Rennstreckentest / -training incl. Motorrad für 17-jährigen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Leute,
Der Sohn meines Cousins aus dem Sauerland, gerade 17 geworden, ist zunächst Roller gefahren und hat nun seit einiger Zeit eine Yamaha YZF R 125 mit 15 PS (off. gedrosselt auf 80 glaube ich).
Da er eine ski-rennsportliche Vergangenheit hat, ist ihm weder schnellfahren, noch Rennenfahren fremd. Und so fährt er dann "leider" auch. Auch den ersten Sturz hat er bereits hinter sich (Grenze der Reifen ausgetestet...)
Mein Cousin auf seiner halbwegs sportlichen BMW kommt zumindest im kurvigen Bereich nicht mehr hinterher und hat mich um Rat gefragt.
Da er auch am Rennsport und dem Selbstfahren auf der Rennstrecke großes Interesse hat würde ich Axel gerne mal einen Rennstreckentest vermitteln.
Das macht natürlich mit der 15-PS-125er keinen wirklichen Sinn, ich dachte da eher an eine Junior-Cup-Maschine oder ähnliches.
Weiß jemand von Euch eine Möglichkeit, ihn irgendwie auf so ein Moped zu setzen bei einem Training oder ähnlichem? Am Besten auch mit Instruktor, der ihm die Anfänge erst mal vermittelt und sein Gemüt zur eigenen Sicherheit etwas einbremst...
Natürlich gegen (bezahlbares) Geld. Also nicht als kostenlosen Test.
Ich befürchte nämlich dass seine Fahrerei im Sauerland dauerhaft nicht gut geht, außerdem befürchte ich, dass er talentiert ist und ein gutes Zweiradgefühl hat. Jedenfalls nach dem, was ich bis jetzt gesehen habe.
Gruß, Martin
Der Sohn meines Cousins aus dem Sauerland, gerade 17 geworden, ist zunächst Roller gefahren und hat nun seit einiger Zeit eine Yamaha YZF R 125 mit 15 PS (off. gedrosselt auf 80 glaube ich).
Da er eine ski-rennsportliche Vergangenheit hat, ist ihm weder schnellfahren, noch Rennenfahren fremd. Und so fährt er dann "leider" auch. Auch den ersten Sturz hat er bereits hinter sich (Grenze der Reifen ausgetestet...)
Mein Cousin auf seiner halbwegs sportlichen BMW kommt zumindest im kurvigen Bereich nicht mehr hinterher und hat mich um Rat gefragt.
Da er auch am Rennsport und dem Selbstfahren auf der Rennstrecke großes Interesse hat würde ich Axel gerne mal einen Rennstreckentest vermitteln.
Das macht natürlich mit der 15-PS-125er keinen wirklichen Sinn, ich dachte da eher an eine Junior-Cup-Maschine oder ähnliches.
Weiß jemand von Euch eine Möglichkeit, ihn irgendwie auf so ein Moped zu setzen bei einem Training oder ähnlichem? Am Besten auch mit Instruktor, der ihm die Anfänge erst mal vermittelt und sein Gemüt zur eigenen Sicherheit etwas einbremst...
Natürlich gegen (bezahlbares) Geld. Also nicht als kostenlosen Test.
Ich befürchte nämlich dass seine Fahrerei im Sauerland dauerhaft nicht gut geht, außerdem befürchte ich, dass er talentiert ist und ein gutes Zweiradgefühl hat. Jedenfalls nach dem, was ich bis jetzt gesehen habe.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Bevor du da was anleierst rede mit deinem Cousin - klär ihn auf was sowas kostet und ob er bereit ist das Geld dafür auszugeben - wenn ja - ist gut - wenn nicht sparst du allen ne Menge Ärger!
Grüße Normen
Grüße Normen
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16772
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
BiPro hat doch 600er zum leihen, oderß
- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich
nicht mehr nur noch bmwChris hat geschrieben:BiPro hat doch 600er zum leihen, oderß
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
-
- Flyboy Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Esslingen
Beim REHM kannst noch n Bike mieten.....wenn du es kaputt machst, ist aber der Chef traurig:-D
-
- ms600 Offline
- Beiträge: 468
- Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
- Wohnort: Gifhorn
richtig.lazy hat geschrieben:nicht mehr nur noch bmwChris hat geschrieben:BiPro hat doch 600er zum leihen, oderß
Da ist mal ne nette Dame so schnell unterwegs gewesen, die musste noch nicht mal den reifen bezahlen.

Das lief mit der bmw im rain-modus und instruktor perfekt. Wohlgemerkt, dass das Maedel nie richtig motorrad vorher gefahren ist. die jungs von BiPro haben sich super gekuemmert.
Also BiPro ist aufjedenfall einen Anruf wert.
Greetz ms600
greetz ms600
Alles wird gut!
Alles wird gut!

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@ Normen:
Das Rennstrecke Geld kostet ist beiden bewusst.
Angesichts der Tatsache, dass sportliches Straßefahren im Sauerland erheblich teurer ist (kostet oft genug dort das Leben, Axel hat erst dieses Jahr einen entfernten Cousin und einen guten Bekannten durch Autounfälle verloren) und der Rennerfahrungen auf Skiern ist es fast eine logische Konsequenz.
Sein Vater, also mein Cousin macht schon sehr viel für ihn und wird sicher auch hier den einen oder anderen Euro dabei tun.
Axel einzubremsen wäre so als wenn du einem Hund Futter vor die Nase hältst ihm aber verbietest es zu fressen.
@ all: Zwar träumt Axel bereits von einer R6 (zunächst gedrosselt...) und seine kleine 125er sieht auch fast so aus, aber wäre der Schritt nicht zu groß, sofort eine offene 600er auf ungewohntem Terrain zu fahren?
Martin
Das Rennstrecke Geld kostet ist beiden bewusst.
Angesichts der Tatsache, dass sportliches Straßefahren im Sauerland erheblich teurer ist (kostet oft genug dort das Leben, Axel hat erst dieses Jahr einen entfernten Cousin und einen guten Bekannten durch Autounfälle verloren) und der Rennerfahrungen auf Skiern ist es fast eine logische Konsequenz.
Sein Vater, also mein Cousin macht schon sehr viel für ihn und wird sicher auch hier den einen oder anderen Euro dabei tun.
Axel einzubremsen wäre so als wenn du einem Hund Futter vor die Nase hältst ihm aber verbietest es zu fressen.
@ all: Zwar träumt Axel bereits von einer R6 (zunächst gedrosselt...) und seine kleine 125er sieht auch fast so aus, aber wäre der Schritt nicht zu groß, sofort eine offene 600er auf ungewohntem Terrain zu fahren?
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16772
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
nöMartin hat geschrieben:: Zwar träumt Axel bereits von einer R6 (zunächst gedrosselt...) und seine kleine 125er sieht auch fast so aus, aber wäre der Schritt nicht zu groß, sofort eine offene 600er auf ungewohntem Terrain zu fahren?
Martin
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ok, dann werde ich mich mal mit Thomas in Verbindung setzen! Danke!ms600 hat geschrieben: Wohlgemerkt, dass das Maedel nie richtig motorrad vorher gefahren ist. die jungs von BiPro haben sich super gekuemmert.
Also BiPro ist aufjedenfall einen Anruf wert.
Greetz ms600
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
meine damalige 600er k1 hatte eine 34ps drossel durch scheibchen im Luftfilterkasten und Gasanschlag.
Ohne Scheibchen brachte sie aufm Prüfstand 89ps, die vom Kumpel 70ps - kommt halt auf die Begrenzung an.
Was ich damit sagen will: alte 600er kaufen, Gas bissl zuschnüren und den Sohnemann mit zum 2 Tagestraining nehmen. Wenn er geübt mit der 125er ist, kannst ihn locker beim Renntraining in die Krabbelgruppe mit Instruktor stecken. Nach den 3 Turns kann er sich dann selbst ein bisschen austesten. Nach den 2 Tagen, ggf. Einzelinstruktion am zweiten Tag, wisst ihr mehr... Da wird es auch nicht lange dauern bis die Drossel rauskann, ggf. schon nach den ersten Turns der Gewöhnung.
In OSL war bei uns ein ähnlicher Fall in der Box, Vater hat Sohnemann mit 16j (Führerschein 1 Woche vorher bestanden) mitgenommen und ihn auf eine gs500e gesetzt, der ist in der 4. Gruppe ohne vorherige Fahrpraxis 2,18 gefahren und hatte den Spass seines Lebens.
Ohne Scheibchen brachte sie aufm Prüfstand 89ps, die vom Kumpel 70ps - kommt halt auf die Begrenzung an.
Was ich damit sagen will: alte 600er kaufen, Gas bissl zuschnüren und den Sohnemann mit zum 2 Tagestraining nehmen. Wenn er geübt mit der 125er ist, kannst ihn locker beim Renntraining in die Krabbelgruppe mit Instruktor stecken. Nach den 3 Turns kann er sich dann selbst ein bisschen austesten. Nach den 2 Tagen, ggf. Einzelinstruktion am zweiten Tag, wisst ihr mehr... Da wird es auch nicht lange dauern bis die Drossel rauskann, ggf. schon nach den ersten Turns der Gewöhnung.
In OSL war bei uns ein ähnlicher Fall in der Box, Vater hat Sohnemann mit 16j (Führerschein 1 Woche vorher bestanden) mitgenommen und ihn auf eine gs500e gesetzt, der ist in der 4. Gruppe ohne vorherige Fahrpraxis 2,18 gefahren und hatte den Spass seines Lebens.
German Moto Masters + Endurance Cup #186