Verbrennungstemperatur senken
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Verbrennungstemperatur senken
Kontaktdaten:
Hallo, ich muß für die Schule ein Projekt machen und zwar geht es um Innere Motorkühlung (bei einem Vergasermotor).
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, ich dachte evtl. an eine Wassereinsprizung.
Suche auf diese Weise auch Erfahrungen, vielleicht kennt sich ja jemand von hier aus oder hat schon Erfahrungen gesammelt...
vielen Dank schonmal
mfg Chris
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, ich dachte evtl. an eine Wassereinsprizung.
Suche auf diese Weise auch Erfahrungen, vielleicht kennt sich ja jemand von hier aus oder hat schon Erfahrungen gesammelt...
vielen Dank schonmal
mfg Chris
Re: Verbrennungstemperatur senken
Kontaktdaten:
da würde ich mich eher bei der 4Rad-Fraktion umschauen, das ist eher was in Richtung dieser Fast and Furious Kirmeskisten
Re: Verbrennungstemperatur senken
Kontaktdaten:
Das stimmt wohl, aber bei den "Autotunerforums" ist oft viel gerede dabei und niemand hat wirklich Ahnung, dachte vielleicht ist hier ein Motorenguru dabei. Außerdem sind die meisten Autos die heute Leistungsgesteigert werden aufgeladen und das bringt mir bei meinem Projekt relativ wenig.
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Verbrennungstemperatur senken
Kontaktdaten:
http://www.carpassion.com/technische-pr ... tzung.html
Ganz interessant!
http://de.wikipedia.org/wiki/Daimler-Benz_DB_605
mal eben die Maximalleistung von 1475 auf 2000PS gesteigert
Ganz interessant!
http://de.wikipedia.org/wiki/Daimler-Benz_DB_605
mal eben die Maximalleistung von 1475 auf 2000PS gesteigert

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Re: Verbrennungstemperatur senken
Kontaktdaten:
wo findet ihr nur immer diese guten Seiten, wenn ich was suche kommt nur Müll:)
vielen Dank schonmal
vielen Dank schonmal
Re: Verbrennungstemperatur senken
Kontaktdaten:
Wassereinspritzung.....
hat der Egli doch schon bei der Turbo-MRD-1 gemacht.
Da gibts vllt noch Interessantes zu finden
hat der Egli doch schon bei der Turbo-MRD-1 gemacht.
Da gibts vllt noch Interessantes zu finden
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Re: Verbrennungstemperatur senken
Kontaktdaten:
Kühlkanalkolben wären auch noch ein Tipp. Da wird nicht nur der Kolbenboden zur Kühlung mit Motoröl benebelt, sondern der Kolben beinhaltet im Inneren einen Ölsee. Jedes mal wenn der Kolben seinen untersten Punkt bei der Abwärtsbewegung erreicht, wird das heiße Öl per Druck ausgespült und durch kaltes Öl ersetzt.
Ansonsten noch eine zusätzliche Wassermethanoleinspritzung... ...
Ansonsten noch eine zusätzliche Wassermethanoleinspritzung... ...
Re: Verbrennungstemperatur senken
Kontaktdaten:
nana, einen Ölsee gibts da nicht im Kolben...
Nur einen umlaufenden Kühlkanal wo in eine Seite die Ölspritzdüse rein onaniert und auf der anderen Seite es wieder rauspißt.
"Wichtig" ist genug Öldruck, auf daß das Öl schnell genug aus der Düse pfeift damit der Kolben bei der Aufwärtsbewegung dem Öl nicht davon fährt.
Anonsten funktioniert Innenkühlung ganz einfach:
Hau eine Menge Sprit rein!
Jo, genau so läuft das ab.
Je fetter das Gemisch desto kälter (und langsamer) brennt das Gemisch.
Also einfach fetter bedüsen, wie früher beim 2-Takter.
Was außer Wassereinspritzung (Methanol kühlt + liefert Sauerstoff) noch funktioniert ist die Abgasbeimengung.
Also wie beim Diesel.
Da macht man das um in der Teillast die Verbrennungstemperatur zur Stickoxidreduktion abzusenken indem man den einen Anteil des Sauerstoffs mit einem "inerten" Gas ersetzt.
Nachdem Argon oder sonstige Edelgase teuer sind und in einem Behälter mitgeführt werden müßte nimmt man einfach Abgas.
Nur einen umlaufenden Kühlkanal wo in eine Seite die Ölspritzdüse rein onaniert und auf der anderen Seite es wieder rauspißt.
"Wichtig" ist genug Öldruck, auf daß das Öl schnell genug aus der Düse pfeift damit der Kolben bei der Aufwärtsbewegung dem Öl nicht davon fährt.
Anonsten funktioniert Innenkühlung ganz einfach:
Hau eine Menge Sprit rein!
Jo, genau so läuft das ab.
Je fetter das Gemisch desto kälter (und langsamer) brennt das Gemisch.
Also einfach fetter bedüsen, wie früher beim 2-Takter.
Was außer Wassereinspritzung (Methanol kühlt + liefert Sauerstoff) noch funktioniert ist die Abgasbeimengung.
Also wie beim Diesel.
Da macht man das um in der Teillast die Verbrennungstemperatur zur Stickoxidreduktion abzusenken indem man den einen Anteil des Sauerstoffs mit einem "inerten" Gas ersetzt.
Nachdem Argon oder sonstige Edelgase teuer sind und in einem Behälter mitgeführt werden müßte nimmt man einfach Abgas.
Re: Verbrennungstemperatur senken
Kontaktdaten:
Danke für eure Antworten. Das mit dem fetter machen mach ich schon, aber das reicht leider nicht für eine komplette Projektarbeit 
Das mit der Kolbenkühlung ist etwas zu aufwendig, aber AGR find ich auch ziemlich interesant. Vielleicht habt ihr ja noch andere ideeen, hilft mir echt etwas darüber zu diskutieren und vielleicht findet ihr das Thema ja auch interesant...
mfg

Das mit der Kolbenkühlung ist etwas zu aufwendig, aber AGR find ich auch ziemlich interesant. Vielleicht habt ihr ja noch andere ideeen, hilft mir echt etwas darüber zu diskutieren und vielleicht findet ihr das Thema ja auch interesant...
mfg
- Gurky Offline
- Beiträge: 465
- Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
- Wohnort: Berlin/südl. Umland
- Kontaktdaten:
Re: Verbrennungstemperatur senken
Kontaktdaten:
Schön wäre es, wenn man genaueres über die Aufgabenstellung wissen würde.
Geht es speziell nur um die Verbrennungstemp. oder fallen auch Bereiche wie die Wärmeabfuhr darunter?
Wenn es nur um die Verbrennungstemp. geht, dann google mal nach Wasserdiesel.
Die Wassereinspritzung bei Benzinern geschieht, meiner Erinnerung nach, über den Ansaugtrakt und dient nur der Kühlung der Ansaugluft und somit einem erhöhtem Sauerstoffgehalt.
Geht es um den gesamten Temperaturhaushalt, dann wären keramische Werkstoffe ein theoretischer Lösungsansatz.
Z.B. könnten nanotechnisch beschichtete Abgaswege Rußansatz unmöglich machen und die Wärmeabfuhr fördern.
Viel Erfolg bei der Arbeit, ist sicher ein sehr interessantes Themengebiet!
Geht es speziell nur um die Verbrennungstemp. oder fallen auch Bereiche wie die Wärmeabfuhr darunter?
Wenn es nur um die Verbrennungstemp. geht, dann google mal nach Wasserdiesel.
Die Wassereinspritzung bei Benzinern geschieht, meiner Erinnerung nach, über den Ansaugtrakt und dient nur der Kühlung der Ansaugluft und somit einem erhöhtem Sauerstoffgehalt.
Geht es um den gesamten Temperaturhaushalt, dann wären keramische Werkstoffe ein theoretischer Lösungsansatz.
Z.B. könnten nanotechnisch beschichtete Abgaswege Rußansatz unmöglich machen und die Wärmeabfuhr fördern.
Viel Erfolg bei der Arbeit, ist sicher ein sehr interessantes Themengebiet!
