayer hat geschrieben:soviel zum thema "ich fahr nur noch aufm ring weils mir auf der strasse mittlerweile zu gefährlich ist" :cry:
Die Aussage trifft nach wie vor zu.
V.a. in den letzten Wochen waren die Tageszeitungen im Chiemgau voll mit Horrormeldungen...
  • niederbayer Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 30. November 2010, 05:55

Re: Reicht schön langsam...

Kontaktdaten:

Beitrag von niederbayer »

Chris hat geschrieben:
niederbayer hat geschrieben:soviel zum thema "ich fahr nur noch aufm ring weils mir auf der strasse mittlerweile zu gefährlich ist" :cry:
Die Aussage trifft nach wie vor zu.
V.a. in den letzten Wochen waren die Tageszeitungen im Chiemgau voll mit Horrormeldungen...
he chris wer fährt schon freiwillig im chiemgau :wink:
na schmarrn im prinzip hast eh recht,wollte nur zum ausdruck bringen daß das ringfahren auch nicht ungefährlich ist mit dem unterschied daß die rennunfälle im gegensatz zu den strassenunfällen halt nicht in den tageszeitungen auftauchen.
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Re: Reicht schön langsam...

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

tiffernine hat geschrieben:
oeinck hat geschrieben:Warum schon wieder :(

R.I.P
Weil dort kein Auslauf ist sondern Leitschienen :evil: :evil: . Sehr traurig :cry:

Es gibt leider genug Rennstrecken wo man nicht an der falschen Stelle stürzen sollte. Mich wundert wie viele hier im Forum bei diesem Thema wenig sensibel sind und auf Strecken fahren die eigentlich für Motorradrennen von der FIM nicht freigegeben sind. Die IDM hat sich ja jetzt auch aufgewschwungen und den Salzburg endlich aus dem Programm gestrichen.
Ich finde die Bemerkung schon sehr angebracht, auch wenn ich der Meinung bin, dass es auf der Rennstrecke mit Abstand am sichersten ist.
Und wenn ich dann noch überlege dass es preislich manchmal kaum einen wirklichen Unterschied macht, ob man auf einer "sicheren" Strecke mit großzügigen Auslaufzonen, einem besetzten medical center, Notarzt und Rettungswagen vor Ort fährt - oder eben "nur" mit Sanka, wo es eng ist, stellenweise so eng, dass man durchaus mal im Gegenverkehr landen kann, wenn´s Sch.... läuft -
dann frage ich mich manchmal schon, ob das alles so ok. ist.
Dass es auch in H´heim oder Spa oder auf anderen top-Strecken passiert ist traurig, beweist aber nicht das Gegenteil.

Vielleicht sollte man mal versuchen die Streckenbetreiber und Veranstalter daraufhin anzusprechen. Ein wenig veröffentlichtes Bewusstsein in der Richtung kann denen doch nicht egal sein.

und last but not least!
ich finde diesen und die anderen Vorfälle in der letzten Zeit sehr traurig, die Betroffenen tun mir sehr leid. Und ich wünsche ihnen alle Kraft der Welt das durchzustehen.
  • AndiMuc Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 14:07
  • Wohnort: München

Re: Reicht schön langsam...

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiMuc »

RIP und Beileid au die Fam. und Freunde!

Ich dachte immer Ende Start/Ziel wäre es nicht so gefährlich am SZRing, da dort ja nach vorn noch Asphalt liegt?!

Gruss
Andi
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Reicht schön langsam...

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

RIP,

da läufts einem eiskalt den rücken runter, häte ich nicht den schulterblatt bruch in most gehabt wäre ich da vielleicht gefahren.

mensch, dieses jahr ist es wirklich extrem.

das mit dem "rensntreckenfahren ist sicherer" sehe ich mittlerweile auch kritisch. natürlich ist es grds sicherer, weil kein gegenverkehr, bäume etc, aber tatsache ist auch dass relativ gesehen auf der rennstrecke viel mehr unfälle passieren als auf der strasse , weil man auf der strecke natürlich ganz anders fährt! sollte man auch mal bedenken...
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Reicht schön langsam...

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

Auch mein Beileid an die Hinterbliebenen :?

also ich bin zwar immer straße und strecke gefahren aber das werde ich jetzt einstellen.... seitdem auf vielen fernsehsendern hassreportagen gegen motorradfahrer laufen drehen die leute durch und dann muss man sowas lesen:
Ludwigsau-Mecklar. Nur weil er einen Geländewagen fuhr und das Fahrlicht eine Reflexion hervorrief, bremste ein 61-Jähriger in der Nacht zum Mittwoch gegen 00:55 Uhr noch rechtzeitig ab und entdeckte auf der B27 in der Mecklarer Straße Im Dunsbach einen ca. 9 Meter langen grün ummantelten Spanndraht, der in einer Höhe von ca. 80cm über die gesamte Fahrbahn gespannt und an zwei Gartenzäunen befestigt war.

Wie die alarmierte Polizei Bad Hersfeld, die wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt, mitteilt, hätte der Draht für Quad- oder Zweiradfahrer eine erhebliche Gefahr für Leib und Leben bedeutet.

Die Polizei bittet um Hinweise auf den oder die Täter unter Tel.: 06621/9320 oder im Internet unter http://www.polizei.hessen.de - Onlinewache.
auf der rennstrecke wird das risiko durch verschmutzung, gegenverkehr , bäumen und was weis ich nicht alles schon minimiert aber man kann eben nicht alle gefahren ausschließen..... es ist nunmal ein gefährlicher sport aber durch das kalkulierbare risiko der rennstrecke ist er auch um ein vielfaches sicherer als das ganze auf der straße zu machen auch wenn man vieleicht nicht jedes wochenende fahren kann
MfG Frank
Antworten