Fahrwerksfragen Elektrosupersportler Prototyp
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Booman989 Offline
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2012, 15:51
- Motorrad: RSV 1000 Factory
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Fahrwerksfragen Elektrosupersportler Prototyp
Kontaktdaten:
Hi@alle,
hab mich hier schon vorgestellt gehabt: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=20&t=30962
Und zwar hätte ich einpaar Fragen wie ihr folgende Fahrwerksdaten einschätzt:
Lenkkopfwinkel: 65 Grad
Nachlauf: 70mm
Radstand: 1442mm
Es handelt sich hierbei um die Fahrwerksdaten eines Elektrosupersportlers der Hochschule Darnstadt. Aus bestimmten technischen Gründen müssen wir auf einen modifizierten Crossrahmen zurückgreifen, den wir für die Rennstrecke herrichten.
Das die Daten nicht optimal sind ist mir klar - viel Spielraum ist aber nicht und die wichtigste Frage ist, ob mit den oberen Fahrwerksdaten das Motorrad überhaupt fahrbar ist.
Der Nachlauf ist halt wirklich extrem. Der extremste Nachlauf einer Serienmaschine den ich kenne ist von der Buell mit 81mm... hier sinds aber nochmal 9mm weniger.
Ich kann leider gar nicht einschätzen obs funktioniert.
Beste Grüße Booman
hab mich hier schon vorgestellt gehabt: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=20&t=30962
Und zwar hätte ich einpaar Fragen wie ihr folgende Fahrwerksdaten einschätzt:
Lenkkopfwinkel: 65 Grad
Nachlauf: 70mm
Radstand: 1442mm
Es handelt sich hierbei um die Fahrwerksdaten eines Elektrosupersportlers der Hochschule Darnstadt. Aus bestimmten technischen Gründen müssen wir auf einen modifizierten Crossrahmen zurückgreifen, den wir für die Rennstrecke herrichten.
Das die Daten nicht optimal sind ist mir klar - viel Spielraum ist aber nicht und die wichtigste Frage ist, ob mit den oberen Fahrwerksdaten das Motorrad überhaupt fahrbar ist.
Der Nachlauf ist halt wirklich extrem. Der extremste Nachlauf einer Serienmaschine den ich kenne ist von der Buell mit 81mm... hier sinds aber nochmal 9mm weniger.
Ich kann leider gar nicht einschätzen obs funktioniert.
Beste Grüße Booman
Zuletzt geändert von Booman989 am Donnerstag 2. August 2012, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Fahrwerksfragen Elektrosupersportler Prototyp
Kontaktdaten:
Frag mal den Höllenmenschen (PT-Race) der wird Dir sowas spezielles beantworten können
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
-
- ms600 Offline
- Beiträge: 468
- Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
- Wohnort: Gifhorn
Re: Fahrwerksfragen Elektrosupersportler Prototyp
Kontaktdaten:
Anfrage bei Moto-Eck.
Die machen Rahmenvermessung, etc., koennte mir vorstellen, das Torsten was dazu sagen kann.
ms600
Die machen Rahmenvermessung, etc., koennte mir vorstellen, das Torsten was dazu sagen kann.
ms600
greetz ms600
Alles wird gut!
Alles wird gut!

- Booman989 Offline
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2012, 15:51
- Motorrad: RSV 1000 Factory
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: Fahrwerksfragen Elektrosupersportler Prototyp
Kontaktdaten:
Danke für die Tipps, ich habe die beiden angeschrieben.
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
Re: Fahrwerksfragen Elektrosupersportler Prototyp
Kontaktdaten:
oder MiniK anschreiben
der hat zusammen mit wilbers das eine fahrwerksbuch geschrieben und sehr viel erfahrung mit eigenbauten/prototypen
der hat zusammen mit wilbers das eine fahrwerksbuch geschrieben und sehr viel erfahrung mit eigenbauten/prototypen
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerksfragen Elektrosupersportler Prototyp
Kontaktdaten:
Alu Sauer wäre auch noch ne Adresse!
Grüße Normen
Grüße Normen
- Booman989 Offline
- Beiträge: 34
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2012, 15:51
- Motorrad: RSV 1000 Factory
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: Fahrwerksfragen Elektrosupersportler Prototyp
Kontaktdaten:
Das Wilbersbuch hab ich, werde es dort auch evtl. mal versuchen. Alu Sauer kenn ich auch noch von damals. Der hatte für die RN01 eine verstellbare Umlenkung, bzw. Knochen entworfen gehabt. Danke für die Tipps!
Re: Fahrwerksfragen Elektrosupersportler Prototyp
Kontaktdaten:
Der Martin (ALu Sauer) hat auch ne ganze Schwinge für die RN01 erstellt....Booman989 hat geschrieben:Das Wilbersbuch hab ich, werde es dort auch evtl. mal versuchen. Alu Sauer kenn ich auch noch von damals. Der hatte für die RN01 eine verstellbare Umlenkung, bzw. Knochen entworfen gehabt. Danke für die Tipps!
Inzwischen als Öhlins Händler löst er einige Fahrwerks/Geometrieprobleme und das nicht nur an Rennmaschinen...Hatt auch Crosser,Trial-, Grasbahnfahrer als Kunden....
Pokal oder Spital ! 
I don't like Sushi or Pasta S1000RR

I don't like Sushi or Pasta S1000RR
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Fahrwerksfragen Elektrosupersportler Prototyp
Kontaktdaten:
wie sieht den die gabelbrücke aus ?
darüber könnte man den nachlauf ggf. einfach korrigieren
wieviel offset hat die brücke ?
darüber könnte man den nachlauf ggf. einfach korrigieren
wieviel offset hat die brücke ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- campari Online
- Beiträge: 5390
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Fahrwerksfragen Elektrosupersportler Prototyp
Kontaktdaten:


Öfter mal die Hände waschen!!!