Zum Inhalt

Bilster Berg

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

basmaster hat geschrieben: Über 12000 Leute unterschreiben eine Petition, und trotzdem reichen eine Hand voll Bauern um ein 34.000.000€ Projekt zu kippen. Also Scheiß auf einen großen Wirtschaftsfaktor für unsere Region, Hauptsache die gemeine Waldechse und der blühende Sommerklee werden nicht durch Motorenlärm gestört :?: :!: Mit Dieser Politik kommt Deutschland bestimmt weiter! Ich könnte bei sowas echt kotzen.
Die "Hand voll Bauern", zu denen u.a. diverse Naturschutzbüdnisse und mindestens ein Tourismusverband sowie mehrere 10.000 Anwohner (Anfahrtstrecke) gehören machen eben ne andere Rechnung auf:

Statt Rennstrecke Naturschutzgebiet mit 10-15 Wellnesshotels usw. Ist rein regionalwirtschaftlich auch sinnvoller, da es dann eine deutlich längere Saison und mehr Arbeitsplätze gibt.
Hat jemand mal gezählt, wieviele "Dauerarbeitsplätze" durch zB Oschersleben oder NBR geschaffen wurden?

Für mich ist die Ablehnung vor Ort nachvollziehbar. Trotzdem will ich da fahren
  • Benutzeravatar
  • Lupo666 Offline
  • Beiträge: 888
  • Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 16:37
  • Wohnort: RP

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Lupo666 »

Hab ich so per Emil erhalten...............
Sie haben auf openPetition die Petition "JA! zum Bilster Berg!" unterschrieben.

Der Autor der Petition Cnut Siebert (PRO Bilster Berg) hat Ihnen eine neue Nachricht zu dieser Petition hinterlassen:


Betreff: Die Petition wurde eingereicht
Referenz: Verwaltungsgericht Minden - Pressestelle

Sehr geehrte Teilnehmer von "Ja zum Bilster Berg",

am 10.08. habe ich die Petition als Printversion mit knapp 350 Seiten bei Hr. Dr. Korte, Vizepräsident des VG Minden, eingereicht. Er wird das Dokument der Pressestelle übergeben. Folgende Präambel wurde hinzugefügt:

Sehr geehrtes Präsidium des Verwaltungsgerichts Minden,
im Juni 2012 haben 12.594 Bürger aus der Region Ostwestfalen, der BRD und vereinzelt aus dem
europäischen Ausland in meiner Petition ihre Unterschrift für einen bestimmten Zweck geleistet:
Die Inbetriebnahme der Test- und Präsentationsstrecke am Bilster Berg.
Wir, die Unterzeichner, glauben, dass die Vorteile aus dem Betrieb der Strecke, sowohl für die Region
als auch für die Allgemeinheit, keinen Raum für eine Untersagung der Betriebserlaubnis lassen. Die
Hintergründe für unsere Motivation sind im Petitionstext ausführlich dargestellt.
Neben unseren Argumenten ist die Übergabe der Unterschriften an nur eine Institution ein zentraler
Eckpfeiler einer Petition. Ich habe das Verwaltungsgericht Minden als Empfänger ausgewählt, da in seinen Räumen nach heutigem Sachstand am 28.08.2012 eine Entscheidung über die Inbetriebnahme
des Drive Resorts fallen wird. Ich möchte betonen, dass die Petition nicht zum Ziel hat, die
Entscheidung des Gerichtes zu beeinflussen. Dieses muss und wird ein Urteil auf Basis der
vorhandenen Rechtsordnung und der durch die beteiligten Parteien vorgelegten Dokumente fällen.
Ich möchte diese Unterschriften jedoch am möglichen Ort der Entscheidung übergeben und sie in
einem von kommerziellen Interessen unabhängigen Bereich aufbewahrt wissen.
Unser Appell auf Basis dieser symbolischen Übergabe richtet sich daher rein an die Beteiligten des
Verfahrens: Die Mitwirkenden von "Ruhe am Bilster Berg", der Kreis Höxter und die
Betriebsgesellschaft der Teststrecke.
Im Namen aller Unterzeichner:"Findet eine Lösung. Erreicht einen Konsens, der unter Abwägung
aller berechtigten Interessen eine Inbetriebnahme des Bilster Berg Drive Resort noch in 2012
ermöglicht."

Ich danke allen Teilnehmern für ihre Unterschrift und hoffe auf einen guten Ausgang des Verfahrens.


Alle weiteren Informationen zur Petition erhalten Sie unter diesem Link:

http://www.openpetition.de/petition/onl ... lster-berg


Dies ist ein Service von openPetition
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Geänderte Betriebsgenehmigung für die Nutzung des Bilster Bergs.
http://www.westfalen-blatt.de/nachricht ... ndert/613/

Hoffentlich entscheidet das Gericht anhand der neuen Situation positiv für die Nutzung. Morgen ist der Termin
  • Benutzeravatar
  • Moorvieh Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Samstag 4. August 2012, 11:29
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Neuenstadt a.K.

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Moorvieh »

Der Absatz lässt mich böses ahnen.

In der Änderungsgenehmigung ist auch ein Lärmschutzpuffer festgeschrieben. Schon vor dem Erreichen der festgesetzten Grenzwerte zum Lärmschutz sind umgehend betriebsorganisatorische Maßnahmen vorgesehen, wie die Herausnahme einzelner Fahrzeuge oder die sofortige Beendigung des Streckenbetriebs, wenn dies zur Sicherstellung des Lärmschutzes erforderlich wäre.

Die Frage ist, wie dieser Puffer aussieht. Nach dem Motto 90 dba... :shock: warten wir es ab.
Gruß Philip

Geplante Termine 2015:
30. April Nürburgring
16.-17. Mai Lausitzring
06.-07. Juni Hockenheimring
27.-28. Juni Brünn
18.-19. Juli Oschersleben
12.-13. September Most

Youtube Channel Moorvieh#27
  • BeneVTR Offline
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Montag 11. Juni 2012, 11:22
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Minden
  • Kontaktdaten:

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von BeneVTR »

Im schlimmsten Fall SaRi Bedigungen sprich alles Serie....
Ansonsten überwachen Hockenheim oder Assen doch auch sehr streng und die laufen auch.

Ich wäre einfach dafür, dass dieser Posse ein Ende gesetzt wird und endlich Klarheit herscht.
Facebook / Instagram / Twitter: BenKuMoto
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Sachsenbilster Ring.... :roll:

Also immer Hörenstopfel in den Auspuff rein und gut...

Aber irgendwann kommen sie dann auf den Trichter mit
"nur noch Original", dann wird das genau so eine Farce.....

Wenn sie wenigstens gerecht wären und die Kisten auch mal
richtig messen würden, am Sachsenring darfst du nicht mal mit
ner Anlage die LEISER ist als Serie auf die Strecke, und die lauten
Kisten mit der Originalanlage blasen dann an dir vorbei.....

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ecotec hat geschrieben:Sachsenbilster Ring.... :roll:

Also immer Hörenstopfel in den Auspuff rein und gut...

Aber irgendwann kommen sie dann auf den Trichter mit
"nur noch Original", dann wird das genau so eine Farce.....

Wenn sie wenigstens gerecht wären und die Kisten auch mal
richtig messen würden, am Sachsenring darfst du nicht mal mit
ner Anlage die LEISER ist als Serie auf die Strecke, und die lauten
Kisten mit der Originalanlage blasen dann an dir vorbei.....

MFG

Ecotec
Ich finde die Sachsenring Reglung mit den originalen Tüten einwandfrei. Ist mir lieber wie am Hockenheimring, wo meine Blade mit Original Auspuffanlage immer noch über 100db gemessen wird!

Grüße Normen
  • pierre86 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 2. September 2008, 11:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: NDS

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von pierre86 »

naja, dazu muss man einen Originalauspuff haben.

Und was ist mit Bikes, die rein zu Rennzwecken genutzt werden und noch nie zugelassen waren und vllt. einen Blankorahmen haben?
Way of live
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

pierre86 hat geschrieben:naja, dazu muss man einen Originalauspuff haben.

Und was ist mit Bikes, die rein zu Rennzwecken genutzt werden und noch nie zugelassen waren und vllt. einen Blankorahmen haben?
Was soll damit sein??? Auch da reicht der Originalauspuff am Sachsenring! Und meine SC59 ist wenn ich mich nicht irre auch ein reines Rennbike :roll:
Originalauspuff kostet ja kein vermögen, oder? :wink:
Ich bin bisher mit meinen Bikes immer gut am Sachsenring zurecht gekommen und wenn es bei mir geht sollte das auch bei anderen gehen.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Bilster Berg

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich find die Regelung am Sari auch scheiße aber ist doch egal, fahr ich da eben einfach nicht.
Ist eben wie es ist, das gute daran man weiß woran man ist und muss nicht auf eine Messung hoffen.
Trotzdem schraub ich kein original für den Sari dran, verzichte eben auf eine wahrscheinlich schöne Strecke.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten