Martin hat geschrieben:
Ich "glaube" auch, dass sich Rossi auf der aktuellen Yamaha schneller einschießen wird als auf die Ducati. Was er draus machen kann, wage ICH nicht zu spekulieren.
Jepp, deshalb schrieb ich ja auch "erst mal die ersten Tests abwarten". Hier klammern sich einige an einen 2. Platz im Regen und das lässt sie schlussfolgern: Rossi kanns immer noch.
Ein 2. Platz im Regen bdeutet das bei weitem überhaupt nicht. So gesehen müsste ein Regengott wie West der Überfahrer schlechthin sein.
Achtung: das soll auch nicht gleich das Gegenteil bedeuten, sprich Rossi könne es nicht mehr. Das will ich damit nicht sagen. Man sollte wie gesagt die ersten Tests abwarten.
Martin hat geschrieben:
Was Ducati betrifft, könnte ich mir vorstellen, dass Ducati kein anderes Motorrad kopieren wollte und von einem gewissen Konzept einfach nicht abweichen wollte in der Hoffnung den Stein der Weisen damit zu finden. Unter solchen Vorraussetzungen haben es dann alle Beteiligten schwer, jedoch könnte ich dabei auch den Ducati-Gedanken nachvollziehen, wenn es einen solchen gibt.
Ducati muß anders sein als die Japaner. Die müssen andere Konpzepte verfolgen. Nicht um mit Gewalt anders zu sein, sondern um das zu erfüllen was die Leute von Ducati erwarten:
Sich vom üblichen Einheitsbrei abzuheben.
Als Rossi kam bot Ducati seinen Änderungswünschen wenig Widerstand. Das die Konzeptumstellung nicht so schnell ging wie es sich mancher wünschte, lag sicher nicht an Ducati.
Man mußte vielmehr auf das Reglement Rücksicht nehmen, sprich wenn ein Motor verplompt ist (und das sind ja pro Fahrer immer gleich zwei) kann man nicht einfach hergehen und ein anderes Chassis bringen wo evtl der Motor gar nicht reinpasste. Und ruck zuck sind wieder 3 Rennen vorbei.
Ich denke auch Ducati ist diesbezüglich wesentlich pragmatischer als die allgemeine Meinung ist. Die sind flexibler und weit weniger starr als die japanische Mentalität.
Ebenfalls glaube ich das man alles unternahm um Erfolg zu haben, und das was vermutlich zuviel des Guten. Es wurde nix richtig ausgetestet.
Eben weil man Rossi jeden Wunsch von den Augen abgelesen hat. Vielleicht hätte Ducati diesbezüglich konsequenter sein müssen und nicht gleich jede Entwicklung, wenn nicht sofort der entsprechende Erfolg da war, trotzdem noch weiterzutesten.
Was mich dazu bringt so zu denken ist ganz einfach: wie jeder weiss funktioniert die GP0 von Barbera ebenfall ganz ordentlich. Wer weiss, vielleicht ist das sogar das bessere Motorrad? Soviel ich weiss fuhr Rossi nur einen Tag damit in Valencia und stellte sie als untauglich in Eck.
Vielleicht ist Rossi auch nur an einem Punkt angekommen, wo er seinen Fahrstil einfach nimmer auf ein anderes Motorrad adaptieren kann. Da könnte Ducati vermutlich noch 25 neue GPxx bringen....
Wie jeder weiss, meinte man nach der ersten Ausfahrt in Sepang mit der GP12 jetzt hat Rossi die Ducati die er immer wollte.
Tja, leider war von der Begeisterung nach dem 2. Test genau nix mehr über. Die gleichen Probleme wie seit Anfang, aber erst wie die üblichen Verdächtigen ihren Winterrost los waren und der gleiche Abstand wie zuvor auf der Ergebnisliste stand.