GSXR 600 K6 oder CBR 600 RR PC40
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Salut Offline
- Beiträge: 354
- Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
- Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
- Wohnort: Oelde
GSXR 600 K6 oder CBR 600 RR PC40
Kontaktdaten:
Die Frage ist welches Bike macht mehr Sinn auf der Renne.
Bisher bin ich mit der GSXR 600 K6 unterwegs die auch auf der Straße genutzt wird. Diese soll nun aber verkauft werden. Und ein Bike ran was nur für die Renne genutzt wird.
Nach etwas stöbern, probe sitzen und fahren sind nun 2-3 Maschinen übrig.
Entweder wieder eine 600k6 oder eine PC40. 750ziger K6 wäre auch noch eine Option würde aber lieber der 600er treu bleiben.
Welche der beiden Bikes macht eurer Meinung nach mehr Sinn und läßt sich mit etwas Aufwand schnell und gut um den Kurs bewegen??
Zwar hat die PC40 auf dem Papier 6 PS weniger doch wenn ich auf der Renne mal eine traff machte die nicht gerade den Eindruck eine Luftpumpe zu sein.
Der bereits vorhandene Teile Vorteil Gixxer ist zu vernachlässigen!!
Bisher bin ich mit der GSXR 600 K6 unterwegs die auch auf der Straße genutzt wird. Diese soll nun aber verkauft werden. Und ein Bike ran was nur für die Renne genutzt wird.
Nach etwas stöbern, probe sitzen und fahren sind nun 2-3 Maschinen übrig.
Entweder wieder eine 600k6 oder eine PC40. 750ziger K6 wäre auch noch eine Option würde aber lieber der 600er treu bleiben.
Welche der beiden Bikes macht eurer Meinung nach mehr Sinn und läßt sich mit etwas Aufwand schnell und gut um den Kurs bewegen??
Zwar hat die PC40 auf dem Papier 6 PS weniger doch wenn ich auf der Renne mal eine traff machte die nicht gerade den Eindruck eine Luftpumpe zu sein.
Der bereits vorhandene Teile Vorteil Gixxer ist zu vernachlässigen!!
- letti Offline
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Most
Re: GSXR 600 K6 oder CBR 600 RR PC40
Kontaktdaten:
nimm die gixxer, ersatzteilversorgung ist besser, moped ist schicker, und der hinterradwechsel geht dank einfacher konstruiertem Bremssattel spielerisch...
bei der honda ist das etwas verzwickter, bzw. braucht es mehr Übung.
bei der honda ist das etwas verzwickter, bzw. braucht es mehr Übung.
- Joschi 250 Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: Montag 8. November 2010, 07:14
- Wohnort: ( RA )
Re: GSXR 600 K6 oder CBR 600 RR PC40
Kontaktdaten:
Bin dieses Jahr von der PC 37 auf ne mini gixxer umgestiegen.
Da ich mich nur noch zum Vergnügen auf den Rennstrecken herumtreibe richtete ich mein Mopedkauf nach der Ersatzteilversorgung aus obwohl ich mir überlegte auch auf eine PC 40 umzusteigen.
Da ich mich nur noch zum Vergnügen auf den Rennstrecken herumtreibe richtete ich mein Mopedkauf nach der Ersatzteilversorgung aus obwohl ich mir überlegte auch auf eine PC 40 umzusteigen.

Gruß Joschi
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Re: GSXR 600 K6 oder CBR 600 RR PC40
Kontaktdaten:
Ich bin die 600er PC 40 und auch die 600er k9 auf der Rennstrecke gefahren. Ich fand die Gixxer wesentlich besser. Ich fahre ja selbser eine 750er. Die PC 40 ist gefühlt gegen die K9 ne richtige Luftpumpe. In die Kurven rein finde ich die PC40 wesentlich störrischer. Ich würde klar für die Gixxer sprechen. Ach ja und schrauben ist an der PC 40 nen krampf, da alles total verbaut ist!
Um an den Luftfilter zu kommen muss schonn alleine ein riesen Aufwand betrieben werden, weil die deppen den Kabelbaum quer über die Airbox gelegt haben.
Um an den Luftfilter zu kommen muss schonn alleine ein riesen Aufwand betrieben werden, weil die deppen den Kabelbaum quer über die Airbox gelegt haben.

GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
- Jack Daniels Offline
- Beiträge: 603
- Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
- Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
- Wohnort: Zürich
Re: GSXR 600 K6 oder CBR 600 RR PC40
Kontaktdaten:
Also ich hab eine PC40 und bin Super zufrieden! Das einzige was wirklich ein Krampf ist, ist das Schrauben an dem guten Stück.. Leistungsmäßig geht sie gut für eine 600er Aussage von anderen, ich selbst empfinde es ähnlich gerade am Freitag in adr auf der geraden die ja mittlerweile richtig lang ist bin ich immer an andere 600er ran oder vorbeigekommen.. Ersatzteile gibt's auch ausreichend vielleicht nicht ganz so viel wie bei den gixxen oder r6'n aber dicht dahinter.. Ich denke bei beiden musst das Fahrwerk überarbeiten lassen.. Fahr beide mal auf der Rennstrecke und entscheide dann..
- chris87 Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
Re: GSXR 600 K6 oder CBR 600 RR PC40
Kontaktdaten:
Hätte hier eine 750er K6 zu verkaufen
will auf R6 umsteigen
....
Bin auch schon die PC40 gefahren...war nicht so mein Ding...und wie richtig bemerkt wurde ist das echt ne totale Luftpumpe (meine Meinung
) wobei man mit der sicher mit genügend Talent auch schnell sein kann.... 


Bin auch schon die PC40 gefahren...war nicht so mein Ding...und wie richtig bemerkt wurde ist das echt ne totale Luftpumpe (meine Meinung


- Rafael Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
- Motorrad: CBR 600 RR PC40
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Soest
Re: GSXR 600 K6 oder CBR 600 RR PC40
Kontaktdaten:
Ich fahr ne PC40 und ich mag das Bike 
Zugegeben hader ich hier und da auch etwas mit der Leistung, weil mir teils die R6en doch recht stark wegziehen. Das kann aber auch an meinen nicht wirklich 600er tauglichen 87kg nackisch liegen
Ansonsten ist sie bisher sehr zuverlässig (noch kein technischer defekt) und bei den beiden Stürzen ist auch nix weltbewegendes kaputt gegangen. Die Teile die neu mußten hatte ich entweder vorher schon als Reserve oder dann im Fall des Falles günstig gebraucht gekauft.
Was ist dir denn wichtiger? Das Training oder die Rennen?

Ja. Der Kabelbaum liegt ziemlich doof darüber, aber um an den Luftfilter zu kommen stört er nicht wirklich.

Zugegeben hader ich hier und da auch etwas mit der Leistung, weil mir teils die R6en doch recht stark wegziehen. Das kann aber auch an meinen nicht wirklich 600er tauglichen 87kg nackisch liegen

Ansonsten ist sie bisher sehr zuverlässig (noch kein technischer defekt) und bei den beiden Stürzen ist auch nix weltbewegendes kaputt gegangen. Die Teile die neu mußten hatte ich entweder vorher schon als Reserve oder dann im Fall des Falles günstig gebraucht gekauft.
Was ist dir denn wichtiger? Das Training oder die Rennen?
Kenn die Suzuki nicht, aber bei der Honda ist das auch spielerischletti hat geschrieben:nimm die gixxer, ersatzteilversorgung ist besser, moped ist schicker, und der hinterradwechsel geht dank einfacher konstruiertem Bremssattel spielerisch...
bei der honda ist das etwas verzwickter, bzw. braucht es mehr Übung.

Totaler Blödsinn. Um an den Luffi zu kommen muß nur die Tankhaube runter und die ca. 8 Kunstoffsschrauben für den Deckel des Luffis.Ausreden-König hat geschrieben: Ach ja und schrauben ist an der PC 40 nen krampf, da alles total verbaut ist!
Um an den Luftfilter zu kommen muss schonn alleine ein riesen Aufwand betrieben werden, weil die deppen den Kabelbaum quer über die Airbox gelegt haben.
Ja. Der Kabelbaum liegt ziemlich doof darüber, aber um an den Luftfilter zu kommen stört er nicht wirklich.
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname

- Honda182 Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Montag 7. November 2011, 20:49
- Motorrad: Kawa zx6r
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Plauen
Re: GSXR 600 K6 oder CBR 600 RR PC40
Kontaktdaten:
Ihr mit euern Luftfilter, macht ihr da beim tanken immer in neuen rein oder wie
Ich putz den 1 mal im Jahr. Sonst ist die PC 40 top. 


2018 

- Salut Offline
- Beiträge: 354
- Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
- Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
- Wohnort: Oelde
Re: GSXR 600 K6 oder CBR 600 RR PC40
Kontaktdaten:
Ich bin mehr am Training interessiert.
Die 600er K6 ist ganz gut im Handling und mit den Yamsen Bremsen hab ich auch endlich vernünftige Bremspunkte.
Wollte nur abwägen was nun bei Anschaffung mehr Sinn macht und da scheint ja die K6 etwas im Vorteil, wobei die Ersatzteilpreise / menge Unterschiede jetzt augenscheinlich nicht so stark sind.
Aktuelle Überlegung ist einfach Straßentrim der K6 verkaufen und das alt bekannte Material nutzen, da weiß ich was ich zumindest technisch hier stehen hab.
Für die Straße dann was bequemes kaufen und gut.
Die 600er K6 ist ganz gut im Handling und mit den Yamsen Bremsen hab ich auch endlich vernünftige Bremspunkte.
Wollte nur abwägen was nun bei Anschaffung mehr Sinn macht und da scheint ja die K6 etwas im Vorteil, wobei die Ersatzteilpreise / menge Unterschiede jetzt augenscheinlich nicht so stark sind.
Aktuelle Überlegung ist einfach Straßentrim der K6 verkaufen und das alt bekannte Material nutzen, da weiß ich was ich zumindest technisch hier stehen hab.
Für die Straße dann was bequemes kaufen und gut.
-
- mike-victor79 Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 14:21
- Wohnort: Frankfurt
Re: GSXR 600 K6 oder CBR 600 RR PC40
Kontaktdaten:
GSXR 600 K6 oder CBR 600 RR PC40?
Yamaha R6
Yamaha R6

Der Depp im Kiesbett.....bin ich.