Welche Slicks auf ner SC59???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16721
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Welche Slicks auf ner SC59???
Kontaktdaten:
Achw as. Die Conti sind nicht so teuer.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Slicks auf ner SC59???
Kontaktdaten:
???? ...Blödsinn. Man kann Contis fahren oder halt Dunlops in den harten Mischungen - geht beides einwandfrei. Und das Moped fährt deutlich besser - aber ist ja anscheinend wurscht - manchmal kann ich hier wirklich nur noch mit dem Kopf schüttlen was für ein Mist gepostet wird!schinnerhannes hat geschrieben:Chris hat geschrieben:Für Deinen Fahrstil und 2.06er Zeiten in Brünn.Normen hat geschrieben:Ist hinten für das Serienfahrwerk viel zu niedrig ...aber egal![]()
Grüße Normen
Für jemanden der das erste mal Slicks fährt, vermutlich kack egal
![]()
![]()
![]()
würd was fahren was lange hält u. trotzdem einigermaßen funzt.
folgst Du Normens Rat kannste für die 2 Tage mal ca. 1.000 Euro für Reifen auf die Seite legen![]()
Und Harry - fahr mal endlich wieder Rennen anstatt blöd in der Gegend rum zu schwuchteln...dann werden deine Kommentare auch mal wieder etwas hochwertiger

Grüße Normen
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Welche Slicks auf ner SC59???
Kontaktdaten:
next year
Sport Classic mit ZXR 750 RR
--- dann abbberrr

Sport Classic mit ZXR 750 RR



immer locker durch die Hose atmen 

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Slicks auf ner SC59???
Kontaktdaten:
schinnerhannes hat geschrieben:next year
Sport Classic mit ZXR 750 RR--- dann abbberrr
![]()
...mach wirklich mal...hast du bestimmt richtig Spaß bei

- preuss Offline
- Beiträge: 848
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
Re: Welche Slicks auf ner SC59???
Kontaktdaten:
Normen hat geschrieben: . . . Und Harry - fahr mal endlich wieder Rennen anstatt blöd in der Gegend rum zu schwuchteln...dann werden deine Kommentare auch mal wieder etwas hochwertiger. . .

gruß Alex
Re: Welche Slicks auf ner SC59???
Kontaktdaten:
Bin Letztes Jahr den 200 Pirelli (sehr oft SC2) gefahren und musste dabei die Front ein bisschen senken damit ich wieder einlenken konnte (nur ca 8 mm).
Neu fahre ich den Michelin aber auch bei diesem musste ich vorne etwas tiefer gehen ansonsten ist die sehr steif beim einlenken.
Ansonsten einfach probieren und wenn du probleme mit dem einlenken bekomst entweder Reifen wechseln auf Dunlop/Conti oder vorne etwas tiefer gehen.
Hoffe das hilft
Neu fahre ich den Michelin aber auch bei diesem musste ich vorne etwas tiefer gehen ansonsten ist die sehr steif beim einlenken.
Ansonsten einfach probieren und wenn du probleme mit dem einlenken bekomst entweder Reifen wechseln auf Dunlop/Conti oder vorne etwas tiefer gehen.
Hoffe das hilft
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Slicks auf ner SC59???
Kontaktdaten:
Genau das meine ich! Wobei ich bei der SC59 vorne nur ungerne tiefer gehen würde da die Schräglagenfreiheit so noch weniger wird.Toldo hat geschrieben:Bin Letztes Jahr den 200 Pirelli (sehr oft SC2) gefahren und musste dabei die Front ein bisschen senken damit ich wieder einlenken konnte (nur ca 8 mm).
Neu fahre ich den Michelin aber auch bei diesem musste ich vorne etwas tiefer gehen ansonsten ist die sehr steif beim einlenken.
Ansonsten einfach probieren und wenn du probleme mit dem einlenken bekomst entweder Reifen wechseln auf Dunlop/Conti oder vorne etwas tiefer gehen.
Hoffe das hilft
Grüße Normen
- Maximus75 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
- Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
- Kontaktdaten:
Re: Welche Slicks auf ner SC59???
Kontaktdaten:
Ist doch alles eine Frage des Speed´s den der Fahrer an den Tag legt und das wohlbefinden.
Ich persönlich bin mit den Metzeler am besten zu recht gekommen. Fahre mit dem Serienfahrwerk am NBR-GP 2:11 mit meiner Serienblade und original Auspuff. Conti hat mir persönlich nicht wirklich gefallen.
Ich persönlich bin mit den Metzeler am besten zu recht gekommen. Fahre mit dem Serienfahrwerk am NBR-GP 2:11 mit meiner Serienblade und original Auspuff. Conti hat mir persönlich nicht wirklich gefallen.
Grüße...
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Slicks auf ner SC59???
Kontaktdaten:
Ausnahmsweise ist es eigentlich mal keine Frage des Speeds. Egal wie schnell...sie ist halt agiler oder eben nichtMaximus75 hat geschrieben:Ist doch alles eine Frage des Speed´s den der Fahrer an den Tag legt und das wohlbefinden.
Ich persönlich bin mit den Metzeler am besten zu recht gekommen. Fahre mit dem Serienfahrwerk am NBR-GP 2:11 mit meiner Serienblade und original Auspuff. Conti hat mir persönlich nicht wirklich gefallen.

Wobei das Wohlbefinden natürlich schon eine Rolle spielt...aber da frag ich mich wer mag schon ein Moped das sich nur schlecht bewegen läßt???

Grüße Normen
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
Re: Welche Slicks auf ner SC59???
Kontaktdaten:
Das liegt auch ein bisschen an deiner Körpergröße... mir z.B. ists ziemlich Wurst, ob das Teil ein wenig unhandlicher ist...Normen hat geschrieben:Ausnahmsweise ist es eigentlich mal keine Frage des Speeds. Egal wie schnell...sie ist halt agiler oder eben nichtMaximus75 hat geschrieben:Ist doch alles eine Frage des Speed´s den der Fahrer an den Tag legt und das wohlbefinden.
Ich persönlich bin mit den Metzeler am besten zu recht gekommen. Fahre mit dem Serienfahrwerk am NBR-GP 2:11 mit meiner Serienblade und original Auspuff. Conti hat mir persönlich nicht wirklich gefallen.![]()
Wobei das Wohlbefinden natürlich schon eine Rolle spielt...aber da frag ich mich wer mag schon ein Moped das sich nur schlecht bewegen läßt???![]()
Grüße Normen
