Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Schlecky Offline
- Beiträge: 154
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 11:57
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped
Kontaktdaten:
Ich kann nur sagen langsame Strecke und langsamste Gruppe geht ganz gut, aber nicht bei allen Veranstaltern. Hab ich selbst letztens probiert.
Ansonsten auf ner schnellen Strecke besser n Warnschild aufe Kombi kleben ansonsten kann das ganz böse enden. Und das hat nix mit ner Leistungsgesellschaft zu tun sondern den großen Geschwindigkeitsdifferenzen.
Jetz zum wichtigen. die Moto 3 Slicks sollten funktionieren auch bei dem Fahrzeuggewicht (kompensiert mit der geringen Leistung) Und viel Spaß beim kurvenräubern.
Ansonsten auf ner schnellen Strecke besser n Warnschild aufe Kombi kleben ansonsten kann das ganz böse enden. Und das hat nix mit ner Leistungsgesellschaft zu tun sondern den großen Geschwindigkeitsdifferenzen.
Jetz zum wichtigen. die Moto 3 Slicks sollten funktionieren auch bei dem Fahrzeuggewicht (kompensiert mit der geringen Leistung) Und viel Spaß beim kurvenräubern.
mfg Jochen
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped
Kontaktdaten:
Hi!
Na also... perfekte felgen für 125-er / Moto3 Slicks! Falles es strassentaugliche Reifen sein sollen: Hinten BT090 oder BT003RS, vorne wirds etwas zäh... evtl Conti Supermoto oder einen 110/70-17 BT090/003RS auf die schmale Felge zwängen.
Na also... perfekte felgen für 125-er / Moto3 Slicks! Falles es strassentaugliche Reifen sein sollen: Hinten BT090 oder BT003RS, vorne wirds etwas zäh... evtl Conti Supermoto oder einen 110/70-17 BT090/003RS auf die schmale Felge zwängen.
Gruß, J-C
- Lennyffo Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 5. August 2012, 16:30
- Motorrad: Kilo K7
- Lieblingsstrecke: Peenemünde
Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped
Kontaktdaten:
Die angesprochenen Moto3 Slicks wären dann also die:
Pirelli Diablo Superbike in Dimension 100/70 R 17 NHS TL und 125/70 R 17 NHS TL
Und Ihr könnt mir bestätigen das ich selbst für diese Reifen keine Wärmer brauche ?
Vielen Dank schonmaö soweit, Lenny
Pirelli Diablo Superbike in Dimension 100/70 R 17 NHS TL und 125/70 R 17 NHS TL
Und Ihr könnt mir bestätigen das ich selbst für diese Reifen keine Wärmer brauche ?
Vielen Dank schonmaö soweit, Lenny

Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped
Kontaktdaten:
Öh...
nein, ICH nicht. Meine 160-er Pirelli SC1 sind kalt schon recht hart, wollte die nicht ohne Wärmer fahren müssen. Also ICH würde sagen entweder Strassenreifen ohne Wärmer oder Rennreifen mit.
Ohne Wärmer gäbes noch was: Conti Twist Sport SM (Sportmischung) in 100/70 und 130/70. Für ner 125-er auf ner engen Strecke ohne viele lange Highspeed-Kurven vermutlich mehr als ausreichend. Junior Cup fährt auch nur Strassenreifen...
nein, ICH nicht. Meine 160-er Pirelli SC1 sind kalt schon recht hart, wollte die nicht ohne Wärmer fahren müssen. Also ICH würde sagen entweder Strassenreifen ohne Wärmer oder Rennreifen mit.
Ohne Wärmer gäbes noch was: Conti Twist Sport SM (Sportmischung) in 100/70 und 130/70. Für ner 125-er auf ner engen Strecke ohne viele lange Highspeed-Kurven vermutlich mehr als ausreichend. Junior Cup fährt auch nur Strassenreifen...
Gruß, J-C
- jorkifumi Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
- Motorrad: RD200, DT250, RS250
Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped
Kontaktdaten:
@j-c
lenny, die moto3/pirellislicks bin ich noch nicht gefahren.
die 125er-dunlop-slicks sind an unseren schweren moppeds wie strassenreifen nach einer runde warm. halten danach ihr griplevel aber deutlich länger. ich fahre meinen ersten gebrauchten satz schon seit mehr als 1500km.
ausser in osl fahre ich die reifen immer mit etwas weniger druck als empfohlen (~1,7-1,8bar kalt). auf kartbahnen auch mit deutlich weniger.
meist findet sich bei den sportsfreunden gutes gebrauchtes material.


lenny, die moto3/pirellislicks bin ich noch nicht gefahren.
die 125er-dunlop-slicks sind an unseren schweren moppeds wie strassenreifen nach einer runde warm. halten danach ihr griplevel aber deutlich länger. ich fahre meinen ersten gebrauchten satz schon seit mehr als 1500km.
ausser in osl fahre ich die reifen immer mit etwas weniger druck als empfohlen (~1,7-1,8bar kalt). auf kartbahnen auch mit deutlich weniger.
meist findet sich bei den sportsfreunden gutes gebrauchtes material.
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH


- Lennyffo Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 5. August 2012, 16:30
- Motorrad: Kilo K7
- Lieblingsstrecke: Peenemünde
Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped
Kontaktdaten:
Soo GP 503 kann mir erstmal nur die Pirelli Superbike in vorne sc1 und hinten sc2 anbieten.
wenn noch jemand eine idee hat - immer her damit
Wobei die conti twist ne echt günstige alternative sind !! Wenn die für die Renne ausreichend sind dann wär es super !
wenn noch jemand eine idee hat - immer her damit

Wobei die conti twist ne echt günstige alternative sind !! Wenn die für die Renne ausreichend sind dann wär es super !
Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped
Kontaktdaten:
Bridgestone BT39SS
Sind Straßenreifen in Rennmischung und sollten auch ohne RW ordentlich funktionieren.
Sind Straßenreifen in Rennmischung und sollten auch ohne RW ordentlich funktionieren.
- default_user Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Samstag 5. Januar 2008, 03:19
Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped
Kontaktdaten:
Auf ner NSR solltest mir den Tourensportreifen die dafür angeboten werden noch ganz gut klar kommen. Da müssen, meiner Meinung nach keine Rennreifen her.
Der Junior Cup fährt auch M5. Den gibbet aber nicht in 130, soweit ich weiß.
"Damals" sind viele auf der NSR den Michelin Pilot Sporty gefahren. Sollte funktionieren.
Der Junior Cup fährt auch M5. Den gibbet aber nicht in 130, soweit ich weiß.
"Damals" sind viele auf der NSR den Michelin Pilot Sporty gefahren. Sollte funktionieren.
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped
Kontaktdaten:
Mal was zum Thema 125er ist "gefährlich" auf der Rennstrecke.
Ich war letztens In OSL bei Hafeneger in der langsamsten Gruppe unterwegs. Dort gab es Zeitunterschiede von fast 40sek. Wenn man es weiß und damit rechnet, dass es fast stehende Hindernisse gibt, dann geht es. Für die schnelleren dieser Gruppe ist es natürlich nicht perfekt, aber ich glaub mit mit ner 125er und einem bisschen geübten Fahrer wäre man dort sicherlich auch nicht der Langsamste gewesen.
Ich war letztens In OSL bei Hafeneger in der langsamsten Gruppe unterwegs. Dort gab es Zeitunterschiede von fast 40sek. Wenn man es weiß und damit rechnet, dass es fast stehende Hindernisse gibt, dann geht es. Für die schnelleren dieser Gruppe ist es natürlich nicht perfekt, aber ich glaub mit mit ner 125er und einem bisschen geübten Fahrer wäre man dort sicherlich auch nicht der Langsamste gewesen.
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Reifen für Rennstrecke @ 125ccm Moped
Kontaktdaten:
nimm Bridgestone Slicks, die haben auch für die IDM gereicht um damit rennen zu gewinnen
Gruß Wolle
Gruß Wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com