habe gerade meine Lieferung der Übersetzungen erhalten und der hat mir ein 520er Ritzel reingelegt. Passt das trotzdem, da ich ja die originale Kette in 525 fahre? Und würde theoretisch auch ein 520er Kettenrad passen? Das ist nämlich vorsichtshalber mal nicht gekennzeichnet Nix in der Suchfunktion gefunden
das macht man nicht,die kette hat dann axiales spiel,die kettenräder verschleißen sehr schnell.bitte keine experimente wegen ein paar cent,mit kettenschäden ist schon genug passiert
Lenzer hat recht!! Jeder der den Unfall von Phillip Ludwig in Osch gesehen hat wird sich 2mal überlegen ob er so einen 520er Scheiß auf ein Mopped mit 150+Ps steckt. Und so ein Mischmasch wie hier auf keinen Fall!!!!!!
Die Bolzen der Kette müssen sich bei einem so schmalen Ritzel doch in der Mitte verbiegen!!
Ein Kettenriss ist doch vorprogrammiert!! Ein Reißen der Kette ist noch das kleinste Problem. Was passiert beim blockieren des Hinterrades?? Sturz?? Nachfolgender unschuldiger Fahrer stürzt auch ?? Verletzungen ?? Alles nur wegen ein paar Euro sparen?? Auf jeden Fall immer passende Komponenten montieren!!!!
Mit Ernst bei der Sache sein, und um Gottes Willen keinn Pfusch am Bike, das hilft Niemand.
Lenzer hat geschrieben:das macht man nicht,die kette hat dann axiales spiel,die kettenräder verschleißen sehr schnell.bitte keine experimente wegen ein paar cent,mit kettenschäden ist schon genug passiert
da haste auch wieder recht !!!! aber es würde gehen
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!