Zum Inhalt

Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndreasK Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Sonntag 16. Juli 2006, 10:43
  • Wohnort: Rheine

Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasK »

Eine JC22 ist ein reines Strassenmoped, kein PR!
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Warum habe ich gleich geahnt, dass sofort wieder Antworten von Bedenkenträgern oder Ersatz-Rossis kamen? :-(

Mein Sohn hat bis letzte Saison einige auf der 125er Aprilia mit offenem Serien-Motor geklatscht. Einige Großschnauzen wären vor Scham fast im Boden versunken, nachdem sie in der Mercedes-Arena aber sowas von pulverisiert wurden.....

Back to topic:
In dieser Reifengröße ist die Auswahl sehr bescheiden. Am ehesten findet man da tatsächlich etwas bei Maxxis oder VeeRubber.
Oder frag mal bei GP503 oder den DoctorVoll, das sind doch Gummispezis.

Gruß Ingo #57
  • J-C Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hoi!
Ich verstehe das Problem nicht? Felgen dürften 2.5-17 und 3.5-17 sein, da passen doch wunderbar 125-er Slicks drauf (90 vorne, 115 hinten)? Auch nur 3" hinten sollten die noch gehen.
Für 3.5-17 gibts auch noch BT090 und BT003RS (130/70- 17, auch 140/70-17 passt wunderbar), vorne der 110-er. Da muss man doch keine Chinapellen fahren?
Was die 125-er angeht: Würde mich mit sowas auf keine "richtige" Rennpiste trauen.
Aber nun erst mal die Felgendimensionen nennen, dann sehen wir weiter...
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

MRP hat geschrieben:Warum habe ich gleich geahnt, dass sofort wieder Antworten von Bedenkenträgern oder Ersatz-Rossis kamen? :-(

Mein Sohn hat bis letzte Saison einige auf der 125er Aprilia mit offenem Serien-Motor geklatscht. Einige Großschnauzen wären vor Scham fast im Boden versunken, nachdem sie in der Mercedes-Arena aber sowas von pulverisiert wurden.....

Gruß Ingo #57

Moin,

nicht gleich in den falschen Hals bekommen - die geäußerten Bedenken hatten doch mit Ersatzrossis nix zu tun.

Es ist nur so, dass man scho verdammt flott sein muss, damit es nicht brandgefährlich ist, auf einer 125er auf der Strecke rumzueiern. Und dabei geht es nicht drum, wer in welcher Kurve schneller ist, sondern einfach darum, was passiert, wenn der Mensch hinter Dir das Gas aufreisst.

Das fand ich neulich in Brünn schon echt doof bei dem 125er Fahrer, der fast alles versägt hat und anscheinend nichtmals Bremsen hatte ;-)

Wenn ich mit meiner 600er schon aufpassen musste, dem nicht ins Kreuz zu fahren, dann stell Dir das mal vor, wenn die 125er und eine BMW am Kurvenausgang den Hahn spannen...

Gruss...
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Ich krieg nix innen falschen Hals.

Aber warum kann nicht mal einfach auf eine Frage geantwortet werden? Oder wenn man die Antwort nicht parat hat, einfach den Ball flach halten? Aber nein, sofort kommen erstmal 4 Postings von Bedenkenträgern, anstatt auf die Frage einzugehen.

Mir ist schon oft aufgefallen, dass die Meinug einher geht, dass mind. 150PS am Rad anliegen müssen, damit man mit den Herrschaften das Fahrerlager teilen darf.

Man darf sich nicht wundern, wenn demnächst nur noch Rentner-racing stattfinden wird. Uns ist schon oft sehr arrogant entgegen getreten worden, wenn wir mit der 125er Prille mitspielen wollten. Am Ende mussten einige ihr Weltbild korrigieren.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Dann lies halt nicht, was ich geschrieben habe... ;-)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16792
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Da stand doch nur, dass es mutig ist mit ner "Strassen" 125er.
Ich würde mich nicht trauen!
  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

Lennyffo hat geschrieben:Die NSR soll überwiegend in Groß Dölln bewegt werden - also defenitiv 125er geeignet. (auch wenn vllt nur in der Krabbelgruppe :wink: )
Leider kann ich noch nicht sagen wie breit die felgen sind - müsst ich erstmal nochmal schauen.
Wegen dem Fakt "als erstes glei ne Reifenfrage" Sorry, aber SuFu hat nix gespuckt und ich habe mindestens schon 4-6h gesucht und recherchiert und nix gefunden außer "mein BT45 geht gut auffer Renne" ...
rushy hat geschrieben:3" passt der 115er Dunlop Slick und auf die 3,5" Felge hinten nen (vorderen) 120er Slick.
Pirelli backt auch Superbike in 100 und 125 für die Moto3.
das geht ? hinten nen vorderreifen ?? :shock:
grüße
ginge schon. ist aber vorne bei deiner felgenbreite nicht möglich und hinten nicht nötig.

J-C hat geschrieben:Hoi!
Ich verstehe das Problem nicht? Felgen dürften 2.5-17 und 3.5-17 sein, da passen doch wunderbar 125-er Slicks drauf (90 vorne, 115 hinten)? Auch nur 3" hinten sollten die noch gehen.
Für 3.5-17 gibts auch noch BT090 und BT003RS (130/70- 17, auch 140/70-17 passt wunderbar), vorne der 110-er. Da muss man doch keine Chinapellen fahren?
Was die 125-er angeht: Würde mich mit sowas auf keine "richtige" Rennpiste trauen.
Aber nun erst mal die Felgendimensionen nennen, dann sehen wir weiter...
die felgendimensionen sind 2,15 und 3,5" -> darum passen die 125er-slicks sehr gut.
-> der bt090 ist vorn zu breit und verschleißt auch auf den kleinen moppeds seeehr schnell.
reifenwärmer brauchst du keine. nach einer runde sind die reifen auch bei niedrigen asphalttemperaturen warm. dein mopped allein bringt schon soviel gewicht auf die waage wie die motorrad-fahrer-kombi für die die reifen eigentlich gedacht sind.

groß-dölln ist für die 125er eine wunderbare strecke. meine empfehlung wäre am freien fahren teilzunehmen. denn da wird ausschließlich auf dem tilke-track gefahren. die geraden der erweiterung (die bei den verschiedenen renntrainings gefahren werden) verleitet in den bummelgruppen den einen oder anderen 600/1000er fahrer eher zu optimischtischen bremspunkten so dass man den irrgeleiteten verkehr of vor dem einlenken erstmal in die auslaufzone durchfahren lassen muss. darum lieber in der schnellen gruppe mit geübten zügigen fahrern und vor allem vorher in "ruhigem" umfeld grundspeed aufbauen. ideal dafür wäre eine trainingssaison auf kartstrecken oder besser noch dem stc.

ob so etwas auf größeren strecken gut funktioniert hängt immer von der qualität der trainingsveranstalter und -teilnehmer ab. bei futz in osl hat es sehr gut funktioniert! 5 turns und keinerlei erwähnenswerte zwischenfälle.

2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

jorkifumi hat geschrieben:[bei futz in osl hat es sehr gut funktioniert! 5 turns und keinerlei erwähnenswerte zwischenfälle.
Ich finde das Überholmanöver bei 0:40sec auf der S/Z sehr wohl erwähnenswert...
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • Lennyffo Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Sonntag 5. August 2012, 16:30
  • Motorrad: Kilo K7
  • Lieblingsstrecke: Peenemünde

Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von Lennyffo »

Wer schönmal in Dölln war - weiß das es dort keine probleme geben sollte.

Felgen sind wie oben erwähnt 2,15" vorne und 3,5" hinten , habe grade geschaut.
Antworten