Zum Inhalt

Starlane oder Aim Solo Laptimer

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Re: Starlane oder Aim Solo Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

Lutze hat geschrieben:Lässt sich das Display des Solo so konfigurieren das die Motortemperatur angezeigt wird?
Bin mir nicht ganz sicher, glaube aber, daß das sogar geht. Gucke ich gelegentlich noch mal nach. Aber das ist ja lange nicht alles, wie Du auch schreibst.

Ebenso unsicher bin ich mir mit der Aussage, daß die Displays von AIM, also M3 o. MXL o.ä. nicht direkt am CAN-Bus hängen können, sondern immer als Erweiterung eines Loggers fungieren... in diesem Fall können sie kein vollwertiger Ersatz für das Original sein, weil die Kommunikation mit der ECU fehlt. Außer eine schöne Rundenzeitenanzeige gibt es eh kaum Argumente für ein solches Teil, weil sie sich in Größe und Gewicht nicht sehr wesentlich vom Original unterscheiden.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Starlane oder Aim Solo Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

weiß jemand den unterschied zwischen dem starlane gps 3 und gps 3x ?
#134
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: Starlane oder Aim Solo Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

kadett 1 hat geschrieben:weiß jemand den unterschied zwischen dem starlane gps 3 und gps 3x ?
Technisch absolut identisch !

Nur die 4 Bedientasten auf der Oberfläche sind beim 3X anders.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Starlane oder Aim Solo Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

3x ist der aktuellste oder ?
#134
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Re: Starlane oder Aim Solo Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

ja, 3X ist der aktuellste. Hab damals leider vorher nicht auf die Homepage geschaut und mir fürs gleiche Geld den 3er gekauft :axed: . Die Tasten sind beim 3Xer viel besser zu bedienen.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Starlane oder Aim Solo Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

okay...

Sagt mal wie lange gibts den 3x schon bzw. sind nachfolger in sicht ?
#134
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Re: Starlane oder Aim Solo Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Ich will dafür jetzt nicht einen extra Thread eröffnen, deshalb frag ich hier.

Hat jemand Erfahrung mit dem GET Laptimer?

Dem GET MD60Log Chrono GPS
Dieser wäre auch interessant, weil es dafür für MX extra Lenkerpolster gibt. Also gut für Racing und MX.
http://tmf-racing.united-online-shops.c ... f926ea88ab

Oder dem GET MD5w Chrono GPS?
http://www.tgp-racing.com/de/produkte/d ... rding.html
  • Benutzeravatar
  • MSchoeps Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 19:36
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Augsburg

Re: Starlane oder Aim Solo Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von MSchoeps »

Axel hat geschrieben:
kadett 1 hat geschrieben:weiß jemand den unterschied zwischen dem starlane gps 3 und gps 3x ?
Technisch absolut identisch !

Nur die 4 Bedientasten auf der Oberfläche sind beim 3X anders.
Das Thema ist zwar vom letzten Jahr, ich greife es aber auf, weil ich gerade auch nach genau der Frage gesucht habe.

Technisch identisch ist auf jeden Fall schon mal nicht richtig, da für den GPS-3 vor kurzem noch einmal der Hinweis kam, ihn nicht direkt an die Batterie anzuschließen. Der GPS-3x muss wohl selbst eine Sicherung haben, da er vom Hinweis ausgenommen war.

Weiß da jemand mittlerweile mehr, ob es noch weitere Detailunterschiede gibt?
2012 BMW S1000RR (weiß, Straße)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
Antworten