Zum Inhalt

warum schimpft stefan Bradl...

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Fast_Fussel hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Wenn ich die Rennleitung wäre, würde ich jedem, der auch nur so langsam fährt das er die 107% Regel überschreitet einfach seine schnellste Runde streichen.
Dann hätte sich das dämliche und gefährliche Herumgebummle vom einem auf den anderen Moment erledigt....

Wie soll das gehen bzw. kontrollieren ?? :-?
Einmal kurz neben der Linie und von der Strecke und schon ist man über die 107 %.
Dann soll demjenigen auch die schnellste Runde gestrichen werden ???
Ein elektronisches Verfahren (rein auf Zeitmessung basierend..) ist da nicht anwendbar.
Meineserachtens ist da z. Z. die Superpole die beste Lösung für das Windschattenproblem...

Nix leichter als das. Per GPS ist sowas leicht zu kontrollieren. Ausserdem gibts ja immer noch Streckenposten, die melden so oder so wenn einer von der Piste abkommt oder abkürzt oder ähnliches. Für die Rennleitung ist es dann ein einfaches die gemeldeten Fahrer zu überprüfen. Während des Silverstone Trainings wurde auch schon diesbezüglich hart durchgeriffen: wer auf Start/Ziel eine bestimmte Linie überfuhr, wurde dem auch die schnellste Zeit gestrichen.
Das ist allemal noch besser als irgendwann wieder jemanden Beerdigen zu müssen.
Zuletzt geändert von Roland am Mittwoch 1. August 2012, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Fast_Fussel Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 12:18
  • Motorrad: GSX/R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von Fast_Fussel »

Chris hat geschrieben:
Fast_Fussel hat geschrieben:Meineserachtens ist da z. Z. die Superpole die beste Lösung für das Windschattenproblem...
Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Aber mit 36 Mann ne Superpole machen, wird schwierig. Und ne Qualy für die Superpole ist ja dann das gleiche. Dann stehen sie in der Qualy für die Superpole rum... Nix gewonnen.
Und das hast du Recht .. :)
[Idee on]
Vielleicht die Top 15 des aller gezeiteten Trainings für die Superpole zulassen.
Diese Top 15 ergeben sich aus:
Alle gefahrenen gezeiteten Runden je Training, je Fahrer addieren und durch die Anzahl der gefahrenen Runden teilen. Diese Zeiten dann vergleichen. Dann macht sich die eine oder andere Windschattenrunde auch nicht so relevant bemerkbar. Die Superpole dann zu Schluß als "Training Highlight".
[Idee off]
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16757
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Fast_Fussel hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Fast_Fussel hat geschrieben:Meineserachtens ist da z. Z. die Superpole die beste Lösung für das Windschattenproblem...
Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Aber mit 36 Mann ne Superpole machen, wird schwierig. Und ne Qualy für die Superpole ist ja dann das gleiche. Dann stehen sie in der Qualy für die Superpole rum... Nix gewonnen.
Und das hast du Recht .. :)
[Idee on]
Vielleicht die Top 15 des aller gezeiteten Trainings für die Superpole zulassen.
Diese Top 15 ergeben sich aus:
Alle gefahrenen gezeiteten Runden je Training, je Fahrer addieren und durch die Anzahl der gefahrenen Runden teilen. Diese Zeiten dann vergleichen. Dann macht sich die eine oder andere Windschattenrunde auch nicht so relevant bemerkbar. Die Superpole dann zu Schluß als "Training Highlight".
[Idee off]
Da fahren Kinder die kaum Rechnen können. Das wäre zu viel des Guten ;-)

ACHTUNG SPASS!
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Chris hat geschrieben:ACHTUNG SPASS!
Und zwar ein ziemlich lustiger... :-D
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Roland hat geschrieben:
Fast_Fussel hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Wenn ich die Rennleitung wäre, würde ich jedem, der auch nur so langsam fährt das er die 107% Regel überschreitet einfach seine schnellste Runde streichen.
Dann hätte sich das dämliche und gefährliche Herumgebummle vom einem auf den anderen Moment erledigt....

Wie soll das gehen bzw. kontrollieren ?? :-?
Einmal kurz neben der Linie und von der Strecke und schon ist man über die 107 %.
Dann soll demjenigen auch die schnellste Runde gestrichen werden ???
Ein elektronisches Verfahren (rein auf Zeitmessung basierend..) ist da nicht anwendbar.
Meineserachtens ist da z. Z. die Superpole die beste Lösung für das Windschattenproblem...

Nix leichter als das. Per GPS ist sowas leicht zu kontrollieren. Ausserdem gibts ja immer noch Streckenposten, die melden so oder so wenn einer von der Piste abkommt oder abkürzt oder ähnliches. Für die Rennleitung ist es dann ein einfaches die gemeldeten Fahrer zu überprüfen. Während des Silverstone Trainings wurde auch schon diesbezüglich hart durchgeriffen: wer auf Start/Ziel eine bestimmte Linie überfuhr, wurde dem auch die schnellste Zeit gestrichen.
Das ist allemal noch besser als irgendwann wieder jemanden Beerdigen zu müssen.
Und wenn sich einer verbremst oder nen Rutscher hat und deswegen weit gehen muss, aber noch auf der Strecke ist, oder vor ihm einer nen Schnitzer drin hat und er dadurch viel Zeit verliert oder einer wartet einfach nur auf ne Lücke, weil er zu den schnelleren gehört aber mitten im Verkehr steckt?
Data-Recording auch noch dazu? Was ist mit den In- und Outlaps?
Als hätten wir nicht schon genug Diskussionen :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Johnny hat geschrieben: Und wenn sich einer verbremst oder nen Rutscher hat und deswegen weit gehen muss, aber noch auf der Strecke ist, oder vor ihm einer nen Schnitzer drin hat und er dadurch viel Zeit verliert oder einer wartet einfach nur auf ne Lücke, weil er zu den schnelleren gehört aber mitten im Verkehr steckt?
Data-Recording auch noch dazu? Was ist mit den In- und Outlaps?
Als hätten wir nicht schon genug Diskussionen :mrgreen:

Anhand von GPS kann man das alles Nachvollziehen. Ein In-/Out-Lap ist auch leicht nachzuvollziehen da die Zielüberfahrt fehlt.
Außerdem gibts bei einer Out-Lap nix zum trödeln, jeder hat RW und kann praktisch in der ersten Kurve schon ans Limit gehen.
Die 107% waren auch nur ein Beispiel, man könnte auch 110% nehmen. Dafür darf man auch nicht besonders trödeln.
Aber das was die in den kleinen Klassen bisher machen geht gar nicht wenn die 30-40 Sekunden langsamer sind als normal.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Wieso gibt es eigentlich immer welche die
*ich bin gegen alles*
was zu nörgeln haben. GPS und fertig ist der Lack
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Außerdem gibts bei einer Out-Lap nix zum trödeln, jeder hat RW und kann praktisch in der ersten Kurve schon ans Limit gehen.
Und wenn das ein Marquez macht ist er der Trottel weil da ein Wasserrohr geplatzt ist was er nicht sehen konnte. Wenn das auch für die Inlap gilt ist die Gefahr trödelnden Fahrern ins Heck zu fahren auch minimiert, das wäre ein Vorteil für unaufmerksame Kamikaze Piloten. :twisted:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Außerdem gibts bei einer Out-Lap nix zum trödeln, jeder hat RW und kann praktisch in der ersten Kurve schon ans Limit gehen.
Und wenn das ein Marquez macht ist er der Trottel weil da ein Wasserrohr geplatzt ist was er nicht sehen konnte. Wenn das auch für die Inlap gilt ist die Gefahr trödelnden Fahrern ins Heck zu fahren auch minimiert, das wäre ein Vorteil für unaufmerksame Kamikaze Piloten. :twisted:

Äpfel und Birnen durcheinander. Einmal mehr.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: warum schimpft stefan Bradl...

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

Roland hat geschrieben: Äpfel und Birnen durcheinander. Einmal mehr.
Sehe ich, wenig verwunderlich, nicht so. Vielmehr einmal mehr jemand, der sich offenbar im Gegensatz zu dir selbst merkt, was du den ganzen Tag lang so schreibst.
Und später war es nicht so gemeint, wurde nicht richtig verstanden oder es ist alles ganz anders.
Es liegt am Fahrer, wenns Rossi oder Marquez oder Neukirchner ist, es kann nur am Motorrad liegen wenns Bradl, Stoner ein anderer deiner momentanen Favoriten ist. Aber das kann auch nicht sein, denn du bist ja kein Fanboy und immer, absolut immer bewundernswert objektiv. Und warum andere dann auch noch persönlich werden, ehrlich: Unverschämtheit !
Deswegen: BTT sofort !

Warum der Bradl da meckert, verstehe ich sowieso nicht. Hat man ihn in der Moto2 meckern hören ? Da ist das Problem doch eher größer. Und hat er auf der 125er nicht selber gern mal einen Windschatten im Trainig gesucht ? Alles vergessen, man ist ja jetzt oben angekommen. Da gehts aber auch schnell wieder runter.
Antworten