hallo Leute
Will meine originalen Gabelfedern endlich gegen Öhlins Gabelfedern und
Öl tauschen! Ist es unbedingt notwendig die Gabel auszubauen?
Für mich gibt es 3 Möglichkeiten!
1. Baue sie nicht aus! Mach unten die Öl Abfluss Schraube auf sofern es
sowas gibt, tausche die Federn und Öl aus und fertig
2. Baue erst eine aus, Tausche dort alles aus! Baue sie wieder ein und dann
kommt die nächste dran!
3. Einfach komplett zerlege!
Mein Problem ist das ich keine feste Decke habe um einen flaschenzug zu
montieren! Und einen Werkstattkran will ich mir noch nicht leisten wegen einer
Gabel!
Fahre eine CBR 1000 rr 04
Was könnt ihr mir empfehlen?
Gabelfedern tauschen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Gabelfedern tauschen
Kontaktdaten:
- Phil#4 Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
- Motorrad: ZX6P/R
- Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka
Re: Gabelfedern tauschen
Kontaktdaten:
Entweder Zentralständer
z.B.: http://www.atc-racingparts.de/media/ima ... p/44_0.jpg
Oder Montageständer Vorne
z.B.: http://www.sebimoto-germany.de/images/M ... 1/FS11.jpg
Deine Lösung 2 verstehe ich nicht.
Dann kannst Du doch gleich Lösung 3 nehmen ?
Ich empfehle Dir sowieso das Ding komplett zu zerlegen.
So siehst (ich weiß nicht wieviel Du davon verstehst) auch gleich ob andere Dinge getauscht werden sollten.
Was für Federn willst Du verbauen ? Welches Öl ? Warum Öhlins ? Warum überhaupt ?
Gruß
z.B.: http://www.atc-racingparts.de/media/ima ... p/44_0.jpg
Oder Montageständer Vorne
z.B.: http://www.sebimoto-germany.de/images/M ... 1/FS11.jpg
Deine Lösung 2 verstehe ich nicht.
Dann kannst Du doch gleich Lösung 3 nehmen ?
Ich empfehle Dir sowieso das Ding komplett zu zerlegen.
So siehst (ich weiß nicht wieviel Du davon verstehst) auch gleich ob andere Dinge getauscht werden sollten.
Was für Federn willst Du verbauen ? Welches Öl ? Warum Öhlins ? Warum überhaupt ?
Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
- marcog85 Offline
- Beiträge: 481
- Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
- Motorrad: ZXR 400
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
Re: Gabelfedern tauschen
Kontaktdaten:
Wenn du schon was verändern willst, dann versuch es doch gleich zu verbessern. Und dann kommst du meiner Meinung nach nicht ums komplette zerlegen herum...
- tommi Online
- Beiträge: 3030
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Gabelfedern tauschen
Kontaktdaten:
und mit einfach nur die "Entleerschraube" öffnen kriegst du auch nicht alles Öl raus.... dazu sollte man die Gabel einige male zusammenpumpen. Ich würde die Gabel ausbauen.
- Pimpi Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 00:28
- Motorrad: R1 RN09
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Solingen
Re: Gabelfedern tauschen
Kontaktdaten:
Jupp ausbauen
-auseinander schrauben
-öl ablassen
-reinigen
-neues Öl (neue Federn)
-Ölstand anpassen
das dauert auch nicht ein Tag ist fix gemacht
so wirds gemacht
von wo kommste? wenn du aus Nähe (Solingen/Wuppertal/Düsseldorf) bist kommste zu mir in die Garage ich hab alles da, dann kannst du das hier machen
-auseinander schrauben
-öl ablassen
-reinigen
-neues Öl (neue Federn)
-Ölstand anpassen
das dauert auch nicht ein Tag ist fix gemacht

von wo kommste? wenn du aus Nähe (Solingen/Wuppertal/Düsseldorf) bist kommste zu mir in die Garage ich hab alles da, dann kannst du das hier machen
