Zum Inhalt

Fahrwerkssetup ZX10R 2009

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Fahrwerkssetup ZX10R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Hallo,

Nen Freund von mir hat sich eine ZX10R Bj.2009 zugelegt.
Er fährt damit auf der Strasse und auch auf der Rennstrecke.
Nun waren wir gestern am Lausitzring um mal zu gucken wie er mit dem Gerät zurecht kommt.
Bereits nach dem ersten Turn sahen seine Reifen total besch... aus.
Sahen ein wenig aus wie "angeschmolzen". :shock:

Er ist mit nem Racetec K3 gefahren und auch nicht schnell tip mal so 2:20 - 2:15.
Das fahrwerk ist auch irgendwie bockhart.
Hat da wer nen einigermaßen passables Grundsetup für nen Orginalfahrwerk mit nem Fahrer der so ca.78kg wiegt ohne Klamotten?
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Fahrwerkssetup ZX10R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Die Gabel bei meiner 08er ist orginal, ich habe auf dem Läusering die Federvorspannung glaub 7 Ringe sichtbar :!: Das ging einigermaßen :!: :!: :!: Vorher 2 Ringe sichtbar und nur "rumgehopse" :x
Ich wiege mit Klamotten 100Kg. :shock:

Und wie kann man eine Rundenzeit tippen? :banging: :alright:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Fahrwerkssetup ZX10R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Tippen kann ich das weil ich ihm drei Runden lang die Linie gezeigt habe und da sind wir das Tempo gefahren.
Er sagte zu mir das er hinterher auch nicht schneller gefahren ist.
Hat das wohl auch mit seinem Laptimer den das Ding hat so nachmessen können.
Ist das normal das, dass Motorrad so scheisse hart ist?
Er hat sie gebraucht gekauft mit ~3000km runter.
Alles Orginal laut aussage vom Verkäufer und es sieht auch wirklich aus wie alles orginal.
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Fahrwerkssetup ZX10R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Als Anfang und Basis zum Testen....

http://www.kawamotor.de/Fahrwerkseinste ... 10R_08.pdf
# 577
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Fahrwerkssetup ZX10R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

2fast hat geschrieben:Als Anfang und Basis zum Testen....

http://www.kawamotor.de/Fahrwerkseinste ... 10R_08.pdf

Ich habe mich mal an das pdf von Kawa gehalten und das Setup genau so eingestellt wie es da steht.
Negertivfederweg hab ich mit Fahrer hinten 36mm und vorn 31mm eingestellt.
Geht wohl schon um welten besser laut dem Fahrer.
Problem ist nach wie vor die Gabel die sehr hart ist.
Selbst nach beherztem Bremsen bleiben 36mm Restfederweg.
Wo beginnt bei der Seriengabel der Hydrostopbereich?
Negertivfederweg hinten müsste ich wohl noch nen bisschen weniger machen oder (*30mm)?
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Fahrwerkssetup ZX10R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Schreib mal den Hechi an, er treibt so ein Teil u.a auch auf der Renne.
# 577
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Fahrwerkssetup ZX10R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Hab ich schon, der Jürgen antwortet aber leider nicht.
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Fahrwerkssetup ZX10R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Servus,
Ich fahre auch die 09er ZX10R.
Ich finde sie auch sehr hard vorallem im Vergleich zu meiner von Zupin umgebauten 6er oder auch meiner S1000RR die ich vorher hatte.

Also würde ich mich auch über Tipps zum Fahrwerk freuen.

VG
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Fahrwerkssetup ZX10R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

jungs ich hatte die 2008er und die ist ja mit der 09er identisch, ich hatte das originalfahrwerk und das 4618 supercompetition von wp plus gabelcartridge, und glaubt mir eins, die kawa mag es hart.
obwohl die dämpfungseigenschaften einer eisenbahnschiene gleichkam war das reifenbild immer wie geleckt und ich hatte auch kein chattering, komfort auf dem bike war gering. aber es hat funktioniert!!

es gab aber auch probleme mit dem federbein und der zugstufeneinstellung ab werk, im zx10forum wurde darüber diskutiert.
Antworten