Zum Inhalt

Aprillia Mille R

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • acetreiber Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 13:27
  • Motorrad: Yamaha Thunderace

Aprillia Mille R

Kontaktdaten:

Beitrag von acetreiber »

Moin Leute,
hab da ne Mille R auf dem Hof ,die mir etwas Kopfzerbrechen macht und bräuchte mal ne fundierte Fachkundige Meinung oder einfach nur wen ,der das gleiche Problem hatte und es halt weg bekommen hat. Ich weis einfach nicht mehr weiter. Schraube ja nu selbst schon 20 Jahre aber das Ding ... :banging:
Das alt bekannte Problem - Italiener und Elektrik !
Beim Anlassen und nur dann stürzt die Elektronik komplett ab.Aber auch nur dann und wann mal . Display ist dann für nen kurzen Moment tot und du musst jedes Mal wieder neu Programmieren. Hab schon alles neu ,gemessen und geprüft .Stecker ,Kabel ,Anlasser ,Batterie alles i.o.
Beim Starten ist das dann wie bei ner Duc .Der Anlasser quält sich etwas über den OT und dann - zack - kurz ist alles tot um danach ganz normal zu funktionieren . Ich tippe ja eher doch auf den Anlasser . Das der in dem Moment irgendwie etwas zu schwer läuft und dann soviel Saft zieht ,dass das Display ab stürzt.

über Anregungen wäre ich dankbar !

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Mopets die aus Italien sind
  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: Aprillia Mille R

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

So wie Du das beschreibst, tippe ich auch auf den Anlasser.

Gruß
PfalzRacer
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: Aprillia Mille R

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Wenn Batterie noch gut im Saft steht (kannst Du ja im Display ablesen), dann tippe ich auch auf Anlasser
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2012
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Aprillia Mille R

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Ich würde mal die Stromaufnahme (Ampere) vom Anlasser messen :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Re: Aprillia Mille R

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Ahoi!

Also ich kann, aus eigener Erfahrung nur das dazu beisteuern: Batterie überprüfen - bei Möglichkeit gleich mal fix ne NEUE dranstecken; dann das Kabel welches zum Anlasser geht überprüfen - war bei mir komplett durchgeschmort; Anlasserrelais austauschen, habe auf 20000km zwei gebraucht - :twisted: !!!
Tja und wenn es dann noch murzt und grumpelt - gleich mal den Anlassefreilauf überprüfen - kommt nach zig verfehlten Startversuchen und geht dann kaputt!!!!!!!

Wenn du dies alles ausschließen kannst und es immer noch nicht funktioniert, einfach ne SD kaufen - :lol: :lol: :lol: !!!

Viel Spaß mit der Mille - ist immer noch ein TOPPI-Teil!!!!!!!!!!!

Ich hoffe geholfen zu haben - ciao, Andi! 8) !
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • rsv_1000 Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Sonntag 20. März 2011, 07:20
  • Motorrad: ZX6R P
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 83224

Re: Aprillia Mille R

Kontaktdaten:

Beitrag von rsv_1000 »

Dies ist ein altbekanntes Problem. Kann auch aus eigener Erfahrung berichten. Als erstes muß die Batterie top sein, falls Du Dir da nicht sicher bist, gleich lieber einen neue kaufen. Und dann am besten auf ein stärkeres Anlasserrelais umbauen mit 100A. Das ganze kannst Du auch detailiert nachlesen unter z.B. Apriliaforum.net oder Italobikes.com. Viel Spaß mit der Mille :alright:
Alles wird gut
  • RRwolli Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 18:08
  • Kontaktdaten:

Re: Aprillia Mille R

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwolli »

deine Batterie ist Fratze. Mach ne Neue rein und überprüfe die hier schon genannten Tipps und Links wie Anlasserrelais etc.

Gruß
Wolfgang
  • knuddel Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:04
  • Motorrad: Aprilia Mille RSV
  • Wohnort: HB

Re: Aprillia Mille R

Kontaktdaten:

Beitrag von knuddel »

Hi,
der Anlasser ist heil, die Batterie hat zu wenig Saft.

Bei der Mille (Me, RP Modell bis BJ. 2003) ist auch noch ein 50 A Anlasserrelais verbaut, das mag irgendwann nicht mehr.

Bau ein Relais ab Bj. 2004 Mille /Tuono ( oder Leonardo Roller) ein, das hat dann 100 A und hält.

Merke, die Mille zieht permanent Strom, so kommt es leicht zur Tiefentladung der Batt. - die ist dann hin.

Knuddel
  • Benutzeravatar
  • cars.10 Offline
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 22:07
  • Motorrad: Ducati 996
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: Bremerhaven

Re: Aprillia Mille R

Kontaktdaten:

Beitrag von cars.10 »

Anlasserrelais für ne Yamaha XV 535 :shock: :!: ausm Zubehör passt auch und funzt super. Ist zudem um einiges Preiswerter :mrgreen:
  • acetreiber Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 13:27
  • Motorrad: Yamaha Thunderace

Re: Aprillia Mille R

Kontaktdaten:

Beitrag von acetreiber »

Danke für all eure Anregungen.
Wie gesagt , bin selber Schrauber und hab das alles schon getan ! Trotzdem ! Das Problem mit der Messerei ist eben ,das du nix messen kannst wenn die Störung nur ab und an mal passiert und sonst das Ding tadellos funzt. Hatte den Anlasser schon auseinander - Stator und Lager - ok ,100er Relais - neu i.o , Kabel i.o und auch ne neue Li /Io Batterie mit mehr druck. Die scheiß Italiener Zicken haben ein Eigenleben -" nö ,jetzt hab ich mal kein Bock ! ist zwar alles schön aber - nö - basta !! "
Kann garnicht soviel fressen wie ich kotzen könnt !
Antworten