Zum Inhalt

Reparaturanleitung Sekundärdrosselklappensensor GSX/R 750 K7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Michael Riege Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 22:09

Reparaturanleitung Sekundärdrosselklappensensor GSX/R 750 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Riege »

Bevor alle Buh rufen, ich habe die Suchfunktion bemüht aber leider nichts gefunden.

Es gibt in div. Foren ,z.B. GSXR Freaks , eine Reparaturanleitung in Sachen Fehlermeldung C 28 ( Stellmotor Sekundärdrosselklappen )

Diese bezieht sich auf den Ausbau des Stellmotors und das nachlöten diverser Punkte im Motor.

Allerdings dauert es dort ewig bis man als neues Mitglied auf die Seiten zugreifen darf und die Zeit habe ich leider nicht.

Also, wenn irgentjemand auf die Seiten zugreifen kann oder sonstwie an die Anleitung zur Beseitigung des Fehlers C 28 kommt, dann bitte her damit.
Wenn es über diese Seite nicht geht, dann an : narozny@web.de

Bitte nur Antworten die wirklich zum Thema passen und helfen, auch wenn es vielen Leuten hier schwer fällt ihre Finger still zu halten.

Vielen Dank
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Sie haben Post
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5389
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Reparaturanleitung Sekundärdrosselklappensensor GSX/R 75

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Michael Riege hat geschrieben:Bevor alle Buh rufen, ich habe die Suchfunktion bemüht aber leider nichts gefunden.
...
Diese bezieht sich auf den Ausbau des Stellmotors und das nachlöten diverser Punkte im Motor.
Ich rufe nicht "Buh", ich rufe "Juhu"...das war meine erste Lötstelle.

Wenn du den Motor wieder anschraubst, dann hält der auch nur an den Schrauben gut zusammen, die Original-Nietdingens kann man sich sparen.

Auch wenn jetzt wieder alle "Buh" rufen - nein, man muss das nicht immer alles gleich komplett ausbauen. :roll:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten