Zum Inhalt

Suzuki vs Triumph vs .......

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16772
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ne R6 mit Motordefekten? Ist mir neu!
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Re: Suzuki vs Triumph vs .......

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Ist mir auch neu ... gehen eher selten kaputt die Moppeds...schau doch allein mal im R6 Cup wieviele Motoren da kaputtgehen..ist eher selten.

Ausserdem hat die R6 sehr viele unschlagbare Vorteile ...
Die Ersatzteil und Zubehör-Versorgung ist erste Sahne
Tuning und Umbauten sind ausgereift und es gibt in jeder Ecke Spezialisten ..
Es gibt sehr viele Erfahrungswerte
Hier im Forum gibts viele schnelle R6 Fahrer die gerne weiterhelfen mit Tips zu Übersetzung etc...

Will aber die Triumph nicht schlecht machen ..sicher auch ein spassiges Gerät ..
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: Suzuki vs Triumph vs .......

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

bluewhite hat geschrieben:Da ich ein paar Bekannte habe die mit ihren R6 nichts als Motorprobleme haben und jede Saison jede Menge Kohle investieren müssen bin ich etwas skeptisch,kann ja auch nur zufall sein,keine Ahnung!!
Sind aber alle Baujahr 2006-2007,vielleicht ist das ein Grund???
Ja, dann nehm mal ne Rj15... ;) Ganz im Gegenteil! Von Motorschäden bei der R6 höre ich so gut wie nie!

Ich fahr meine seit 2009, hab nen Motor nach IDM Reglement drinnen und hab den nach 18 Veranstaltungen das erste Mal aufmachen lassen... Urteil des Fachmannes "sieht aus wie neu, der Wahnsinn!" Also trotzdem paar neue Lagerschalen etc. und weiter gings... und er läuft und läuft... ;)

Also das Argument gilt definitiv nicht!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16772
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Güdy hat geschrieben:Also das Argument gilt definitiv nicht!
Seh ich auch so!
  • Benutzeravatar
  • Bremser Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 19:14
  • Motorrad: Daytona675
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Suzuki vs Triumph vs .......

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremser »

Lutze hat geschrieben:Letzte Woche wurde in der Triumph Box ständig geschraubt, ich denke die sind eine Ecke anfälliger als jede Yamaha.
Das hatte aber eher was mit Sturzreparaturen als defekten zu tun :alright:

Ok, und vielleicht die Suche nach der passenden Benzinpumpe bei einem

Die 675er ist schon standfest, wie schon geschrieben, Öl öfter kontrollieren (saufen kann sie) und mit den Orginalventilfedern nicht ständig im Begrenzer, dann macht sie Ihren Dienst, wie sie soll.

Und ausserdem, wir Tripler sind nen echt nettes Völkchen :mrgreen:

Aber es stimmt schon, das man aufgrund der vielen R6en defenitiv ne bessere Ersatzteilversorgung hat. Wenn ich sehe, was da alleine hier im Anzeigenteil angeboten wird :shock:
Victory is in my veins
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Suzuki vs Triumph vs .......

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

als reinen Racer:

1. R6 - da mit einfachen Mitteln sehr schnell zu machen u. hält!
2. ZX 6 - siehe Grund zu R 6
3. CBR 600 oder GSXR 600 - mehr Aufwand notwendig um auf R6-niveau zu kommen

Tona u. F3 sind gut - aber Teile sind schwer zu bekommen u. deshalb teuer!
Wenn die Tona gemacht ist hält sie nicht mehr!! So die Aussage eines der besten Tona-tuner!! Wenn Dir bisserl Auspuff u. blabal reicht ist's ok.

Die F3 bin ich letztes WE ausgiebig auf der Renne probe gefahren. SUPER Teil aber mit Sicherheit im ersten Jahr biste der TEST-fahrer schlechthin :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Suzuki vs Triumph vs .......

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Nimm ne 3/4 K7 und schreib einfach ne 600 drauf!!! :wink: :wink: :wink: Da brauchste nix tunen und sie hält ewig, weil da kannst schon 1000 - 2000 U/min vor dem roten Bereich schalten :)
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16772
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

bzgl. Triumph: Frag mal Ketchup :-) :-)
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Re: Suzuki vs Triumph vs .......

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

Chris hat geschrieben:Ne R6 mit Motordefekten? Ist mir neu!
Mir nicht,hatte letztes Jahr einen Pleullagerschaden :( Bei der Rj11 kommt das leider ab und zu mal vor,ab rj15 is alles im lot
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Suzuki vs Triumph vs .......

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

So die Aussage eines der besten Tona-tuner
Wer soll das sein...?! Ich hab da so ne Vorahnung...
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten