Hi Leute.
Ich fahre eine 04er SC57 und möchte einen Schaltautomat einbauen. Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob ich nur einen Schaltautomat einbauen soll, oder direkt einen PCV inkl. Quick Shifter verwenden soll.
Wie sind eure Erfahrungen.
Hab z.Z. eine komplette Anlage von Arrow, K&N Luftfilter und JOS AHK verbaut.
Grüße Michel
SC57 Schaltautomat mit oder ohne Powercommander???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- BRO499 Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Samstag 14. April 2012, 22:23
- Motorrad: CBR1000RR SC57
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: Mandern
SC57 Schaltautomat mit oder ohne Powercommander???
Kontaktdaten:
Re: SC57 Schaltautomat mit oder ohne Powercommander???
Kontaktdaten:
Da du eine kompl. Arrow an der SC57 hast würde sich ein PCV+Autotune+Zündmodul für QS schon anbieten.
Leistungsmäßig sollte man da keine Wunder erwarten, vielleicht 2-3PS mehr Spitzenleistung. Deutlich wichtiger finde ich es, das sich die Gasannahme mit PCV+AT deutlich verbessert.
Natürlich wirds dann teuere als ein einzelner Schaltautomat (Cordona, Starlane,....)
Leistungsmäßig sollte man da keine Wunder erwarten, vielleicht 2-3PS mehr Spitzenleistung. Deutlich wichtiger finde ich es, das sich die Gasannahme mit PCV+AT deutlich verbessert.
Natürlich wirds dann teuere als ein einzelner Schaltautomat (Cordona, Starlane,....)
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: SC57 Schaltautomat mit oder ohne Powercommander???
Kontaktdaten:
nen neuen PC V mit Autotune hätte ich, war nur angebaut, ist aber wegen HRC-KBB/CDI nicht mehr zum Einsatz gekommen